Gerrit
das geht!
- Registriert
- 13. August 2001
- Reaktionspunkte
- 969
Die Prägungsphase sinnvoll nutzen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Prägungsphase sinnvoll nutzen
Welchen hast Du da drin, @chiggedi, das sieht ganz gut aus. Anyways ich wollt mich ohnehin mal näher mit 3D-Druck auseinandersetzen, dann wär das vielleicht ein cooles Winterprojekt da eine Maßanfertigung zu entwickeln, falls das bisher noch niemand gemacht hat?
Tante Edit frag noch @chiggedi, ist ne Dächle HD 180 oder? An die denk ich nämlich auch grad in's Prime, würde bei mir dann von ner Cura 2 gequetscht.![]()
MOS2 Fett wäre besser geeignet, z.B. LM47.Dann werd ich die wohl im Neuzustand direkt Auswaschen, hab noch Finish Line Teflon da (falls da jemand nen Vergleich zum Liqui Moly oder Marine Grease hat, gerne - schenken die drei sich was?).
Thänkiu!![]()
Danke Gerrit! Gilt das auch für die Kontaminationsanfälligkeit? Für die Lagerfunktion soll es ja top sein. Priorität wär in dem Fall die Sandkörner draussen zu halten.MOS2 Fett wäre besser geeignet, z.B. LM47.
Kein Fett der Welt wird sich gegen Sandkörner wehren - das ist Aufgabe der Dichtung.Danke Gerrit! Gilt das auch für die Kontaminationsanfälligkeit? Für die Lagerfunktion soll es ja top sein. Priorität wär in dem Fall die Sandkörner draussen zu halten.![]()
Ich hatte mal eine Leichtbauachse aus Italien drin. War in einem Rune. War problemlos, nur irgendwann war die Torxaufnahme kaputt.Hat hier jemand schon einmal eine andere Steckachse verbaut als die originale Banshee Achse?
Kumpel hat sich bei seinem Prime V2 die Steckachse durchgebrochen und sucht gerade Ersatz.
Oder hat vielleicht noch jemand eine passende Steckachse übrig?
Ich habe den Mucky Nutz MugGuard Long am Prime. Sieht zwar ein bisschen nach Eisspeedway Moped aus, hält den Glorz aber gut ab. Mit dem 2,4er Ibex passt das gut, Kryptotal ist aber eng.Zum Thema Fender / Lager:
Letzten Sommer hatte ich ein nerviges Knacken / Knarzen, dass mich fast in den Wahnsinn trieb.
Es waren die Lager zwischen Sitzstrebe und Schwinge - laut Werkstatt voller Sand und Steinchen.
Seit Reinigen und Fetten ist Ruhe.
Habe mir bei becomeunique.pt zwei Banshee Fender bestellt.
Bei 50€ inkl. Versand aus Portugal schaut man schon nicht schlecht, wenn man feststellt, dass der schwarze Fender auf der Rückseite weiß ist... Spraylack hat das Poblem gelöst.
Ich hoffe der Fender reicht nun.
Hatte schon drüber nachgedach diese Lager an der Oberseite noch abzudecken mit nem alten Stück Schlauf, Slapper Tape o.ä,
Ich nehme an im Rahmen gereinigt und neu und gut gefettet.@TheHighlander85 Hatte die Werkstatt die Lager im Rahmen sitzend ausgespült? Angesichts der Lohnkosten kann ich mir schwer vorstellen, dass die die nicht einfach austauschen. Oder da hat jemand den Dreh richtig gut raus? Hmmm![]()
Ausprobieren.... Ich find's ein bissl seltsamSpricht was gegen die Lila Route? Wird dann halt echt super lang, aber sie ist am besten geschützt und optisch die cleanste...
Anhang anzeigen 1947653
Kommst Du denn hinten rum?Spricht was gegen die Lila Route? Wird dann halt echt super lang, aber sie ist am besten geschützt und optisch die cleanste...
Anhang anzeigen 1947653