[A] Hawk Fat Bone

Das hat mein Mechaniker bei einem anderen meiner Räder auch mal gemacht, um einen nicht mittig korrekt geschweißten Hinterbau "auszugleichen". Zwar nur eine 0,8mm Scheibe geschätzt, aber hat geklappt.
 
Hab noch was erstanden: Achtung Bilderwand!

1000048652.jpg


1000048714.jpg


Muss ein späteres Modell sein, mit IS-Bremsbefestigung hinten, die eckigen Kettenstreben hinten und auf dem Gusset am Steuerrohr ist steht nur noch "Fat Bone". Muss die größe mal noch genau rausfinden. Anhand der Sitzstrebe müsste es ein 18er Rahmen sein, wie der andere auch. Ursprünglich wollte ich so eins, das Rote ist es dann halt wegen des Preises geworden.

1000048716.jpg


1000048717.jpg

Der Rahmen ist in ganz gutem Zustand, die Komponenten erwas müde.
Das hier wird ein Aufbau mit modernen Komponenten und hydraulischer Scheibenbremse. Hab noch eine Deore 12s und TRP Trail Evos.
 

Anhänge

  • 1000048715.jpg
    1000048715.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
  • 1000048718.jpg
    1000048718.jpg
    594,3 KB · Aufrufe: 35
Das hier von Phach hat auch welche. Und auch in der Bildergalerie sind n Paar Bikes dabei die welche haben. Die dropouts haben sie in dem Zug auch geändert, bei meinem Roten sind die Sattelstreben weiter runter gezogen. Das hat bei dem Fahrrad dafür gesorgt, dass die Kette an der Sattelstrebe geschliffen hat, wenn man vom 11er Ritzel runtergeschaltet hat. Das Problem hat sich samit auch erledigt.

Btw. hab nochmal nachgemessen. Mein neues müsste ein 20er Rahmen sein, passt schon etwas besser. Das Sattelrohr ist ca 20mm länger, genauso wie das Oberrohr auch.
 
Sali,

Hab mal wieder n Update zum Disk-Hawk:

1000049275.jpg


Da weder Katalogaufbauten, noch period correct mein Ding sind hab ich mal losgelegt.
Das Meiste der Teile hatte ich noch auf Halde, nur Kleinigkeiten musste ich bestellen. Der 650b LRS war ursprünglich für was anderes gedacht, da ich aber keinen würdigen 26er LRS da hatte hab ich die Panaracer Gravelking SS in 48-584 besorgt. Die passen auch wirklich komfortabel in den Rahmen rein, auf der Felgen mit 24er Innenbreite hat der Reifen real 50 mm. Etwas mehr würde dann der Strebe hinter dem Tretlager zu nahe kommen. Fährt sich leicht und spritzig. Einen hübschen 26er LRS will ich aber noch aufbauen. Ich denk da an

1000049380.jpg

GlG Tommy
 
@ki55 ki55 ist der Funke nicht übergesprungen, oder woran hat et jelegen?
Ich find die vollgefederte Fat Bone Variante interessant. Die Anbindung vom Dämpfer an die ziemlich fette Schwinge besonders.
Sali,

Hab mal wieder n Update zum Disk-Hawk:

Anhang anzeigen 2139518

Da weder Katalogaufbauten, noch period correct mein Ding sind hab ich mal losgelegt.
Das Meiste der Teile hatte ich noch auf Halde, nur Kleinigkeiten musste ich bestellen. Der 650b LRS war ursprünglich für was anderes gedacht, da ich aber keinen würdigen 26er LRS da hatte hab ich die Panaracer Gravelking SS in 48-584 besorgt. Die passen auch wirklich komfortabel in den Rahmen rein, auf der Felgen mit 24er Innenbreite hat der Reifen real 50 mm. Etwas mehr würde dann der Strebe hinter dem Tretlager zu nahe kommen. Fährt sich leicht und spritzig. Einen hübschen 26er LRS will ich aber noch aufbauen. Ich denk da an

Anhang anzeigen 2139525

GlG Tommy
Oh man Hammer. Ich beneide dich für das Fatbone mit DiscAufnahme. Hammer Bike. Das hat niemand. Wo bekommt man sowas her?
 
Sali,

soweit ich weiß habe alle "späteren" Hawk Fat Bone mit den eckigen Kettenstreben auch die IS-Scheibenbremsaufnahme. An das Bike bin ich nur gekommen, weil ich regelmäßig auf Kleinanzeigen danach gesucht hatte. War gestern mal wieder unterwegs, fährt sich sehr angenehm.
Sali,
hier mein Beitrag mit leicht mathematischem Geschmäckle: Hawk Sinus ~end 90er einmal runderneuert mit 650b DT Swiss G1800 und den 48er Panaracer Gravelking Semislicks.
TRP Trail Evo, Shimano Deore 12s M6100 mit 10-45er SLX-Kasette und n Paar Aliexpress Carbonteilen.

Anhang anzeigen 2170493Was Hannibal dazu sagen würde?

Anhang anzeigen 2170495
End of the Line....

Anhang anzeigen 2170496Brücken schlagen...

Anhang anzeigen 2170500Industrie und Natur.

Am Ende 30 km runtergerissen, mit dem Umbau superzufrieden.
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.✌️
 
Hatte früher auch mal ein Alu "Tangens" in schwarz/silber.
Hier noch Werksausstattung außer Hörnchen u Co.
Bildschirmfoto 2025-06-04 um 14.43.33.png


Später hatte ich dann auch hinten auf Disc aufgerüstet.

Bildschirmfoto 2025-06-04 um 14.47.57.png


In Sachen Modelljahr ... bin ich mir zu 100% sicher, dass es nicht 1999 oder 2002 ist :)
Ich tippe auf 2001; 2000 kann ich aber nicht ausschließen.
 
Zurück