[Aufbau] Bonti Singlespeed

Dabei seit
3. Januar 2008
Punkte Reaktionen
4.154
Das wird jetzt sicher eine Einzelmeinung bleiben aber mir sind diese Bonti Decals bzw. Banderolen viel zu plakativ.
So wie es jetzt ist, wirkt es dermaßen dezent edel und der Fan/ Kenner sieht trotzdem, um was für einen besonderen Rahmen es sich handelt.
Zur äußersten Not würde ich mich auch mit einem unauffälligen Ton in Ton Decal arrangieren können 😅 aber bloß nicht blau, rot oder gelb.

PS: Ich würde auch gar nicht nach einer passenden Bonti Gabel weitersuchen. Genau so mit der Ritchey ist es wunderschön und du schriebst ja ganz oben etwas von „Sleeper“.
 
Dabei seit
16. Februar 2005
Punkte Reaktionen
1.142
Ort
Leipzig
Nun noch die große Preisfrage:
Welche Farbkombi würdet ihr für die Decals wählen?
upload_2018-11-8_9-42-22-jpeg.792659
+1 silber/silber
 
Zuletzt bearbeitet:

ArSt

mit Ständer (am Univega)
Dabei seit
10. Januar 2011
Punkte Reaktionen
10.940
Ort
Nähe GAP
Dabei seit
25. Mai 2019
Punkte Reaktionen
2.906
Ort
Ostseeküste
Sorry vertippt - Übersetzung ist 40/18!
Korrigier ich gleich mal im anderen Post. :oops:
Ein 16er hätte ich auch noch da aber da wäre es dann ne 36/16 geworden.
Also mit 90er Trittfrequenz ein 25er Schnitt - deshalb meinte ich auf der Strasse eher gemütlich, im Gelände passt es.

Ja, die Banderolen / Decals sind etwas eigen bei Bontrager. Muss ich mich auch erst dran gewöhnen.
Aber wenn ich Decals drauf mache, dann schon im Stil der Orginalen. Oder alternativ nur nen Emblem am Steuerrohr und sonst nix.
 
Dabei seit
10. Mai 2007
Punkte Reaktionen
933
Ort
Vogtland
Ich bin singlespeed immer 2:1 gefahren und auch 38:20 was sehr gut funktioniert hat um auch mal leichte Anstiege im Sitzen hochzukommen. Könnt mich ärgern das hübsche Chris King Ritzel verkauft zu haben ... Singlespeed ist wie Schlaghosen: kommt immer mal wieder hoch :D
Jedenfalls macht der Aufbau Lust selber mal wieder eins zu haben ... (n+1)

Viele Grüße
Mike
 

Fischland

Puppen weinen nicht.
Dabei seit
23. März 2015
Punkte Reaktionen
1.757
Ort
Potsdam
....schön das du dich doch für neue Decals begeistern kannst.
Ich würde wie bei den ersten Bildern alle Decals verkleben und auch bei der Farbe bleiben.
 
Dabei seit
25. Mai 2019
Punkte Reaktionen
2.906
Ort
Ostseeküste
Ja, ist keine leichte Entscheidung.
Hier sind die Meinungen ja auch gespalten.

Auf der einen Seite könnte man es in den Orginalzustand zurück versetzen.
Dann würde silber/silber mit der schwarzen Outline gut zum Aufbau passen.
Und auf dem Oberrohr würde es die vielen Kratzer verstecken.
Auf der anderen Seite ist es so "understated" mit viel schwarz auch ziemlich cool.
Hat was von Batmobil. 🦇

Zum Thema head badge hab ich noch dieses gefunden:
Bontrager badge.jpg


Die macht eine Künstlerin aus Philadelphia in Handarbeit auf Anfrage.
In Spanien gäbe auch noch jemand auf Etsy, der so was macht...
Gefällt mir richtig gut und nicht viel teurer als ein kompletter Satz Decals.
🤔
 
Oben Unten