automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wäre die Kind Shock KSP-850 SP12 ja eine preisgünstige Interimslösung. Hatte aber nicht mal einer geschrieben, dass die Jungs von KS auf dem Messestand blass wurden, als sie hörten, was er mit der Stütze macht, da diese dafür nicht ausgelegt sei?

Haltet uns bitte nach den ersten Ausfahrten auf dem Laufenden, wie sich die Stütze macht. Immerhin müsste sie bei mir knapp 80 kg aushalten.

Bei mir muß sie locker 90kg aushalten....Habe sie schon einige Tage (ich weiß, das heißt garnichts), dennoch funktioniert sie (noch) leicht + spielfrei wie am 1. Tag....

Ist echt der Hammer....nur wünschte ich mir 'n Remote dazu. Werde mir das wohl dranbasteln.
 
Hi Leute,

könnt ihr mir vllt. eine kleine Produktübersicht der Variostützen auf dem Markt geben?

P.S.: Eine kurze Empfehlung dazu wäre auch klasse, also welche ihr Geld auch wert ist:)
 
junger Mann, das steht alles hier in diesem Thread.
Da hat sich sogar ein Nutzer die Mühe gemacht und eine Marktübersicht als PDF hochgeladen.
Empfehlungen findest Du auch zu Hauf (und auch Anti-Empfehlungen...)
Viel Spaß beim Lesen.

Gruß,
Egika
 
man kann den Thread auch durchsuchen (wenn Du z.B. nach "Übersicht" suchst, wirst Du gaanz schnell fündig)...
 
hallo,
mein selle sattelgestell rutscht immer nach hinten,
habe eine maverick stütze.
die neigung verstellt sich nicht, angezogen habe ich mit 14-15nm.

hat jemand das auch schon gehabt??


danke
 
hallo,
mein selle sattelgestell rutscht immer nach hinten,
habe eine maverick stütze.
die neigung verstellt sich nicht, angezogen habe ich mit 14-15nm.

hat jemand das auch schon gehabt??


danke

passiert mir bei meiner KS auch, dann wenn ich den SQ Lab drauf habe. Beim SPCI etc. klappt es.

Grüße
 
Hi Leute,

könnt ihr mir vllt. eine kleine Produktübersicht der Variostützen auf dem Markt geben?

P.S.: Eine kurze Empfehlung dazu wäre auch klasse, also welche ihr Geld auch wert ist:)

- Crank Brothers Jolpin, (ehemals Maverick Speedball)
- Kindshock I900, erhältlich die I950
- Gravity Dropper,
- AMP, leider nur in den USA erhältlich
- Specialized Command,
- RASE Black Mamba Rapid, bis zu 20cm versenkbar
- Syntace HSK-200, noch in Arbeit
 
Hi
hab die billig KS auch seit über 2 Jahren im Einsatz.
DSC00046.JPG


Bisher weder Spiel noch federn noch Sattel-Probleme. :daumen:

Und die mußte schon einige Fahrten im Schmodder mitmachen.
Super find ich auch, dass man das Radl auch im abgesenkten Zustand anheben kann, ohne das dieser ausfährt.

Im Vergleich zu meiner Speedball echt unauffällig, günstig und spielfrei!

Gut das mit Lenkerbedienung an der Speedball ist aber schon eine andere Welt :D
 
1 Woche alt:



musste durch einen Rahmenwechsel die Stütze wechseln, meine Alte hat fast 1 Jahr absolut Problemlos gehalten. Bei der neuen hatte ich schon nach 2 Tagen diese Riefen die immer länger werden!!!
Hab sofort ne Email mit Fotos an GoCycle geschickt, eig. ne klare Garantiesache, Stütze einschicken, neue an mich und gut.
Fehlanzeige, ich soll mich gedulden bis ich irgendwann eine Mail von denen bekomm und KS das Problem in den Griff bekommt, ne neue Sattelstütze bekomm ich nicht, da diese das Problem nicht lösen würde.
Nur komisch das eben 2 Kollegen von mir zeitgleich ebenfalls diese neue Version der i900 bekommen haben und die eben keine Probleme haben.
Die Stütze is so im Arsch, von Tag zu Tag wird es heftiger, in 4 Wochen sind die Schrammen auf die komplette Länge.

Wer is der Importeur in Deutschland? Vllt. kann ich die mal anschreiben, GoCycle is mir zu Blöd, die wollen nur schnell was verkaufen, solang der Kunde den Euro noch im Geldbeutel hat wird der rote Teppich ausgerollt, kaum rollt der Rubel über die Theke haben die kein interesse mehr an einem.
 
@Deco

Wiener Bikeparts in Schweinfurt ist der Importeur. Hatte im Februar ne Reparatur, völlig unkompliziert und schmerzfrei.

checkb:winken:
 
dank dir,


wie lang hat das ca. gedauert, also von dem Tag an dem du die Stütze verschickt hast bis sie wieder da war?
 
Bei mir war das maximal ne Woche, an den Verkäufer geschickt, der weiter an Wiener Bike Parts, wobei die im gleichen Ort sind.
Allerdings war die reparierte dann auch nix, haben sie dann nochmal umgetauscht in ne neue, die funktioniert seid Wochen wie am ersten Tag, genial!!
 
also ich habe die Maverick Speedball und kann nichts negatives berichten!!
Seitliches Spiel von Anfang an, das aber in keinster weise stört.
Remote funktioniert super.:daumen::daumen:
 
naja,..gocycle ist schon ziemlich gernervt von den KS-dingern weil ks diese problematik nicht in den griff bekommt und die leute die teile trotzdem kaufen wollen (was mich persönlich bisserl wundert).

ich warte da mal in aller ruhe auf die sytance,irgendwann wird die schon kommen,son schrott wie ks kommt mir jedenfalls nicht unter den hintern.
 
Wie gesagt, hatte vorher auch eine KS, in einem anderen Maß fast 1 Jahr im täglichen Einsatz, ständig hoch und runter bei jedem Furz, die hat nie probleme gemacht, in meiner Runde sind auch 3 weitere KS im Einsatz ohne Probleme,
also bekommt man das schon in den Griff,

ich könnt echt kotzen!!!!
Ich geb 150 Euro aus, nach 2 Tagen is das Produkt im Arsch und keiner fühlt sich verpfichtet mir den Dreck auszustauschen.
Stellt euch vor, ihr kauft beim Media Markt einen Flatscreen, kommt zuhause an, das Ding ist kaputt, umtauschen will ihn aber keiner, der Media Markt fuzzi vertröstet euch mit den Worten "sony schickt uns irgendwann eine neue überarbeitete Platiene, warten sie bis wir uns bei ihnen per Email melden"

so ein Kack, normal is doch in so einem Fall der Vorgang klar,
Stütze im Anus, ich schick den Dreck hin und die sollen mir eine neue schicken.

Ich bin ja kein Jahr damit rumgefahren, sondern 2 popelige Tage, da erwarte ich mir sofortigen Austausch.

E. Wiener lässt auch nix von sich hören.
 
ich habe die billigste 850er (30 Euro) auch fast täglich im Einsatz, seit ca. 2-3 Wochen. Stelle teils 20x am Tag rauf + runter.
Anfangs sofort Silikon-Fett angeschmiert, mit Gummischutz vor Dreck geschützt.

Gestern den Schutz entfernt: Keine Riefe, keine Verschleißmerkmale, Funktion 100% wie von Anfang an.
Bin sehr zufrieden damit.
 
Kurzer Zwischenstand meiner Gravity Dropper Turbo 4", 400mm Länge am NORCO Fluid 1.0:

Nach etwa 300km ausgiebigem Testen hier im hügeligen und felsigen Süden Luxemburgs bin ich bis dato absolut zufrieden mit dem Teil.:daumen:

Funzt top, ist staub- und schlammresistent und hat nur minimales Spiel, das man beim draufsitzen nicht mehr bemerkt.

Was sich als sehr nützlich herausgestellt hat ist die Zwischenstufe. Maximal hat die Stütze 4", mit einer Zwischenstufe bei 3".
3" sind optimal um über technische Trails zu heizen, wo man noch aus dem Sattel pedalieren will, jedoch mehr Freiheit braucht.

Der Remote-Hebel funktionniert gut, etwas Kraftaufwand ist jedoch nötig. Schön ist der Hebel allerdings nicht. :rolleyes:

Fazit:
Ich gebe diese Stütze nicht mehr her. Durch die Variabilität ist mein Fluid noch vielseitiger und flexibler geworden. :love:

Vorher blieb man bei längeren Abfahrten stehen, versenkte die Sattelstütze und los gings. Unten wieder stehen bleiben, hochschrauben und weiter gings.
Bei kleineren Abfahrten lies man es aus Bequemlichkeit und um den 'Flow' nicht zu unterbrechen dann sein, fuhr dann aber nie optimal. Das geht jetzt alles fliessend und erhöht den Fahrspass gewaltig. Egal ob bei kleinen Drops, Sprüngen, Abfahrten etc., ein Knopfdruck und schon gehts weiter.

Durch die rein mechanische Funktionsweise müsste die Stütze auch relativ unanfällig für Defekte sein.

Für 200€ ist es die beste Investition die ich meinem Fluid gegönnt habe.

+ Flexibilität & erhöhter Fahrspass
+ einfaches, mechanisches Funktionsprinzip
+ preislich noch im grünen Bereich
+ Gewicht gegenüber anderen variablen Stützen (+/- 500g bei 400mm Länge, incl. Hebel und Kabel, 350mm liegt bei 450g)
- optisch nicht der Burner, sowohl die Stütze als auch der Remote-Hebel
- Gewicht gegenüber einer starren Stütze
- Verfügbarkeit (hab meine aus den USA bestellt, was aber sehr schnell und zuverlässig ging)

Hoffe dieser kleine Review hilft.

mfg

Serge
 
Ich geb 150 Euro aus, nach 2 Tagen is das Produkt im Arsch und keiner fühlt sich verpfichtet mir den Dreck auszustauschen.
Stellt euch vor, ihr kauft beim Media Markt einen Flatscreen, kommt zuhause an, das Ding ist kaputt, umtauschen will ihn aber keiner, der Media Markt fuzzi vertröstet euch mit den Worten "sony schickt uns irgendwann eine neue überarbeitete Platiene, warten sie bis wir uns bei ihnen per Email melden"

so ein Kack, normal is doch in so einem Fall der Vorgang klar,
Stütze im Anus, ich schick den Dreck hin und die sollen mir eine neue schicken.

Ich bin ja kein Jahr damit rumgefahren, sondern 2 popelige Tage, da erwarte ich mir sofortigen Austausch.

E. Wiener lässt auch nix von sich hören.

Warum gibst du das Ding nicht einfach zurück?
 
Sie müssen dir die Stütze entweder umtauschen oder das Geld zuückgeben. Da der Warenwert über 40€ ist bekommst du auch den Rückversand bezahlt.

Garnicht erst debattieren, darauf bestehen.
 
Hm, also wenn ich sicher davon ausgehen kann das es so ist, würde ich mir wo anders ne i900 bestellen, wenn die da wäre würde ich die kaputte an GoCycle zurückschicken und mein Geld einfordern, muss aber wissen ob ich da 100 pro mein Geld zurückverlangen kann, oder wie oder was.
 
Mach es einfach. Mit der Mail haben sie dir doch sogar schon bestätigt, daß das Problem bekannt ist und damit ein Konstruktionsfehler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück