Ich bin jetzt die 4. Saison stolzer besitzer eines Banshee Phantom und eigentlich zufrieden, ist schon ein tolles Gerät.
Aber das Wort eigentlich verrät es schon.
Das Konzept dieses ShortTravel Trail Bike ist ziemlich cool, aber irgendwie ist es für richtiges „Gerumpel“ auf Dauer zu unkomfortabel, und für die laaaangen Anstiege auf alpinen Schotterstraßen zu ineffizient.
Habe das Phantom damals als Tourenrad aufgebaut und nutze es so auch, für die härtere Gangart habe ich ein Enduro.
Meine Hometrails bin ich im letzten Jahr öfter mit dem CC RaceHardtail gefahren und musste feststellen dass das sehr gut funktioniert.
Lediglich die Race Geo ist auf Dauer etwas unbequem und auf den alpinen Trails bergab manchmal ganz schön beängstigend.
Also wuchs schon über die letzte Saison der Gedanke das Phantom gegen ein Trail Hardtail zu tauschen.
Es soll ein tourentauglicher Aufbau sein der robust ist, dennoch nicht zu schwer, und bergab Sicherheit vermitteln aber trotzdem verspielt sein und auch gut um sehr enge Kehren/Haarnadeln gehen.
Außerdem soll es natürlich auch noch gut aussehen, und mit möglichst vielen Teilen vom Phantom kompatibel sein, ich will so viele Teile wie möglich übernehmen.
Zum Einen natürlich aus Kostengründen, zum Anderen bin ich sehr zufrieden mit den einzelnen Teilen, außerdem kann gespartes in die Kosten für den neuen Rahmen fließen.
Da ich nicht mehr der allerjüngste bin und mich die zweite Hälfte der 90er Jahre, wo ich mit dem MTB Sport begonnen habe, geprägt haben, kam der Wunsch auf nach einem Material das haltbar, klassisch und zeitlos ist, außerdem soll dies mein „letzter“ (
lol: wer glaubt es mir) Touren Aufbau werden.
Aber das Wort eigentlich verrät es schon.
Das Konzept dieses ShortTravel Trail Bike ist ziemlich cool, aber irgendwie ist es für richtiges „Gerumpel“ auf Dauer zu unkomfortabel, und für die laaaangen Anstiege auf alpinen Schotterstraßen zu ineffizient.
Habe das Phantom damals als Tourenrad aufgebaut und nutze es so auch, für die härtere Gangart habe ich ein Enduro.
Meine Hometrails bin ich im letzten Jahr öfter mit dem CC RaceHardtail gefahren und musste feststellen dass das sehr gut funktioniert.
Lediglich die Race Geo ist auf Dauer etwas unbequem und auf den alpinen Trails bergab manchmal ganz schön beängstigend.
Also wuchs schon über die letzte Saison der Gedanke das Phantom gegen ein Trail Hardtail zu tauschen.
Es soll ein tourentauglicher Aufbau sein der robust ist, dennoch nicht zu schwer, und bergab Sicherheit vermitteln aber trotzdem verspielt sein und auch gut um sehr enge Kehren/Haarnadeln gehen.
Außerdem soll es natürlich auch noch gut aussehen, und mit möglichst vielen Teilen vom Phantom kompatibel sein, ich will so viele Teile wie möglich übernehmen.
Zum Einen natürlich aus Kostengründen, zum Anderen bin ich sehr zufrieden mit den einzelnen Teilen, außerdem kann gespartes in die Kosten für den neuen Rahmen fließen.
Da ich nicht mehr der allerjüngste bin und mich die zweite Hälfte der 90er Jahre, wo ich mit dem MTB Sport begonnen habe, geprägt haben, kam der Wunsch auf nach einem Material das haltbar, klassisch und zeitlos ist, außerdem soll dies mein „letzter“ (
