Der eigentliche Grund für den Faden:
So habe ich das vor fast 20 Jahren auch an meinem RR gemacht:
So habe ich das vor fast 20 Jahren auch an meinem RR gemacht:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke auch, dass es halten wird. Du hast genug Klebefläche, so dass sich da nichts lösen sollte.Das geht jetzt...dh, es war nicht nur oberflächlich, sondern wirklich strukturell, da der untere Teil des Alurohres aber ~ 60 mm (Wandstärke kanpp 2 mm) tief in der Gabel steckt und über das obere Lenkungslager hinaus reicht, halte ich das für unbedenklich
Disclaimer: wer das nachmachen will => alles auf eigene Gefahr!
Das wäre wünschenswertwahrscheinlich verfluche ich das Ding nach der 2. Ausfahrt und fliegt wieder runter...
In silber (poliert) gibt es den Velo Orange Tall Stack Vorbau gerade bei Goldsprint in 100mm Länge.Spacer passen leider nicht...
Oder hier bei meinem RennerleIn silber (poliert) gibt es den Velo Orange Tall Stack Vorbau gerade bei Goldsprint in 100mm Länge.
https://velo-orange.com/products/vo-tall-stack-threadless-stem-31-8-riseDieser -17°-Vorbau erreicht eine Höhe von 75mm, wobei 50mm weit der Gabelschaft hineinragen soll/muss. Eigentlich ist der mit seiner 1-Schraubklemmung nur für Metallschäfte, aber mit Deiner Innenverstärkung sollte das kein Problem werden.
-17° sehen aber auch nur bei korizontalem Oberrohr richtig gut aus.
Die Speederos bedürfen eigentlich keiner Dichtmilch für die Montage und sind ohne dicht. Für den Pannenfall empfiehlt es sich auf andere Dichtmilch als die von Stans oder Schwalbe zu setzen.Bei der leichten Puderzuckerdecke war ich positiv überrascht wie gut der Speedero funzt. Mal sehen wie docblue im Notfall dichtet. Die baugleiche Stans will nicht so mit Tufo. Seit den Glassplittern in Holland hatte ich aber auch noch keine Zwischenfälle. Sie halten die Luft bei meiner Kombi nicht so lange wie die Gravelking SK davor.
Und jetzt? Ist drin......Für den Pannenfall empfiehlt es sich auf andere Dichtmilch als die von Stans oder Schwalbe zu setzen.
Nu lässt es drinnen und Horst drauf keine Panne zu haben.Und jetzt? Ist drin...
War aber ohne nicht wirklich dicht...