Was genau willst du eigentlich beweisen? Fakt ist dass sich die Gabel in der Praxis wesentlich besser anfühlt. Zudem nutzt die Pike eh keiner ohne token sobald er mehr als nur Waldautobahn fährt. Und die Pike schlägt selbst mit 5 % mehr sag nicht so schnell durch wie ohne token. Von daher kannst du die Grafik so wie sie ist in die Tonne kloppen. Weil wenn jemand die Pike mit awk so fährt dass sie bei der gleichen Kraft durchschlägt dann braucht er ungefähr 10 % mehr sag wie mit solo air ohne token. Das macht aber sicher keiner...
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Hast du Physik in der Oberstufe abgewählt und ein Problem mit Leuten, die auch über "Gefühle" hinaus ein wenig technischer diskutieren wollen? Ist doch spannend? Wenn es deinen Horizont übersteigt dann setz mich halt auf ignore...
Deine Aussagen zeigen, dass du genau nichts davon verstehst. zB der letzte Satz: genau JEDER macht das scheinbar so, alle AWK setups die ich hier so gesehen habe, haben effektiv 10% mehr sag (meist so 25-30%) als man mit der solo air nehmen müsste (~15%). Alles andere wäre Blödsinn, würde man mit AWK den gleichen sag wie mit solo air fahren, würde man den Federweg nicht mehr ausnutzen.
Ich habe lediglich gesagt, dass der Effekt der AWK umso größer ist, je mehr Tokens man ursprünglich gefahren ist. Das Manitou PDF wurde ja mangels knick nicht für glaubhaft befunden. Also hab ich eben mal eine für die Pike gemacht. Sieht auch mit Knick ziemlich genauso aus. Und nochmals: schau bitte ins Manitou PDF das is echt super. Dort sieht man echt schön, dass AWK/IRT top ist, wenn man von 1,2 oder gar mehr Tokens kommt. Je mehr Tokens desto bauchiger ist nämlich die Kennlinie. Ich verstehe nicht ganz, warum du dich jeglicher Diskussion entziehen möchtest? Ich schreibe nirgendwo eine AWK ist Mist. Ich finde das System cool und spannend. Bei dir ist sie aber scheinbar tatsächlich Religion...
Zuletzt bearbeitet: