Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der schlägt mir 2,15 bar vorZum Luftdruck gibt es hier eine gute Orientierung:
https://axs.sram.com/tirepressureguide
5 bar kann man machen, wenn es Reifen, Felgen und man selbst die Rüttelei aushält … sinnvoll ist es nur bei schmalen Rennradreifen und guten Straßen.
Wenn ich meinem Manometer glauben kann, ist das (bei der Breite) schon reichlich hart.Naja, die Felge ist m.W. bis max 3 bar freigegeben. Nen 35iger Reifen mit 3 bar ist mir persönlich viel zu schwammig.
Ich erinnere an einen Thread auch hier im Forum wo alle von der Newmen geschwärmt haben (allerdings ein MTB LRS) wegen der Innebreite. Alle wollten es so breit wie möglich. Leicht und breit, so etwas kann/konnte nur newmen im Alubereich.XA/XR25
Generell würde mich Vergleiche von Alu vs Carbon und Hooked vs Hookles interessieren. Einem Freund von mir ist eine Carbonfelge bei einem Durchschlag kaputt gegangen. Ich habe eine Alufelge mit einigen Dellen von Durchschlägen.Durchschläge steckt die XA25 nicht schlecht weg, weil sie gut ausweichen kein. Stichwort "Komfort".
Oder was meinst du mit den "erwähnten Felgen"?
Wie sieht sowas dann aus? Faserig aufgerissen `? Besteht da Unfallgefahr?Durchschlag kaputt
Schau mal @AlpeFuori so machen wir es + die Sachen sind so bestellt.Davon bin ich abgekommen. Es wird ein Customized LRS mit folgenden Komponenten:
- Nabe DT350
- FALCON RIM AR28 disc:
- https://www.lightbicycle.com/29er-d...clincher-for-cyclocross-and-gravel-bikes.html
- 22mm/29mm
- 380+/-15g
- 125kg/ 276lbs
- 23C~50C
- CX-Ray
- knappe 1500 Gramm (ca. 1480/1490 oder so mal sehen)
- Auf jeden fall soll der LRS was aushalten
Jein - Systemgewicht mit Gepäck ist über 100 kg bis 110kg nach WinterLRS ist meines Erachtens komplett überdimensioniert.
Kann ich dir leider nicht sagen. Er hat mir nur erzählt, daß er keine Carbonfelgen mehr fährt, nachdem er 500€ bei ein Durchschlag geschrottet hat. Passiert ist ihm nichts.Wie sieht sowas dann aus? Faserig aufgerissen `? Besteht da Unfallgefahr?
Du fährst mehr als den doppelten Druck. Und mehr.Der schlägt mir 2,15 bar vor
Das kann ich so nicht fahren.
Sollte ja auch nur als Hinweis dienen, jeder wie er will.
Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Hier wirst du immer Befürworter und Hater treffen, in beiden Lagern.Generell würde mich Vergleiche von Alu vs Carbon und Hooked vs Hookles interessieren. Einem Freund von mir ist eine Carbonfelge bei einem Durchschlag kaputt gegangen. Ich habe eine Alufelge mit einigen Dellen von Durchschlägen.
Ich würde sofort Carbon nehmen. Alu ist bei mir nur der Restvernunft geschuldet.
Really nice!
Jein - Systemgewicht mit Gepäck ist über 100 kg bis 110kg nach Winterund im Pfälzerwald komm ich auch schnell mal durch Komoot auf Abwege. Ich hatte schon so viele 8er drinne, meine Fahrweise ist irgendwie nicht so Materialschonend schon immer gewesen. Das Radl läuft und wenn der Flowtrail da ist, dann wird der mitgenommen.
Es soll kein Ultraleichtbau werden - sondern Gutes Material für gutes Geld. Preis/Leistung soll passen. Ich gebe auch nicht 300 Euro aus für Teile die mir am Ende 50 Gramm bringen und dann kaputt gehen oder knarzen -- alles schon erlebt.
Ich glaub ich nehm die auch.Ich hab selber auch die KCNC an meinem Alu Renner. Funktioniert einwandfrei, kein Einsinken und musste auch nie Schrauben nachziehen. Allzu schwer sollte man aber nicht sein.Aber das weißt du sicher.
Müsst ich dann doch nochmal vermessen.6-8Kg in die Arschrakete?