Bike24

Nachnahme wird von Personen mit gut gefüllter schwarzer Kasse bevorzugt.
Cash aus der Gürteltasche, teilweise in Szene typischer Stückelung oder mit dicke Scheinen vom Handwerker des Vertrauens.
 

Anzeige

Re: Bike24
Weil er seine Daten nicht mit Dienstleisten teilen möchten. Das ist ja auch ok so, schließlich hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung.
Im Gegenzug hat aber auch jedes Unternehmen das Recht darauf selbstbestimmt Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
Absolut. Ich nutze ja auch nicht jeden Bezahldienst, sondern bin einigermaßen sparsam mit meinen Daten. Ich bin auch keineswegs für eine Abschaffung von Bargeld insgesamt.

Aber ein Bankkonto dürften die meisten vorhalten, insofern spricht doch nichts gegen z. B. eine Überweisung.

Wer alles ablehnt, kauft halt im örtlichen Handel, wie schon mehrfach erwähnt.
 
Dass wir PayPal, Kreditkarte und andere Zahlungsdienstleister bereits mitbezahlen sollte eigentlich auch jedem klar sein.
Das günstigste für den Verkäufer (und letztendlich auch für uns) ist halt Vorkasse oder Kauf per Rechnung (riskant).
Aber die Trittbrettfahrer wird man nicht mehr los.
 
Eigentlich hat der TE bei den Zahlungsarten recht. Klarna und Amazon pay z.B. sind extrem übergriffig. Du gibst denen quasi deine Handynummer, deine Kontodaten und alles was sonst noch bei der Onlinekommunikation "benötigt" wird. Dafür geht es halt sehr bequem von der Hand. Jeder muss für sich abwägen, ob er sich die besten Schnäppchen gönnt oder ob er lieber mehr im Einzelhandel zahlt, dafür aber den Service und etwas mehr Anonymität bekommt.

Aktuell kaufe ich übrigens gern auf bike-discount, die bekommen gerade viele "alternative" Marken. Wer bei kleineren CNC-Teilen (Topcaps, Spacer, Kettenblätter, Schrauben) nicht gescammt werden will, wie es die üblichen Hersteller gerne machen, ist dort gut bedient. Christoph Nies Cycles haut auch öfter gute Angebote raus.
 
Eigentlich hat der TE bei den Zahlungsarten recht.
Die Bedenken kann man durchaus teilen, aber wir sind halt nicht bei "Wünsch-Dir-was", wo jegliche Rosinenpickerei möglich ist. Wenn man Zahlungsverfahren, die für den Verkäufer im massenhaften Zahlungsverkehr sicherer (Man darf nicht vergessen, dass es ja auch einen Haufen säumiger Kunden gibt, mit denen sich der Verkäufer dann rumschlagen muss) und billiger sind, ablehnt, muss man halt mehr zahlen.

Der TE verlangt aber Anonymität und alles nach seinen Wünschen, aber offensichtlich zum niedrigeren Preis und mit dem riesigen Sortiment der großen Onlineshops. Ansonsten könnte er doch einfach zum kleinen Laden vor Ort gehen, sich dort als Max Mustermann vorstellen, sich alles bestellen lassen, was sein Herz begehrt und nach Lieferung an den Laden dort abholen und bar zahlen. Wenn die ersten kleineren Käufe vernünftig gelaufen sind, wird der Laden auch kein Problem damit haben, ihm teurere Sachen zu bestellen, ohne Angst haben zu müssen, dass der Spaßbesteller nie wieder auftaucht und der Laden auf den Sonderbestellungen sitzen bleibt.
 
Eigentlich hat der TE bei den Zahlungsarten recht. Klarna und Amazon pay z.B. sind extrem übergriffig. Du gibst denen quasi deine Handynummer, deine Kontodaten und alles was sonst noch bei der Onlinekommunikation "benötigt" wird. Dafür geht es halt sehr bequem von der Hand. Jeder muss für sich abwägen, ob er sich die besten Schnäppchen gönnt oder ob er lieber mehr im Einzelhandel zahlt, dafür aber den Service und etwas mehr Anonymität bekommt.
Vorkasse ist weiterhin möglich. Also gibt es niemanden, der gezwungen wird…

Bezahlung mit Bargeld
abzuschaffen
Was genau ist denn eigentlich dein Problem?
Du bestellst etwas digital und beschwerst dich, das du nicht analog bezahlen kannst? Bisschen schizophren, oder?

Leude gibts, ey 🧐
 
Bike Discount hat im Gegensatz zu Bike24 weiterhin zahlung per Nachnahme, ob man nutzt oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Was bei Bike24 nervt ist die Tatsache, dass die viele Dinge anbieten die gar nicht lieferbar sind.
 
Ich sehe über bei allen das:

-Lieferzeiten , Verfügbarkeiten und auch Service etwas nachlassen.

Bike24 hält sich noch ganz gut und Bezahlen auf Rechnung ist dort echt unschlagbar. Bei BC auf einen Fehler in der Artikellistung hingewiesen, 2 mal was bestellt und es kam immer das falsche und ich gedacht habe der Fehler ist bei mir. Nach 7 Tagen kam eine Standardantwort das sie sich hätte früher melden sollen aber der Artikel ist noch immer falsch drin.

Wer mich oft überrascht ist Otto (inkl Plattform für andere), hat nicht immer alles aber der Versand ist sehr schnell. Man kann auch Rechnung bezahlen und Preise sind auch marktüblich.

Denke das es hier Überkapazitäten an (Teile)Versendern gibt und falls nicht wieder ein Bike-Boom kommt es hier zu Konsolidierungen kommt.
 
Was bei Bike24 nervt ist die Tatsache, dass die viele Dinge anbieten die gar nicht lieferbar sind.
Sieht man die auch, wenn der entsprechende Filter "Auf Lager" sowie evtl. Eingrenzungen bzgl. Größe, Farbe, Hersteller.... gesetzt wurde?

1629.jpg
 
Der Status "auf Lager" ist in modernen Shopsystemen auch mit Vorsicht zu genießen! Viele Sachen sind nicht bei dem Anbieter des Shops im Lager, sondern lediglich im Vertriebssystem des Herstellers/Distributors als lieferbar gemeldet. Bestellt man jetzt z.B. bei Bike24, lösen die eine Bestellung beim Distributor aus, die an Bike24 gesendet wird. Erst dann geht es von da weiter.
 
Der Status "auf Lager" ist in modernen Shopsystemen auch mit Vorsicht zu genießen! Viele Sachen sind nicht bei dem Anbieter des Shops im Lager, sondern lediglich im Vertriebssystem des Herstellers/Distributors als lieferbar gemeldet. Bestellt man jetzt z.B. bei Bike24, lösen die eine Bestellung beim Distributor aus, die an Bike24 gesendet wird. Erst dann geht es von da weiter.

Ab und an merkt man das tatsächlich auch. Dann dauert so eine Bestellung schon Mal 5 Werktage, auch wenn es als lagernd gelistet wurde.

Ist mir bisher auch nur bei Bike24 passiert.

Aber who cares, soooo dringend brauchte ich noch kein Teil was ich online bestellt habe.
 
Ab und an merkt man das tatsächlich auch. Dann dauert so eine Bestellung schon Mal 5 Werktage, auch wenn es als lagernd gelistet wurde.

Ist mir bisher auch nur bei Bike24 passiert.

Aber who cares, soooo dringend brauchte ich noch kein Teil was ich online bestellt habe.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man auf etwas warten muss, was man dringend braucht.
Aber evtl. muss man da auch mal anfangen sich selbst zu reflektieren und über das nachzudenken, was wirklich wichtig ist in der Welt.

Selbst der gefährdete Bikeurlaub, weil eine Bremse nicht schnell genug kommt ist nicht wirklich lebensbedrohlich.
Zudem es meistens Alternativen gibt, wenn man ein wenig sucht, kreativ und nicht so eingleisig denkt.

Vor noch gar nicht soooo langer Zeit war man schon froh, wenn ein benötigtes Ersatzteil überhaupt irgendwo sinnvoll bestellt werden konnte. Dann hat man geduldig gewartet und sich gefreut, wenn es nach 10 Tagen da war.

Heute posten die Leute schon wildeste Anklagen, wenn das am Samstagnachmittag bestellte Produkt nicht am Dienstag ankommt.
 
Ist mir bisher auch nur bei Bike24 passiert.
Merkt man am ehesten mit Klamotten in bestimmten Größen bestimmter Hersteller, wenn in wirklich allen Shops nur noch bestimmte, aber halt die exakt gleichen Größen verfügbar sind. Da unterscheiden sich moderne Shopsysteme nicht. Hatte dieses Jahr erst den anderen Fall, dass der Händler nicht so modern war und eine Sattelstütze "auf Lager" hatte, die beim Hersteller nicht lieferbar war. Hab noch angefragt, ob er die wirklich auf Lager hat. Antwort: Der Distributor hat die auf Lager. Am Ende war der Hersteller der Distributor und ich hab entsprechend gewartet auf das Teil.
Heute posten die Leute schon wildeste Anklagen
Hat hier jetzt aber niemand gemacht.
 
Habe ich auch nicht behauptet.

Aber auch hier im Forum gibt es ja entsprechende Threads dazu.
Auf facebook und Co noch viel schlimmer.

Ja, liest man immer wieder. 🙄
Wenn ich was super dringend brauche, schau ich das ich das vor Ort bekommen kann.


Aber bei den Ausführungen des Threaderstellers merkt man ja auch wieder welche merkwürdigen Vorstellungen die Leute haben wenn es um Online Käufe geht.
 
Sieht man die auch, wenn der entsprechende Filter "Auf Lager" sowie evtl. Eingrenzungen bzgl. Größe, Farbe, Hersteller.... gesetzt wurde?

Anhang anzeigen 2256492
Bei BD bekommt man eine Benachrichtigung wenn die Ware wieder lieferbar ist.
Das gibt's bei Bike24 nicht. Wie hier schon erwähnt, habe die viele Dinge gar nicht real auf Lager bzw. bestellen beim Lieferanten haben aber keine digitalen Lagerabgleich mit deren Lagerstatus Die Sachen stehen dann ewig in "out off Stock" dann kann man die auch direkt von der Webseite rausnehmen.
 
Kann er sich nicht eine mit Bargeld an der Tankstelle (oder bei Aldi, Lidl usw) gekaufte Bezahlkarte hernehmen und damit ein Painpal-Konto füttern?
 
Bei BD bekommt man eine Benachrichtigung wenn die Ware wieder lieferbar ist.
Das gibt's bei Bike24 nicht. Wie hier schon erwähnt, habe die viele Dinge gar nicht real auf Lager bzw. bestellen beim Lieferanten haben aber keine digitalen Lagerabgleich mit deren Lagerstatus Die Sachen stehen dann ewig in "out off Stock" dann kann man die auch direkt von der Webseite rausnehmen.
wenn du deine Wunschartikel auf die Merkliste setzt kommt eine Benachrichtigung wenn der Artikel wieder da ist
 
Zurück