Cannondale Flash 2011...

Der Übeltäter? Du hast wirklich keine Spacer, aber den Vorbau auch nicht direkt unten auf die Lefty Brücke geschraubt. Also hast du gar keinen Anschlag!?

Mein Flash wird mittlerweile immer schwerer!

Habe nen Anschlag, nur auf den Foto war noch keiner verbaut

Daher meine Frage wo du einen siehst :)

Deins wird schwerer, wohl war. Akzeptiere ich aber xD bist ja auch auf nen 650B Trip

Gesendet von meinem LT30p
 
Ich müsste einen 2010er haben.. s2 passt vom Loch Abstand, aber die Aufnahme am Rahmen hat einen Versatz und der Umwerfer ist eben. Kennst du vielleicht mal ein Bild hoch laden?
 
Ich müsste einen 2010er haben.. s2 passt vom Loch Abstand, aber die Aufnahme am Rahmen hat einen Versatz und der Umwerfer ist eben. Kennst du vielleicht mal ein Bild hoch laden?

Dann haste S3, habe mich mal im www. bedient:D

S3
14910840sy.jpg


S2
14910842es.jpg


Wenn es dir nicht weiter hilft, reiche ich Bilder von meinem Bike nach.
 
Ah super, danke! Da hat sich Sram ja mal was erlaubt.. deren Palette an Xx Umwerfern reicht bestimmt über 20 verschiedene Modelle.. crazy!
 
Geht halt entgegen dem was Cannondale sich dabei gedacht hat.
Die Steifigkeit geht halt schon verloren.

Ich persönlich finde es gerade deswegen lohnenswert. Bin aber mit meinen 85+ nicht gerade untermotorisiert :D
Da bewegt sich halt im Gegensatz zu meiner alten SID/REBA mit F109 absolut gar nichts.
 
Ich habe mir das Rohr mal gekauft, da ich eine Lefty in einen nicht CD Rahmen bauen wollte. Und nachdem ich dann ein CD Rahmen hatte, wollte ich nicht gleich auch noch die OPI Kombi kaufen. Jetzt wollte ich das aber mal trotzdem ausprobieren, auch wenn ich mit dem MCFK Rohr nicht unzufrieden war
 
Es hat sich wieder was getan, bzgl Gewichtsreduzierung:lol:

Flash hat aktuell:
15171141fy.jpg


habe mittlerweile Freude an Tubeless gefunden und das HT direkt umgerüstet.

Gefahren wird nun Vorne sowie Hinten ein Race King RaceSport 2,0 mit je 80ml Milch.
Messe seit 3 tagen den Luftdruck & er bleibt Konstant. Anfangs bin /war ich verzweifelt da der Reifen einfach nicht dicht zubekommen war. Hatte mich vorweg einfach nicht getraut bei der Podium- Felge über 3 Bar zugehen, aber versuch macht klug und siehe da:

"bei 3,5 Bar gelangt die Milch in alle Poren" Reifen ist/ bleibt dicht und Felge noch ganz:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bei mir auch ähnlich. Aber hat sich gelohnt. Xkings waren auch nach 30min dicht. Nun seit einer Woche problemlos unterwegs.

Viel Spass weiterhin!
 
Neuer Status:
Flash wird jetzt zum reinen Race- Bike umgebaut. Unterm Strich: vorne single mit 36T:D

Im Nachbarforum "Light- Bikes" hat ein newcomer der Bike-Branche http://absoluteblack.cc/ seine XX1 ähnlichen Kettenblätter vorgestellt. Das war der ansporn zum umbau.
Die Blätter haben wie bei der XX1 spezielle Zähne, die verhindern, dass die Kette abspringen kann. Daher ohne Kettenführung fahrbar...!!!(So der Gedanke)

Folgendes fällt somit weg:
15494017ld.jpg


Nach dem Umbau sollte das Flash dann "hoffentlich" bei 6,8 Kg liegen:lol:

Kettenblatt sollte die Woche noch eintreffen. Dann geht´s weiter...
 
Blatt ist angekommen und bin wirklich erstaunt. kette beißt sich quasi fest, beweckt sich kein Stück.

Zähne Vorne
15513407jf.jpg


hinten
15513408gy.jpg


& wiegt
15513411jv.jpg


15557667yp.jpg

bedeutet knapp -300gr:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wird spannend ;)

wollte meine x0 kurbel eigentlich verkaufen aber das 1 fach thema lässt mich das teil noch bunkern ;) aber für eine umrüstung von 2x9 müsste ja quasi alles ersetzt werden...
 
Habe die erste Ausfahrt mit dem Blatt hinter mir und darf sagen ...es funktioniert auch mit einem langen Käfig:D
Ich war anfangs unsicher, da empfohlen wird, die Blätter mit einem Kurzen oder mittleren Käfig zu fahren(wegen der Kettenspannung). da ich keine Lust hatte in einem neuen Käfig / SW zu investieren, versuchte ich es dennoch.
Selbst bei ruckeligen Abfahrten bleibt die Kette weiterhin fest am Blatt verankert und fängt nicht an zu schlackern. Sprünge sind ebenfalls kein Problem.

Wer also vorne Single fahren mag, oder eine alternative zu den teuren orginalen XX1 Blätter sucht, ist hier genau richtig.

Flash hat nun 6,81 Kg :D
 
bin über deine erfahrungen mit 1 fach vorne echt gespannt... :)

bei mir ist aktuell 2x9 drauf und ich habe ausgerechnet das es mich ca. 500 EUR kosten würde wenn ich auf 1x10 11-36 umrüsten würde (schaltung komplett neu bis auf x0 kurbel)... sparen würde es ca. 260g...
 
Zurück