Alutech ICB2.0 - Neu: Komplettbikes und Buildkits bestellbar

Ein Thread in dem die Rahmenvorbesteller ihre Teile präsentieren die schon da sind mit denen sie ihre ICB's aufbauen wäre ganz witzig zum Zeitvertreib und birgt mit Sicherheit ordentlich Diskussionspotential ;)
 
verdammt ich hab mir gerade die specs vom erdgeschoss angesehen und muss sagen: respekt das ist echt mal eine sehr gute basis (für mich fast geeigneter als obergeschoß). jetzt müsste ich nur wissen wieviel steuern ich ende des jahres noch nachzahlen muss:mad::heul:
 
heiter weiter! bis zum 15. November, danach nur noch aus unserem Vororderbestand!

Jungs, gebt Gas!!! Bis auf die Bremsen und den Rahmen ist alles in Zulauf. Ich starte nächste Woche mit dem vormontieren! Bei meinem letzten Projekt hatte ich bis auf den nicht lieferbaren Dämpfer alles fertig - da hab ich halt ein Stück Holz eingesetzt... Aber ob ich Bock habe den ganzen Rahmen zu schnitzen... :-)
 
kurze frage bzgl. steuerrohrlänge: im artikel zu diesem thread steht für einen L rahmen 125 mm angegeben. bei alutech auf der seite im geochart 145. was stimmt denn nun?
 
Wie sieht das aus wenn ich den Rahmen mit 26" aufbauen möchte? Meint ihr das ist sinnvoll oder kommt dann das Trettlager zu tief? Bin am grübeln was mein nächster Rahmen werden soll, möchte allerdings meine aktuellen Teile nicht verwerfen.
 
Irgendwo wurde das neulich durch gekaut, Stefan.Stark hatte sich da auch chon Gedanken drüber gemacht. Ich finde es aber grad nicht..

Könnte machbar sein, aber nicht ohne Aufwand. Und perfekt wird es dann auch nicht. Lief ungefähr darauf raus dass du eine lange Gabel mit externer Steuersatzschale verbauen müsstes, was das Tretlagerwenigstens ein paar mm höher bringt, aber den Lenkwinkel deutlich abflacht. Könnte man durch einen Angleset ausgleichen (externe Schale sollte eh sein) das man negativ verbaut. Das dann noch mit dicken Reifen kombiniert. Vielleicht ließe sich mit einer Offsetbuchse noch minimal was rausholen, die wäre ja vermutlich nur Einseitig verwendbar.
 
Wie sieht das aus wenn ich den Rahmen mit 26" aufbauen möchte? Meint ihr das ist sinnvoll oder kommt dann das Trettlager zu tief? Bin am grübeln was mein nächster Rahmen werden soll, möchte allerdings meine aktuellen Teile nicht verwerfen.
Nutz lieber die Gelegenheit und schieß einen von den ganzen spottbilligen 26" Rahmen die keiner mehr haben will.
z.B. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/687506-specialized-enduro-sx-fsr
oder http://www.commencal-store.com/cadre-meta-sl-ltd-2012-c2x12488657
http://www.pinkbike.com/buysell/1874781/
http://www.pinkbike.com/buysell/1867724/
mein Favorit: http://www.pinkbike.com/buysell/1872142/
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/652714-lapierre-zesty-gr-m-sonderlackierung

oder einen Banshee Spitfire Rahmen oder einen 650b LRS :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Links :daumen:
Die Angebote von Pinbike fallen allerdings raus da ich, je nach Hersteller, eigentlich einen "S" Rahmen benötige. Das Enduro SX hat mir auch schon immer gut gefallen nur bin ich mir nicht sicher ob das Rad sinnvoll als Trailbike aufbauen kann da es ja eigentlich eher in die Richtung 4X geht.
Habe nicht den kompletten Entwicklungsprozess des ICB verfolgt aber war nicht mal im Gespräch das ganze auch 26" kompatibel zu machen oder bin ich da falsch?


Früher oder später werde ich wohl zu einem 650b LRS greifen müssen aber ich versuche noch mich solange wie möglich dafür zu drücken :p
Nicht weil ich glaube das es schlechter wäre, ich möchte einfach diesen Entwicklungsschritt nicht unterstützen da er in meinen Augen unnötig ist.
 
Wie sieht das aus wenn ich den Rahmen mit 26" aufbauen möchte? Meint ihr das ist sinnvoll oder kommt dann das Trettlager zu tief? Bin am grübeln was mein nächster Rahmen werden soll, möchte allerdings meine aktuellen Teile nicht verwerfen.

Ich denke mit ordentlichen 2,4 Reifen und einer Federgabel die hoch baut und evtl 170 mm Kurbeln ist das kein Problem.
 
Zurück