A-irPott-42 der Dirt, Trial und Freeridespot in Oberhausen

hier die e-mail von der triallerseite auf die anfrage wie der stand der dinge auf deren seite ist:


Hi,



bei uns ist von Anfang an absoluter Stillstand. Die ersten Vorschläge, die ich ja gemacht hatte stießen ja alle direkt auf Ablehnung. Ich vergleiche Trial immer gerne mit Schwimmen: Wir wollen logischerweise ein 25m Becken und die Stadt will uns nen aufblasbares Kinderplanschbecken andrehen. Wie sollen wir im nem Kinderplanschbecken bahnen ziehen? So kann man keine Trialer anziehen. Dann haben die von der Stadt auch noch dezent versucht, dass wir auch noch unser Teammaterial zur Verfügung stellen – klar wir erarbeiten uns unser Teammaterial im wahrsten Sinne des Wortes mit Blut und Schweiß und sollen es dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen – Schwachsinn, wir haben natürlich sofort geblockt. Naja, weitere „Verhandlungen“ mit der Stadt sollen erst beginnen, wenn ihr alles stehen habt. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Daher absoluter Stillstand und Stand 0. Es sollen dann aber VIELLEICHT durch die Stadt Betonrohre, Baumstämme, etc. besorgt werden. Ne Arbeitsmaschine zum arrangieren soll dann auch kein Problem sein. Wir sind skeptisch.



Bis dahin,

Werner
 
so hier die fotos von freitag und unserem container!!!
sry wegen der qualität ist handycamera :rolleyes:
 

Anhänge

  • DSC00066.jpg
    DSC00066.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 120
  • DSC00069.jpg
    DSC00069.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 124
so bin wieder da auch nen bischen weiter gekommen aber auch erstmal stillstand da ich warten muss bis der boden am 4 table trocken ist.habe auch schonmal nen kleine walld avor gezogen damit kein wasser nachläuft.ist aber glaub ich keine lösung von dauer also muss ich mir da noch was einfallen lassen oder hat einer von euch ne idee?
 
mach mal locker giro, wir werden die kleine line wohl nochmal richtig umbauen.
da die ersten lkw ladungen "lehm" ja für die tonne waren, wird jetzt halt nochmal umgebaut.

kann sein, dass nur der erste hügel stehen bleibt.

der rest wird platt gemacht.
 
mach mal locker giro, wir werden die kleine line wohl nochmal richtig umbauen.
da die ersten lkw ladungen "lehm" ja für die tonne waren, wird jetzt halt nochmal umgebaut.

kann sein, dass nur der erste hügel stehen bleibt.

der rest wird platt gemacht.

das hört sich sehr gut an! dann machen wir ab dem zweiten auch alle wieder läbger :daumen:
 
der roland meinte er können son riesen radlader klarmachen


na, dann verabschiedet Euch direkt von den vorhandenen tables. Die stehen dem Riesenradlader nämlich mächtig im Weg beim Rangieren. Der kann ja nur von einer Seite ran und das ist halt in Fahrtrichtung. Von der Seite aus bringt das nichts, ist ja auch zu eng. Ansonsten ist so ein Brummer schon geil, allein, was der verdichten kann. :daumen:

@Trialer: mir scheint, die legen sich gerne in gemachte Betten, oder kommt mir persönlich das nur so vor? OK, die Erde wurde auch gesponsort und nicht gekauft, aber verarbeiten muss man es ja doch noch selbst. Die Fläche in der Mitte ist doch riesig, oder muss das eher ein Fußballfeld sein? Keine Ahnung, wie die Ü-Plätze sonst aussehen, aber ich denke schon, dass das groß genug wäre für so ein paar nette Hindernisse. Wenn die die Fläche jetzt nicht nutzen wollen, könnten wir da ja was machen a la Northshore oder so. Irgendwie interpretiere ich die Antwort vom Werner so, dass denen das Thema mehr oder weniger am A vorbei geht und die Arbeiten von jemand anderem erledigt werden sollen. Ich möchte ferner nicht wissen, was passiert, wenn da ein Nicht-Trialer dann rumturnt. Ob die sich dann auch so anstellen? :confused:
 
Aktuelles:

Folgende Leute kommen derzeit in den Container und "verwalten" den Inhalt:

Artur (KHUJAND), Thomas (tokessa), Jörg (TailordBikes), Roland, Mario (ganesh), Kevin (Feel the Dirt), Dan, David (der Digge), Mirko (MirSch)


An alle die uns evtl. mal helfen wollen: Euer Werkzeug müßt ihr selber mitbringen!!! Falls ihr öfter kommen wollt können wir es dann aber gerne unter Verschluß nehmen damit ihr euch das lästige hin- und herschleppen spart.

Des weiteren hat heute der Bagger wieder kräftig gepflügt. Jörg hat die ganze Nummer koordiniert. Ergebnis: Nichts ist mehr fahrbar, sieht aber vielversprechend aus. Dürfte einfach nur geil werden aber vorher haben wir wieder ne ganze Menge zu tun!
Also an alle, lasst die Bikes zu Hause, bringt die Schüppen mit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch noch andere Hobbys außer eine Line zu bauen, anschließend wieder platt machen und wieder neu bauen?

Habt ihr denn nicht schon vorher gesehen, dass der Lehm nichts taugt?
Wenn ich hier so mitlese, gehe ich davon aus ihr habt welche da, die vorgeben sich
mit sowas auszukennen. Was wohl nicht der Fall ist.
Also die zusätzliche Arbeit hätte ich mir ja gespart.

Aber ich drücke euch die Daumen, dass das noch was wird mit eurem Spot.
Die Idee und die Location ist gut gewählt.
Viel Erfolg

Gruß, quietschfidele
 
Zurück