Ich werds so machen. Obwohl ich generell sagen muss. Das 40er macht in der abfahrt eindeutig mehr Spass.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werds so machen. Obwohl ich generell sagen muss. Das 40er macht in der abfahrt eindeutig mehr Spass.
Mario,
kann es sein, dass Dein Dämpfer wirklich ein Problem hat. Ich habe ja nun 2 Exemplare von dem Rad und muss sagen, dass beide Dämpfer in der Normaleinstellung der Druckkammern eher stramm sind und ich generell nach vielen Jahren RP 2 und RP 23 von Fox schlichtweg begeistert bin von dem setup. Obwohl das ja auch zum grossen Teil an der Hinterbaukonstruktion und nicht am Dämpfer liegt.
Aber gerade, wenn man schnell auf gröberen Abfahrten fährt, finde ich die Kontrolle, die das Rad auch dann noch bietet, beeindruckend. Hatte vorher Hai, Radon und Bergamont.
Ja, habe beide Räder. Obwohl ich meine, dass 2009 und 2010 identisch sind. Den ganz aktuellen kenne ich hingegen nicht.
Was ich jetzt bemärkt habe ist das die Buchsen am Dämpfer luft haben, wen ich den Satel per Hand runterdrücke.
Gibt es ein Manual wie man den Däpfer servisiert ? Wenn mal wass passiert ?
Gibt es reserve dichtungen irgendwo zu kaufen ? Oder muss man den Dämpfer immer zu DT schicken ?
Kann man den Dämpfer mit einem Standart Dämpfer von Fox oder RockShock
wechseln ? Hat das jemand schon getan ?
Ob sie identisch sind siehst du an den verwendeten Drücken/KG-Fahrergewicht auf dem Aufkleber am Dämpfer. Wenn für Fahrergewicht X, Luftdruck Y bei beiden Rädern der selbe Wert ist...
Nimmt mich echt Wunder. Danke![]()
Das Wechseln geht schon deshalb nicht, da er ja auf Zug arbeitet. (Oh Eulen nach Athen. Wer Lesen kann, ist wohl doch klar im Vorteil.)![]()
Würde auch mal die Schrauben nachziehen. War bei mir auch so. Dachte auch, es sei der Dämpfer.
Hallo!
Habe jetzt von Scott eine neue Kettenstrebe bekommen. (Carbon - schwarz mit goldenem Schriftzug).
Gibt es zufällig irgend einen Gewichtsfetischisten, der gegen eine adäquate Alu-Strebe tauschen würde?
Interessenten per PM!
lg
meint er bestimmt
Was genau interessiert denn?
2009, 2010 oder 2011?
Mich interessiert vor allem ob zwischen dem Dämpfer von 2009 und dem Dämpfer von 2011 Unterschiede in der Funktion wahrnehmbar sind. Offenbar braucht es in der aktuellen 2011er-Version ja weniger Druck. Ist dadurch die Performance spürbar anders? Lohnt sich allenfalls ein Upgrade?
DANKE...