Aufbau On One Inbred 29"

Dürfte an deiner Kurbel liegen?! Sieht mir nach einer orig. 2fach aus??
Dort misst man die Kettenlinie zwischen den beiden Blättern, entgegen einer orig. 1fach...

Hi,

ja, du hast recht, das ist eine 2-fach-Deore-Korbel, bei der ich nur die Aufnahmen für den 104er Lochkreis genutzt habe.

Danke für die Aufklärung, dann habe ich da auch schon wieder etwas dazu gelernt. Hätte also Sinn gemacht, gleich eine Zee zu kaufen. Aber das Angebot mit der Deore war okay und ich war mir da noch nicht so sicher, ob es final nicht doch 2x10 wird. :)
 

Anzeige

Re: Aufbau On One Inbred 29"
Hi,

nach der nackten Basis (Aufbau On One Inbred 29") setze ich in das 29er Unterforum noch ein Bild des nunmehr abgeschlossenen Alltagsaufbaus des OnOne Inbred 29 rein...

PC094788.jpg


... die weiteren Einzelheiten schreibe ich im Trekkingradunterforum, da gehört es nun wohl eher hin... :D

Wen das von hier interessiert - da geht es lang... :daumen:

GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes
 

Anhänge

  • PC094788.jpg
    PC094788.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 1.077
Zuletzt bearbeitet:
Trotz des ganzen Gedöns sehr ansehnlich. Wo nutzt du das Ding im Alltag mit Bontrager XR1?

Gedöns trifft es gut, clean sah das Inbred schon deutlich geiler aus. ;)
Insbesondere die Befestigung des Abus Bügelschlosses ist mir ein optischer Dorn im Auge, aber ich habe keine andere Möglichkeit der Befestigung gefunden.

Die Bontrager XR1 Expert waren noch die Erstbereifung von einem Trek Superfly und lagen in der Restekiste. Wird sich zeigen, wie die sich im Alltag so machen. Sie rollen auf jeden Fall sehr gut und die 2,2er haben auch angenehm Volumen mit ausreichend "Schluckvermögen". Ob der Pannenschutz ausreicht, weiss ich noch nicht. Wenn sie sich nicht bewähren sollten, werden sie durch Continental Raceking 2,2 Protection ersetzt.
 
Habe mir auch grad ein Inbred bestellt in Gr. 16" bei 174cm. Bin noch auf der Suche nach einer schönen Gabel und bin auf die eXotic Carbon Gabel von CabonCycles.cc gestoßen. Hat die jemand verbaut und kann sie immernoch weiterempfehlen?

Verkauft wer noch LRS mit 6-Loch Aufnahme, XD Freilauf und tubeless ready in 28/29"?

P.S. habe jetzt diese gabel bestellt:

46,5cm Carbon Post Mount 1 1/8 Zoll

http://www.carboncycles.cc/?p=1056&
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe grad gesehen, dass die bestellte Gabel nur 9mm Achsen aufnimmt (QR9). Ist es sinnvoll mittels eines Adapters (DT Swiss Umrüstkit) eine normale 15mm Vorderradnabe in die Gabel zu verbauen? Die QR15 gabel ist leider ausverkauft.
 
Ich habe grad gesehen, dass die bestellte Gabel nur 9mm Achsen aufnimmt (QR9). Ist es sinnvoll mittels eines Adapters (DT Swiss Umrüstkit) eine normale 15mm Vorderradnabe in die Gabel zu verbauen? Die QR15 gabel ist leider ausverkauft.

kein problem...bin immer mal wieder mit stopfen auf 9mm gefahren...damals die dt swiss starrgabel...

Fahre an meinen Inbred auch gerade eine 15mm Nabe mit 9mm Umrüstkit (Mavic Crossride). Läuft absolut problemlos und so hast du die Möglichkeit später auch mal ne andere Gabel zu fahren.
 
Vielen Dank für die Infos, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich suche noch nach guten 29" LRS und liebäugel mit den DT Swiss M1900 Spline für 230€. Dort steht jedoch "Drahtreifen tubeless ready". Kann ich damit nur Drahtreifen tubeless fahren? Gibt es LRS bis 350€ die wesentlich besser sind? Gebraucht sieht es im Moment mau aus, eBay, eBay-Kleinanzeigen und den MTB Markt hab ich hier schon abgegrast

P.S. Was für ein Hinterrad passt? 12x142? oder 12x135?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TrueMoabit, schau einfach ab und zu mal beim RCZBikeshop vorbei. Die haben hin und wieder echte Schnäppchen. Dort hab ich meinen Laufradsatz geschossen. Ansonsten Schnäppchenjäger Thread hier im Forum beobachten ... Momentan ist eine gute Zeit, denn viele Shops haben Adventskalender.
 
Dafür gibts bei DT Endkappen die man einfach tauschen kann, da @TrueMoabit bis 350€ geschrieben hat, wäre das mit zusätzlichen Endkappen wahrscheinlich aber knapp darüber gewesen :P
 
Bevor ich den ganzen Thread durchsuche, kann mir einer auf die schnelle sagen ob ein 36er Kettenblatt in der Mittleren Position einer 3 fach kurbel ins Inbred passt?

Edit: hat sich grade erledigt hier ist ja schon ein 1x10 mit 36er..
Hi,

nach der nackten Basis (Aufbau On One Inbred 29") setze ich in das 29er Unterforum noch ein Bild des nunmehr abgeschlossenen Alltagsaufbaus des OnOne Inbred 29 rein...

Edit 2: wobei doch nicht ganz ...denn ich hab im Gegensatz zum gezeigten mit 2Fach kurbel eine umgebaute 3fach , könnte das platzmäßig zum Problem werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich den ganzen Thread durchsuche, kann mir einer auf die schnelle sagen ob ein 36er Kettenblatt in der Mittleren Position einer 3 fach kurbel ins Inbred passt?

Edit: hat sich grade erledigt hier ist ja schon ein 1x10 mit 36er..
Da der Rahmen ja eher altmodisch ist, gibt's nicht so ein arges Platzproblem wie bei neuen Rahmen. Da geht bei Bedarf sicher noch mehr als 36 auf der mittleren Position.
 
Ich habe ja schon viel gefragt, jetzt folgen Bilder:

On One Inbred 29" 16" teal

- DT Swiss M1900 29" LRS
- exotic CarbonGabel (=100mm Federgabel)
- Continental Mountain King II ProTection 29" Faltreifen

- Brooks C17 schwarz (Restekiste)
- Avid DB3 (Restekiste)
- SRAM GX (Restekiste), Ritzelpaket günstig ersteigert
- Cinelli vai 100mm Vorbau (Restekiste)
- Richtey WCS Rizer Lenker (Restekiste), demnächst tausch gegen Richtey Superlogic Riser dank eBay
- Ergon Griffe (Restekiste)

Bin noch auf der Suche nach einer guten Sattelstütze mit 400mm Auszug

Hab das Truvative GXP Lager jetzt so eingebaut. Rechts der Spacer eingebaut um den 73mm gerecht zu werden. So läuft die Kurbel leicht und stößt nicht an den Kettenstrebe an. Verbaut ist ein 32er Kettenblatt.
2094456-f09peohm6jyh-img_1165-medium.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDk0LzIwOTQ0NTAtbGx6cG5yMzhvdG4zLWltZ184NjgzLWxhcmdlLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDk0LzIwOTQ0NDktZGlzbnlrMm10dDNmLWltZ184NjgyLWxhcmdlLmpwZw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück