Was ist denn jetzt jeweils die neue Trickstuff Dächle-Disc HD Version?
Ist 15,5 die richtige, korrigierte Reibringhöhe?
203:
Ist eine 203er mit innerem Ring immer automatisch auch 204 breit?
180:
Eine neue 180er hat auch einen innerem Ring?
Wenn ja, ist diese dann auch automatisch 181 breit?
Gibts noch weitere Specs; Erkennungsmerkmale, die zu beachten sind?
Ich frage mich genau dasselbe.
Die Phase als Einbauhilfe ist ja eine nette Idee aber was heisst das jetzt genau in Bezug auf den effektiven äußeren Scheibendurchmesser?
Der äußerste Bereich der Scheibe ist aufgrund der ca. 1 - 1,5mm hohen Phase als Reibfläche ja nicht zu verwenden, d.h wenn die Beläge mit dem Rand der Originalscheibe bisher nach außen hin exakt bündig abschließen sehe ich hier ein Problem sofern die Scheibe exakt 180mm Aussendurchmesser hat. Soll ich jetzt den Bremssockel 1mm abschleifen um mit den Belägen tiefer zu kommen?
Bei meinem hinteren Guide RSC Bremssattel ist zudem relativ "wenig Luft nach oben", d.h. wenn die 180mm Bremsscheibe wegen dieser Phase tatsächlich ~182mm Durchmesser hat und damit 1mm höher baut würde sie möglicherweise bereits am Bremssattel innen schleifen.
Ich könnte natürlich in dem Fall den Sattel mit 1mm Unterlegscheiben aufbocken aber dann liegen die Beläge wieder nicht komplett auf dem Reibung auf - eben wegen der Phase.
Was jetzt??
Zuletzt bearbeitet: