- Registriert
- 14. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 334
In Zeiten galoppierender Inflation bleibt nur die Flucht in Sachwerte - also ein weiteres Nicolai aufbauen.
Mit meinem Argon GLF Pi bin ich mega-zufrieden, eine Eierlegendewollmilchsau aus dem Bilderbuch.
Argon GLF Aufbauthread
Saturn 11 weil ich noch was leichtes, schnelles haben will, um bei einfachen Touren mit meinen elektrisch unterstützten Begleitern mithalten zu können. Und ab und an wird es vermutlich von meiner besseren Hälfte bewegt werden. Dank ähnlicher Größe, Schrittlänge und Luftfederelementen unproblematisch.
Ich bau mir das Ding, weil ich Bock drauf habe und nicht der reichste Mensch auf dem Friedhof sein muss. Die Auswahl der Teile erfolgt definitiv nicht immer nach Vernunft, sondern was mir gerade gefällt. Wer das blöd findet, bitte woanders weiterlesen.
Ansonsten beantworte ich gerne Fragen oder messe irgendwelche Abstände nach.
Der Rahmen habe ich direkt nach einer Probefahrt in Parsberg bestellt (KW45), wird ein Saturn 11 in atomic yellow mit schwarz eloxierten Anbauteilen. Ein paar weitere Teile sind schon da, die stelle ich mal in einzelnen Posts vor.
Unsicher bin ich mir noch beim Dämpfer - da schiele ich auf einen DVO Topaz 2, weiß aber nicht, ob der rein passt und mit der Hinterbaukinematik harmoniert. Muss ich mich noch belesen. Alternativ wird es ein RS-Dämpfer.
Mit meinem Argon GLF Pi bin ich mega-zufrieden, eine Eierlegendewollmilchsau aus dem Bilderbuch.

Argon GLF Aufbauthread
Saturn 11 weil ich noch was leichtes, schnelles haben will, um bei einfachen Touren mit meinen elektrisch unterstützten Begleitern mithalten zu können. Und ab und an wird es vermutlich von meiner besseren Hälfte bewegt werden. Dank ähnlicher Größe, Schrittlänge und Luftfederelementen unproblematisch.
Ich bau mir das Ding, weil ich Bock drauf habe und nicht der reichste Mensch auf dem Friedhof sein muss. Die Auswahl der Teile erfolgt definitiv nicht immer nach Vernunft, sondern was mir gerade gefällt. Wer das blöd findet, bitte woanders weiterlesen.
Ansonsten beantworte ich gerne Fragen oder messe irgendwelche Abstände nach.
Der Rahmen habe ich direkt nach einer Probefahrt in Parsberg bestellt (KW45), wird ein Saturn 11 in atomic yellow mit schwarz eloxierten Anbauteilen. Ein paar weitere Teile sind schon da, die stelle ich mal in einzelnen Posts vor.
Unsicher bin ich mir noch beim Dämpfer - da schiele ich auf einen DVO Topaz 2, weiß aber nicht, ob der rein passt und mit der Hinterbaukinematik harmoniert. Muss ich mich noch belesen. Alternativ wird es ein RS-Dämpfer.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: