automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie? kann man da etwa das Innenleben herausnehmen?

Also säubern und fetten ist ja das einzige was man machen konnte.

Ich möchte eigendlich meine Stütze wiederbekommen und nicht das Geld zurück. (hab damals 129€ bezahlt)
Wo Bitte bekomme ich eine andere Stütze zu dem Kurs und mit 125mm Verstellbereich?
Und neue gibts ja scheinbar nicht (Lieferstop?) und selbst wenn, bleibt die Frage ob eine neue auch 1 Jahr ohne Probleme funktioniert.
 
ne, meinte nicht das du Geld zurückverlangen sollst, hat sich auf die Sache die ich mit GoCycle am laufen hatte bezogen :)

Ja, da kann man alles zerlegen.....
 
ist ein lagerproblem, die riefengeschichte. gibt der hersteller auch offen zu. bei den neuen nachgebesserten stützen sollte unter dem roten aluschraubverschluss ein schwarzes lager zum vorschein kommen. die fehlerhafte version hat ein silbernes. so zumindest der hersteller auf unsere anfrage..
 
Das mit dem Geld zurück hab ich schon verstanden, du hattest deine KS ja eingeschickt und dir eine neue bestellt. (Hoffe du hast mit der neuen mehr Glück!)
Habe bloß Angst dass die meine KS nicht reparieren und dann bleibt ja nix anderes übrig als Geld zurück.
 
ist ein lagerproblem, die riefengeschichte. gibt der hersteller auch offen zu. bei den neuen nachgebesserten stützen sollte unter dem roten aluschraubverschluss ein schwarzes lager zum vorschein kommen. die fehlerhafte version hat ein silbernes. so zumindest der hersteller auf unsere anfrage..

Demnach sind Stützen mit neuer Kappe und altem Lager im Umlauf, meine hatte die neue Überwurfmutter darunter war aber ein silbernes Lager.

sie hat dann auch ganze drei Wochen gehalten bis sie riefen hatte :(

Nu ist sie vom Händler schon länger eingeschickt, der sagte mir aber auch das im moment keine ausgeliefert würden. Und ich frühestens ende Juli mit nem Tauschrechnen könnte :heul:

Mal gespannt ob die neue dann ein schwarzes Lager hat
 
Auf jeden Fall hat Gocycle reagiert und den Preis für die Stütze erstmal kräftig erhöht. :p
Von 159 auf 229 Euro für die Remoteversion. :confused:
Wahrscheinlich wollen sie sich damit die Versandkosten für das ständige Hin und Herschicken wieder raus holen. :mad:
 
ist ein lagerproblem, die riefengeschichte. gibt der hersteller auch offen zu. bei den neuen nachgebesserten stützen sollte unter dem roten aluschraubverschluss ein schwarzes lager zum vorschein kommen. die fehlerhafte version hat ein silbernes. so zumindest der hersteller auf unsere anfrage..

Das ist leider nicht die Lösung des Problems. Meine austausch i900, auf die ich 4 Wochen gewartet habe, hat nach 3 Touren (ca 100km) schon wieder kräftige Riefen. Verbaut ist das schwarze Lager.

Jetzt wieder zu tauschen macht keinen Sinn. Ich fahre die Stütze solange sie funktioniert und ignoriere die Riefen.

Ich sag es von Anfang an, die KS ist einfach nur Schrott, wann gibt es endlich was vernünftiges auf dem Markt :(
 
korrekt,und desdedwegen habe ich mir meine dropper nun bestellt.

mag die ks günstiger sein,schicker aussehen,..son shit will ich nich an meinem hintern haben.
hoffe ja das syntace mal eeeeendlich zu potte kommt.
 
Gute Entscheidung :daumen:
Ich bin mit meiner super zufrieden, Aussehen ist zwar nicht so doll, aber der Faltenbalg schützt vor Dreck. Und der Service bei Gravity Dropper ist gut.
 
korrekt,und desdedwegen habe ich mir meine dropper nun bestellt.

mag die ks günstiger sein,schicker aussehen,..son shit will ich nich an meinem hintern haben.
hoffe ja das syntace mal eeeeendlich zu potte kommt.

hallo azrael2011,
welche von den droppern du bestellt?

bin noch in der „findungsphase“.
habe bedenken, dass die tiefste position für mich nicht tief genug ist.

wäre für mich hilfreich zu wissen, was der kleinstmöglich einstellbare abstand zwischen oberkante sattelrohr und den rails vom sattel ist.
finde die angabe nirgends.
bin vllt. auch zu blind.

meine bitte an dich:
wenn das teil da und eingebaut ist,
kannst du dann diesen abstand ausmessen?
oder vllt. kennst du ihn schon?

:daumen: und grüße
 
Gute Entscheidung :daumen:
Ich bin mit meiner super zufrieden, Aussehen ist zwar nicht so doll, aber der Faltenbalg schützt vor Dreck. Und der Service bei Gravity Dropper ist gut.

hallo detlef,

du hast das teil ja schon, checke ich gerade erst :cool:
vllt. kannst du das bei gelegenheit messen?
wäre echt prima, 1000 dank vorab:daumen:
 
habe nun die billige KS schon wochenlang, nutze sie fast täglich, und wenn, dann best. 10-20x täglich.
Keine Riefen zu sehen (Schutzgummi drüber, immer Silikonspray + -fett dran).

Was ich super finde:
Man muß sie nicht ganz absenken, sondern kann sie irgendwo in der Mitte stehen lassen, so daß der Sattel noch zur "Führung" zw. den Oberschenkeln klemmt und man doch mal sitzen kann....und unverhofft noch sehr schnell hinter den Sattel gelangen kann.

Klasse Teil...für 30 Euro der Hit! :daumen: :love:
(hab ne Remote rangebastelt, proforma, wird verschönert im Urlaub, funzt aber zu 100%)
 
Gibt es eigentlich von irgend einem Hersteller Modelle in 31,4mm (für mein Ghost AMR)?

Erstmal ungeachtet der Qualität, wird sowas überhaupt gebaut?
 
habe nun die billige KS schon wochenlang, nutze sie fast täglich, und wenn, dann best. 10-20x täglich.
Keine Riefen zu sehen (Schutzgummi drüber, immer Silikonspray + -fett dran).

Was ich super finde:
Man muß sie nicht ganz absenken, sondern kann sie irgendwo in der Mitte stehen lassen, so daß der Sattel noch zur "Führung" zw. den Oberschenkeln klemmt und man doch mal sitzen kann....und unverhofft noch sehr schnell hinter den Sattel gelangen kann.

Klasse Teil...für 30 Euro der Hit! :daumen: :love:
(hab ne Remote rangebastelt, proforma, wird verschönert im Urlaub, funzt aber zu 100%)

klingt gut.
meinst du die KSP 850 ?
die so oft als federstütze beschrieben wird aber gar nicht federt?


GS-Fahrer
Die 184mm aber nur, wenn der Magnetschalter über die Sattelrohrklemme paßt!

Du könntest aber auch die 3-stufige Variante nehmen und als standard Sitzposition die 2. Position nutzen - um 1" (2,54cm) abgesenkt!

mmh, ist leider immer noch deutlich zu hoch.
die für meine verhältnisse optimale (tiefste) sattelposition müsste einen abstand (also oberkante sitzrohr bis zu den sattel-rails) von max. 50mm haben.

@damage0099

kennst du vllt. den abstand bei der tiefstmöglichen einstellung bei deiner KS?
(oberkante sitzrohr bis zu den sattel-rails....)

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich von irgend einem Hersteller Modelle in 31,4mm (für mein Ghost AMR)?

Erstmal ungeachtet der Qualität, wird sowas überhaupt gebaut?

Ich fahre ein Ghost ERT, das hat auch 31,4mm Sattelrohrdurchmesser. Ich hatte damals das selbe Problem und habe mir dann eine Stütze in 30,9mm gekauft und mit fünf 1/10mm Belchstreifen die Differenz ausgeglichen. Hält bombig
 
Ich fahre ein Ghost ERT, das hat auch 31,4mm Sattelrohrdurchmesser. Ich hatte damals das selbe Problem und habe mir dann eine Stütze in 30,9mm gekauft und mit fünf 1/10mm Belchstreifen die Differenz ausgeglichen...
Ich habe mich für die 31,6er entschieden und habe den Rahmen etwas aufgerieben. Ich habe ca. 1/10tel mm im Durchmesser ausreiben müssen, dann hat die neue Stütze gepasst (also war der Innendurchmesser vorher nicht so optimal passend).


Gruß
Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück