Hey,
nachdem ich bisher immer nur mitgelesen habe,
und sich mir immer mehr der Wunsch nach einem Anständigen Hartail aufdrängt wollte ich hier nochmal einige Fragen ind die Runde werfen zu Dingen von denen ich noch nicht so Ahnung habe da ich von einem Crossbike aufs Hartail umsteigen möchte.
Ich möchte das Bike gerne selbst aufbauen da ich von dem Einheitsbrei eig. genug hab und meine Wünsche meist auf etwas hinauslaufen das an Serienmodelen etwas nicht in den Kram passt.
Ich habe an meinem Crosser eine Komplette Deore XT die ich gerne weiterverwenden würde. Dasselbe gilt für die Magura Scheibenbremsen.
Vorab noch das ich Dieses Hartail dann als Spaßmaschine auf Trails und auch für lange ausgedehnte Fahrten bis höchstens 150km nutzen möchte (wäre auch gut wenn kleinere Sprünge auch drin wären. Es sollte daher auch recht robust und Langlebig sein da es eine ähnliche laufleistung haben wird wie jetzt mein Crosser. (ca. 6000km im Jahr)
1. Frage: Ich habe ebenso 756er XT Naben in den 28er Laufrädern. Lohnt es sich diese auf eine anständige Mtb Felge umspeichen zu lassen? Was kostet dies und wie erkenne ich eine Stabile Felge?
2. Frage: Der Rahmen. Er sollte schon anständig etwas wegstecken können und gut verarbeitet sein...nur leider habe ich hier keine ahnung welchem Rahmen ich wie viel zumuten darf / kann.
Habe aber schon 2 Rahmen ins Auge gefasst die mir soweit gut gefallen.
http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p2600_KTM-Race-Action-MTB-Rahmen.html
http://www.neon-radsport.de/produktdetails.php?kid=9415&wgid=47&uwgid=317
Welcher dieser Rahmen ist wohl der bessere? also hält mehr aus?
Und wie sieht es aus wenn ich Anstatt 100mm federweg 120 da Reinbau?
3. Frage: Ebenso schwer fällt mir die Wahl der Federgabel. Luft oder Stahlfeder?
Was ist langlebiger und unempfindlicher? Habe bisher immer nur eine Stahlfeder gehabt.
Auch hier hab ich schon 2 verschiedene ins Auge gefasst.
http://www.bike-components.de/produ...d-RL-Coil-Poploc-Federgabel-Modell-2012-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p28552_Minute-Pro-Federgabel-Modell-2011-.html
Womit liege ich richtiger? Und wie oft muss man so eine Gabel warten?
Um hilfreiche Antworten wäre ich sehr erfreut.
Da ich auf dem Gebiet MTB noch ein Grünschabel bin lasse ich mich was die Wahl der Komponenten angeht gerne noch beeinflussen.
Nur Liegen die Federgabeln und der SImplon Rahmen schon hart an der Grenze preislich.
Mfg JP23
nachdem ich bisher immer nur mitgelesen habe,
und sich mir immer mehr der Wunsch nach einem Anständigen Hartail aufdrängt wollte ich hier nochmal einige Fragen ind die Runde werfen zu Dingen von denen ich noch nicht so Ahnung habe da ich von einem Crossbike aufs Hartail umsteigen möchte.
Ich möchte das Bike gerne selbst aufbauen da ich von dem Einheitsbrei eig. genug hab und meine Wünsche meist auf etwas hinauslaufen das an Serienmodelen etwas nicht in den Kram passt.
Ich habe an meinem Crosser eine Komplette Deore XT die ich gerne weiterverwenden würde. Dasselbe gilt für die Magura Scheibenbremsen.
Vorab noch das ich Dieses Hartail dann als Spaßmaschine auf Trails und auch für lange ausgedehnte Fahrten bis höchstens 150km nutzen möchte (wäre auch gut wenn kleinere Sprünge auch drin wären. Es sollte daher auch recht robust und Langlebig sein da es eine ähnliche laufleistung haben wird wie jetzt mein Crosser. (ca. 6000km im Jahr)
1. Frage: Ich habe ebenso 756er XT Naben in den 28er Laufrädern. Lohnt es sich diese auf eine anständige Mtb Felge umspeichen zu lassen? Was kostet dies und wie erkenne ich eine Stabile Felge?
2. Frage: Der Rahmen. Er sollte schon anständig etwas wegstecken können und gut verarbeitet sein...nur leider habe ich hier keine ahnung welchem Rahmen ich wie viel zumuten darf / kann.
Habe aber schon 2 Rahmen ins Auge gefasst die mir soweit gut gefallen.
http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p2600_KTM-Race-Action-MTB-Rahmen.html
http://www.neon-radsport.de/produktdetails.php?kid=9415&wgid=47&uwgid=317
Welcher dieser Rahmen ist wohl der bessere? also hält mehr aus?
Und wie sieht es aus wenn ich Anstatt 100mm federweg 120 da Reinbau?
3. Frage: Ebenso schwer fällt mir die Wahl der Federgabel. Luft oder Stahlfeder?
Was ist langlebiger und unempfindlicher? Habe bisher immer nur eine Stahlfeder gehabt.
Auch hier hab ich schon 2 verschiedene ins Auge gefasst.
http://www.bike-components.de/produ...d-RL-Coil-Poploc-Federgabel-Modell-2012-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p28552_Minute-Pro-Federgabel-Modell-2011-.html
Womit liege ich richtiger? Und wie oft muss man so eine Gabel warten?
Um hilfreiche Antworten wäre ich sehr erfreut.
Da ich auf dem Gebiet MTB noch ein Grünschabel bin lasse ich mich was die Wahl der Komponenten angeht gerne noch beeinflussen.
Nur Liegen die Federgabeln und der SImplon Rahmen schon hart an der Grenze preislich.
Mfg JP23