BURGTEC PenthouseFlats in neuen Farben!

DHMike

best parts - no trouble
Registriert
8. Januar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Augsburg
Olé!
Es kommt neues aus England. Die hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen PenthouseFlats gibt es wie bisher nicht nur in schwarz, disco camo und schnee camo, sondern nun auch in
BadBadLeroyBrown - braun
PFbro.jpg

und RaceRed - Rennrot!
PFred.jpg


Sie gelten als DIE besten Flatpedals auf dem Markt! Schauen sehr geil aus. Lieferbar ab KW14.
Checkt www.crowny.de
 
:lol:
geil
nur noch die syncros dinger sind so teuer oder?

doof, wenn man ma an so nem stein hängen bleibt...
 
also ich hab ja scho n tick mit den farben am bike aber das... ne danke.
und sooo schön sin se dann auch wieder nich :p
 
Mann, das muss man sich mal geben... 200 Euro!
Ich fand' meine 5050s schon teuer und hab' genau 'drauf geachtet, wo ich sie am günstigsten bekomme, um Geld zu sparen.
Aber 200 Tacken... für Pedalen!
Nicht mal 'ne Gewichtsangabe... und die empfohlenen 5.10-Latschen kleben wahrscheinlich an jeder Pedale wie Sau.
Naja, nix für mich.
 
Ich halte den Preis für absolut lächerlich. Wer soviel Kohle für Pedale ausgibt hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle am Zaun. So wie ich das sehe können die nichts anderes als nett aussehen (wobei nett ja bekanntlich die kleine Schwester von Sch..... ist), scheinbar ganz gute Lager haben und "angeblich" guten Grip bieten.
Aber hey Leute, das können zig andere Pedale die weniger als die Hälfte kosten auch. Und da muss ich nicht Angst haben das ich grad meine 200€ Pedale zerdepper wenn ich mal auf nem Stein aufsetzte oder stürze.
Und am besten ist das Kommentar "bestes Pedal am Markt". Soll das ein Witz sein? Sowas kann ja jeder behaupten. Wenn bei dem Preis noch lebenslanger Ersatz bei Schäden gewährt wird, das Paar unter 350g wiegt und nach 10 Jahren ohne Wartung immer noch sauber läuft würde ich evtl. den Preis noch verstehen. Ich bin mir aber sicher das die Dinger nicht überragend besser sind als z.B. n NC17 Magnesium o.ä..
Fällt für mich eindeutig unter die Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht"
 
Olé!
PFbro.jpg

und RaceRed - Rennrot!
PFred.jpg


Sie gelten als DIE besten Flatpedals auf dem Markt! Schauen sehr geil aus. Lieferbar ab KW14.
Checkt www.crowny.de

ganz tolle eigenwerbung...mach lieber bei deiner page mal zumindest ein impressum rein damit du dir keine abmahnung einfängst...

soviel nonsens hab ich selten gelesen , vor allem bei den naben...tss
 
net dein ernst oder ? kannst dir bestimmt auch billigere lackieren oder eloxieren lassen. Ich find des dermaßen übertrieben da gibts doch noch so en paar teile für 349 € toteler schwachsinn. Ich muss mir scho drei mal überlegen ob ich mir welche für 80 kauf ... und jetzt hab ich Specialized Mag Pro fürn Fuffi und die sin klasse :daumen: und ich glaub net da ma da großartig en Unterschied beim fahren feststellen kann
 
Irgendwie eine der Marken, die versuchen, sich nur durch exorbitante Preise einen Ruf als begehrenswerte Edelmarke zu "verdienen".

Bei den Naben nehmen sie ja den Mund auch ganz schön voll. Wobei die wenigstens leicht sind und ansehnliche Designs haben, im Gegensatz zu den Pedalen. Teuer sindse allerdings auch...


Wart mal ab, wenn die Farbe zum Rad passt und das Image stimmt, dann sind genug Leute bereit soviel Geld auszugeben

Genau das denke ich auch...
 
meine easton cully habs mich auf ebay.com 20€ gekostet und die sind zehnmal geiler als irgendwelche burgtec dinger, völlig gestört!
 
wellgo mg-1 fuer ~40 340g das paar glaub..
fuer freaks noch die ti achsen bestellen und schwupps ne
gut gedichtete dh taugliche pedale mit gutem grip fuer naja auch ne stange kohle.. aber wiegt letzendlich weniger als die haelfte...

damit wollte ich den burgtecs nicht auf die "fuesse" treten oder so.. die qualitaet stelle ich nicht in frage, kann mir darueber auch kein urteil erlauben... wenn sie das geld wert sind okay.. aber zu schwer waeren sie mri dennoch..

cheers.
 
Also die Beschreibungen der Burgtec Teile machen den Eindruck ja noch mieser als die horrenden Preise es ohnehin schon tun. Von allem behaupten, es sei das BESTE am Markt, bla bla... :o
 
wellgo mg-1 fuer ~40 340g das paar glaub..
fuer freaks noch die ti achsen bestellen und schwupps ne
gut gedichtete dh taugliche pedale mit gutem grip fuer naja auch ne stange kohle.. aber wiegt letzendlich weniger als die haelfte...
cheers.

die wiegen ohne ti achse 370-380gr. die ti achse ist ca. 30-40gr leichter als die normale... und bei mir halten se super (ohne ti achse)
 
Ich fahre Burgtec seit eineinhalb Jahren und würde nie wieder etwas anderes wollen. OK, zwei Dinge muß ich fairerweise dazusagen: Ich bin mit den Firmengründern Richard Burgoin und Dan Critchlow befreundet und die Pedals bekam ich auch umsonst.

Aber: In Verarbeitung, Grip, Haltbarkeit und Service-Fähigkeit sind diese Pedale einfach unerreicht. Das große Problem ist natürlich der Preis. Ein Teil erklärt sich aus dem gesamten Herstellungsprozeß sowie dem teuren britischen Produktionsstandort. Andererseits muß man eindeutig sagen, daß es sich bei den Penthouse Flats um Produkte handelt, die auf einen professionellen oder zumindestens fortgeschrittenen Renneinsatz abzielen. Nur zum Posen oder gelegentlichen Herumradeln sind sie zu schade und definitv zu teuer. Bei Racern stellt sich nichtsdestotrotz die Frage, wie bei anderen High-End-Produkten ebenfalls, ob man bereit ist, für ein gewisses Mehr an Perfektion auch mehr zu zahlen.

Fazit: Für Fun- und Genußradler sind die Flats entweder Luxusgut, Statussymbol oder eben zu teuer. Für ambitionierte Racer hingegen sind die Flats ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Perfektion.

Manche nehmen mit ihrem 911er am Porsche Cup teil und geben viel Geld für Modifikationen und Optimierungen aus. Manche flanieren aber auch mit ihrem Carrera GT nur am Ufer des Starnberger Sees entlang oder lassen gar eine Frau ans Steuer. Vielleicht sollte sich jeder zunächst einmal selber fragen, welche Produkte er wirklich in welcher Preis- und Qualitätsklasse benötigt und dann konsequent bei sich zuhause ausmisten. Denn wer braucht schon Luxus?


/PF
 
das argument mit den herstellungskosten halt ich für *gääähn*

es is blödsinn, son pedalkörper kostet ob er jetzt vom frästisch kommt oder aus ner hochmodernen magnesium-druckgussanlage wie das wellgo ding zum beispiel, in etwa das selbe. zudem sind das keine hochpräzisionsteile, es gibt genau 2 passungen pro pedalkörper, und das sind die lagersitze im innern, welche jetzt auch keine ingeneurstechnische höchstleistung erfordern. die lager an sich sind zukaufteile und kosten cents. die achsen dürften sich auch nicht groß unterscheiden, solang es keine Ti-Achsen oder irgendwas speziell gehärtetes ist. son eloxalfinish kostet auch keine millionen.

meine fresse, es ist ein gottverdammtes pedal. es soll sich drehen und dem fuss halt bieten, für den einen oder anderen soll es auch noch schön aussehen. aber sowas mit teilen an nem 911 oder "Perfektion für Racer" zu umschreiben is bischen viel des guten. diese dinger sind style-objekte, so wie irgendwelche ipods mit aufgeklebten brillis und diamanten für verdammte 10.000€ oder sowas, aber beim besten willen kein sportgerät.

fg
jo
 
...diese dinger sind style-objekte, so wie irgendwelche ipods mit aufgeklebten brillis und diamanten für verdammte 10.000€ oder sowas, aber beim besten willen kein sportgerät...
...
...Fazit: Für Fun- und Genußradler sind die Flats entweder Luxusgut, Statussymbol oder eben zu teuer...
Meine Worte!


Wie ambitionierte Racer zu den Pedalen stehen, bleibt jedem von ihnen selbst überlassen. Allerdings bilden diese sich keine Meinung über Produkte, die sie nicht kennen.
 
laut weight weenies 724g! :eek:

mehr muss man eigentlich nicht sagen, dagegen ist ja selbst der preis fast harmlos. das ist sozusagen die supermonster unter den pedalen.
 
Also wenn teure Pedale dann wirklich nur die Syncros!
Áber mir schicken 40€ pedale locker! Wellgo und freunde tun's auch


Aber verlockend schaun die schon aus....
pedal_stainless.jpg
 
Zurück