Eigentlich hat der TE bei den Zahlungsarten recht. Klarna und Amazon pay z.B. sind extrem übergriffig. Du gibst denen quasi deine Handynummer, deine Kontodaten und alles was sonst noch bei der Onlinekommunikation "benötigt" wird. Dafür geht es halt sehr bequem von der Hand. Jeder muss für sich abwägen, ob er sich die besten Schnäppchen gönnt oder ob er lieber mehr im Einzelhandel zahlt, dafür aber den Service und etwas mehr Anonymität bekommt.
Aktuell kaufe ich übrigens gern auf bike-discount, die bekommen gerade viele "alternative" Marken. Wer bei kleineren CNC-Teilen (Topcaps, Spacer, Kettenblätter, Schrauben) nicht gescammt werden will, wie es die üblichen Hersteller gerne machen, ist dort gut bedient. Christoph Nies Cycles haut auch öfter gute Angebote raus.