Banshee Darkside - Sammelthread

@schneckerias Ich wohne im Saarland und das ist wohl zu weit entfernt. :ka:

@svenson69 Genau so ging es mir auch nach dem Umstieg von 26 auf 27,5. Mit 26 ging das Bike fast von allein aufs Hinterrad. Mit 27,5 sieht es etwas erwachsener aus. Bin auch am überlegen ob ich auf Singlecrown wechseln soll. :ka: Dein Bike sieht so richtig böse aus. Das gefällt mir super.
 

[USER=157729]@svenson69
Genau so ging es mir auch nach dem Umstieg von 26 auf 27,5. Mit 26 ging das Bike fast von allein aufs Hinterrad. Mit 27,5 sieht es etwas erwachsener aus. Bin auch am überlegen ob ich auf Singlecrown wechseln soll. :ka: Dein Bike sieht so richtig böse aus. Das gefällt mir super.[/USER]

Danke :daumen:
Ich stand ja mit 174 zwischen Größe M und L. Ein L mit 26 Zoll und 50mm Vorbau bin ich mal auf der Strasse Probe gerollt.Das empfand ich dann doch etwas zu groß.Und wenn es dann durch 27.5 noch länger/höher geworden wäre,würde das ja noch schlimmer. Deswegen habe ich mich auch für M entschieden.
Bei 26 und M mit gewohnten 40mm Vorbau hatte ich anfangs das Gefühl zuweit nach hinten zu kommen.Mit dem 50mm hatte ich das Gefühl über den Lenker zu fliegen. Jetzt mit 27.5 überlege ich sogar wieder auf den 40mm zu wechseln.
Das Problem bei einem 26 Zoll Aufbau mit der 180mm Fox ist die Einbaulänge der Gabel.Banshee gibt ja bei den Geodaten eine Einbaulänge mit 565mm an,die Fox hat ja gerade mal 556mm.Ich finde das macht sich schon enorm im Lenkwinkel bemerkbar.
 
Minimal niedrigere ebl und rad fühlt sich klein an, wär mir nicht aufgefallen.
Anfangs bin ich das DS mit der F36 170-27,5 (559 denk ich) gefahren, als ich wusste dass die Gabel bleiben darf auf 180 umgebaut.
27,5" Kettenstreben wirst da wohl hauptsächlich merken, ist halt 1cm länger, das sorgt schon für eine andere balance.
Darkside (26) ist insgesamt hecklastig, ist auch kein Wunder, macht aber Spaß. :D

Wenn meine Felgen fertig sind weiß ich aber nicht ob ich noch eine Runde 26" fahr oder doch auf 27,5 upgrade, die Differenz von 26 DS zum 29" Enduro ist schon recht derb. Schauen auch irgendwie aus wie Kinderräder. :p
 
Bin ebenfalls Umsteiger, allerdings auch was die Marke anbetrifft. Bin vorher ein Bionicon Enduro Größe M in 26" gefahren und hatte bergab den Eindruck über den Lenker abzugehen. Weil ich auf keinen Fall von 26" weg wollte/will habe ich nach einem Bike mit passender Geo gesucht und wurde im Banshee mit 65mm Vorbau und Sattelstütze mit 16mm Setback fündig.

Passt für mich mit 185cm Körpergröße perfekt. Ich mag an 26" das agile Handling und hier in den Voralpen passt es auch wie Knüppel auf den Kopf. Ich mag auch die Proportionen eines solchen Kinderrades ;).

Was mir am Darkside extrem gefällt ist die Möglichkeit in Zukunft noch umrüsten zu können. Trotzdem habe ich mir als Old-Schooler noch einen weiteren, richtig guten 26" LRS auf Halde gelegt.
 
Hallo,

könnt mir jemand vielleicht verraten wo ich ein Banshee Darkside Probe fahren kann?
Ich komme aus der Stuttgarter Gegend.
Werde mal bei everyday.26 nachfragen. Vielleicht kommt ja jemand aus meiner Gegend.
Vielen Dank.

Hab ein Darkside in L in Reutlingen, kannst gerne mal Proberollen.

Mein Rahmen steht jetzt auch im Bikemarkt, nachdem ich seit Juni nichtmehr damit gefahren bin und auch diese Saison nicht dazu kommen werde... Schade, aber zum verstauben ist das Rad einfach zu gut :/
 
Ist hier schon mal jemand das Darkside mit 27,5" vorne und 26" hinten gefahren? Bin im Moment am Überlegen, da ich eine 650b Gabel schon habe, aber der neue Rahmen noch 26" Ausfallenden hat. Damit müsste das Verhalten doch eigentlich recht verspielt werden? Und zur Not könnte man ja den Lenkwinkel wieder mit dem Geokit ausgleichen, oder?
 
Wahrlich ein sehr verdientes BDW. Nachdem ich mein Phantom verkauft habe und mein Vorsatz, nur ein Bike für alles zu haben, gerade mal drei Wochen vorgehalten hat, bekommt mein Enduro nun Gesellschaft:-) Werde mein Darkside erstmal so aufbauen, dass man zur Not auch mal ein paar Meter damit treten kann. Bestellt ist ne 180er Yari, 11-46 Kassette, Chester Kurbel mit 30er ovalem KB, Spank Spoon LRS und Zee Bremsen. Bissl low budget, aber für den Einsatz als "Drecksauradl" vorerst genau richtig. Bin schon seh
darkside.jpg
r gespannt, wie es sich fährt.
 

Anhänge

  • darkside.jpg
    darkside.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 61
Silkgraphics: Haben alle bis aufs Unterrohr genau gepasst. Sie machens in Summe minimal größer, damit mans überkleben kann.
Unterrohr haben die Buchstaben selber gepasst, aber nicht der Abstand, die ganze Folie war dann 3mm zu kurz. Hab dann die Buchstaben einzeln geklebt.

Was ich nur nicht weiß ist, ob die Farbe aussen gedruckt ist, oder "unten" wo der Kleber ist. Weil wenn aussen, dann ist die recht schnell weg wo man mit den Schonern den Rahmen lenkt.
Vorher hatte ich dort eine Folie, aber Folie auf Folie ist sehr bescheiden, kommt ja doch der Staub mit der zeit drunter und dann kann man beide Folien neu machen...
Wenns unten gedruckt ist, dann sinds perfekt, weil ja quasi dann Schutzfolie drüber


hast du Sie extra per mail angeschrieben weil auf der Seite ja nur für Rune ,Spitfire ... gibt. Was hast Du bezahlt??
 
Zurück