mein Saturn-11 Aufbauthread

Dabei seit
8. Mai 2011
Punkte Reaktionen
49
Hier mal das neue Geschoss meiner Chefin. Saturn in S aus dem Sale bei Nicolai.

Hab den Rahmen wegen vieler passender Teile in meiner Restekiste gewählt.

Freue mich schon auf Kommentare zum Sattel. Der musste aber bequem sein. Außerdem fügt er sich einigermaßen in das “Farbschema”. Und klar: Züge kürzen etc steht noch an.

War am Ende nicht wirklich billiger als ein neues aus dem Schlussverkauf im letzten Jahr. Aber endlich sind die Teile wieder in Benutzung und das Gewicht ist erfreulich niedrig (11.5kg). Meine Töchter haben Focus HTs mit recht guter Ausstattung, die nur 0.5kg weniger auf die Wage bringen.
 

Anhänge

  • A03E477E-39CA-44C2-9115-7A0A11AF48F5.jpeg
    A03E477E-39CA-44C2-9115-7A0A11AF48F5.jpeg
    849,1 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
19. November 2014
Punkte Reaktionen
288
Ort
Blicke auf den Dünsberg
Das sieht schick aus. Mit dem Sattel hast du aber wirklich einen rausgehauen! Der wiegt alleine bestimmt schon über 300g, aber wenn man (besser Frau) drauf sitzt, sieht man ja das Karomuster nicht.:D
Wäre der Aufbau vom Rainer, dann würde der wieder eins drauf kriegen wegen des schief stehenden ODI Schriftzuges:lol:.
Am vorderen Reifen kannste sicher auch noch gut was sparen. Aber Recycling ist gut und wichtig!
Deiner Frau und dir viel Spaß!:winken:
 
Dabei seit
8. Februar 2010
Punkte Reaktionen
317
Hier mal das neue Geschoss meiner Chefin. Saturn in S aus dem Sale bei Nicolai.

Hab den Rahmen wegen vieler passender Teile in meiner Restekiste gewählt.

Freue mich schon auf Kommentare zum Sattel. Der musste aber bequem sein. Außerdem fügt er sich einigermaßen in das “Farbschema”. Und klar: Züge kürzen etc steht noch an.

War am Ende nicht wirklich billiger als ein neues aus dem Schlussverkauf im letzten Jahr. Aber endlich sind die Teile wieder in Benutzung und das Gewicht ist erfreulich niedrig (11.5kg). Meine Töchter haben Focus HTs mit recht guter Ausstattung, die nur 0.5kg weniger auf die Wage bringen.
durch den grazilen erlkönigbemusterten sattel sieht das bike aus wie ein 26er!
 

Akira

ich
Dabei seit
16. Juli 2005
Punkte Reaktionen
1.158
Ort
Magdeburg
Ich muss noch bis Mitte Mai warten. Dann kommt mein Rahmen. Diese Woche sollten auch endlich die Laufräder kommen. Dann kann ich anfangen zusammen zubauen.
 

Akira

ich
Dabei seit
16. Juli 2005
Punkte Reaktionen
1.158
Ort
Magdeburg
So ein Mist. Habe ich schon den ersten Fehler gemacht. Die Bremsscheiben (Centerlock) passen nicht an die Laufräder (6Loch).
 

Akira

ich
Dabei seit
16. Juli 2005
Punkte Reaktionen
1.158
Ort
Magdeburg
Jetzt habe ich auch die richtigen Scheiben zu Hause. Außerdem habe ich den Startpost mit der aktuellen Komponentenliste aktualisiert. jetzt bin ich wirklich gespannt, was der Rahmen wiegt. Das Rad sollte aber unter 11,5kg bleiben.
 
Dabei seit
19. November 2014
Punkte Reaktionen
288
Ort
Blicke auf den Dünsberg
Sehr schöner Rahmen! Wenn du die Stange, die den Dämpfer momentan ersetzt, gegen den Dämpfer tauschst, biste also etwa bei 3000 g. Nicht so super wie 2750, aber ist doch okay! Bin auf den Aufbau und das Endgewicht gespannt!
Hau rein, Akira!
 
Dabei seit
13. Januar 2012
Punkte Reaktionen
18
Macht einiges her der Rahmen, viel Spaß beim Aufbauen!

Der Empfehlung von Kaffeeklicker kann ich mich nur anschließen. Ich hatte an meinem alten Bike auch Huber Buchsen verbaut und die liefen im Gegensatz zu den Originalen (von Rock Shox) um einiges länger problemlos und besser. Und das Wechseln der Gleitlager ist auch kinderleicht.
 

Akira

ich
Dabei seit
16. Juli 2005
Punkte Reaktionen
1.158
Ort
Magdeburg
Ich habe eine Frage zur Kurbelmontage.

Auf der Kurbel (Mutter linke Seite) steht folgende Angabe

10mm = 12-15 Nm
8mm = 48-50 Nm

Das verstehe ich nicht so ganz. Soll das heißen, wenn ich ein 8er Inbus nehme soll ich 50 Nm aufbringen und mit einem 10er Inbus nur 15 Nm?

Da ich nur einen Drehmomentschlüssel bis 24 Nm besitze, habe ich jetzt den 8er inbus genommen und mit 24 Nm festgezogen. Wenn ich jetzt den 10er Inbus nehme klickt Der Drehmomenschlüssel bei 15 Nm sofort. Aber eigentlich hab ich ja mit dem 8er Inbus zuwenig Drehmoment aufgebracht.
 

lupus_bhg

Selbsttätiger Entlüfter
Dabei seit
30. April 2005
Punkte Reaktionen
17.629
Ich habe eine Frage zur Kurbelmontage.

Auf der Kurbel (Mutter linke Seite) steht folgende Angabe

10mm = 12-15 Nm
8mm = 48-50 Nm

Das verstehe ich nicht so ganz. Soll das heißen, wenn ich ein 8er Inbus nehme soll ich 50 Nm aufbringen und mit einem 10er Inbus nur 15 Nm?

Da ich nur einen Drehmomentschlüssel bis 24 Nm besitze, habe ich jetzt den 8er inbus genommen und mit 24 Nm festgezogen. Wenn ich jetzt den 10er Inbus nehme klickt Der Drehmomenschlüssel bei 15 Nm sofort. Aber eigentlich hab ich ja mit dem 8er Inbus zuwenig Drehmoment aufgebracht.
Bei meiner Turbine ist das, was bei dir den 10er Inbus aufnimmt, quasi nur die Kappe, damit man mit dem 8er nicht nur den Kurbelarm festziehen sondern auch wieder abziehen kann. Quasi ein Kurbelabzieher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten