Capra Suspension Setup

Ja das dachte ich eben auch das, dass CF nur 230x65 hat und meins 230x60 habt fünf mal nachgelesen und 10 mal nachgemessen. Bei mir steckt im comp eine 170er Gabel und ein 230x65 X2 drin.

Und ich habe mir ohne zu messen wegen eben der Beschreibung von YT einen DHX2 mit 230x60 gekauft.
 

Anzeige

Re: Capra Suspension Setup
Ja das dachte ich eben auch das, dass CF nur 230x65 hat und meins 230x60 habt fünf mal nachgelesen und 10 mal nachgemessen. Bei mir steckt im comp eine 170er Gabel und ein 230x65 X2 drin.

Und ich habe mir ohne zu messen wegen eben der Beschreibung von YT einen DHX2 mit 230x60 gekauft.


Lässt der sich stahlfederdämpfer im hub überhaupt erweitern!?
Falls ja schick ihn doch einfach ein, oder Rückgabe!?


Also du hast am Comp einen DHX2 gehabt mit 65mm Hub und hast dir jetzt einen mit 60mm gekauft? Warum hast du den alten nicht behalten?
Um den Anschlag auszubauen, wird ein Service fällig.

Er meint wsh. den x2 welchen er jetzt gegen einens stahlfederdämpfer, den dhx2 getauscht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So isses. Spacer is unterm Bumper.
Hab die 10 mm mehr Hub beim Wechsel vom Luft auf Coil nicht gemerkt. Das liegt aber sicher auch daran, dass das komplette Fahrverhalten sich so radikal ändert...Geschadet hat es aber sicher nicht :)
 
Bei mir steckt im comp eine 170er Gabel und ein 230x65 X2 drin.
............und 10 mal nachgemessen
Der Hub ist immer 65mm, der Dämpfer gibt allerdings nur 60mm frei. Messen alleine hilft leider nicht. ??
Hast du mal die Luft aus dem X2 gelassen und geschaut wie weit der zusammengedrückt werden kann?
Der Dämpfer muss ja Hubunabhänigig immer auf 230mm kommen.
170mm an der Gabel ist in der Tat an einem 29er Comp ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn jetzt der Dämpfer nur 160 Frei gibt anstatt 170 is ja jetzt nebensächlich. Aber eben laut Beschreibung yt soll ein 60 hub nicht 65 drin sein. Dies ist ja nicht der Fall und daher hab ich mir den 230x60 dhx2 gekauft. Anstatt 230x65
 
Dies ist ja nicht der Fall und daher hab ich mir den 230x60 dhx2 gekauft. Anstatt 230x65
Ich hab den Sachverhalt schon oben verstanden, aber ich glaube wir reden versehentlich leicht aneinander vorbei. ?

Was für eine "ID" hat denn der X2?
Was hast du denn genau nachgemessen?

Der Dämpferkörper ist nämlich sowohl bei 60mm als auch bei 65mm Hub immer "exakt" gleich lang.
Misst du bspw. die Dämpferkörperlänge bei einem Fox Dämpfer, könntest du dem Fehler erliegen, 65-66mm zu messen, obwohl der Dämpfer im Einsatz nur 60mm davon frei gibt. ?
Danach trifft er auf einen künstlichen Anschlag (Spacer), der den Federweg begrenzt.

Wenn man das nicht weiß, könnte man daher schlussfolgern einen 230x65mm Dämpfer im Rad gehabt zu haben, obwohl das nie der Fall war.
Es sei denn, du hast die Luft rausgelassen und den Dämpferkörper bis auf 1-2mm versenken können?

Ob du jetzt 230x60 oder 230x65 fährst ist ja relativ egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Sachverhalt schon oben verstanden, aber ich glaube wir reden versehentlich leicht aneinander vorbei. ?

Was für eine "ID" hat denn der X2?
Was hast du denn genau nachgemessen?

Der Dämpferkörper ist nämlich sowohl bei 60mm als auch bei 65mm Hub immer "exakt" gleich lang.
Misst du also die Dämpferkörperlänge bei einem Fox Dämpfer, könntest du dem Fehler erliegen, 65-66mm zu messen, obwohl der Dämpfer im Einsatz nur 60mm davon frei gibt. ? Danach trifft er auf einen künstlichen Anschlag (Spacer), der den Federweg begrenzt.

Wenn man das nicht weiß, könnte man daher schlussfolgern einen 230x65mm Dämpfer im Rad gehabt zu haben, obwohl das nie der Fall war.
Es sei denn, du hast die Luft rausgelassen und den Dämpferkörper bis auf 1-2mm versenken können?

Ob du jetzt 230x60 oder 230x65 fährst ist ja relativ egal.
Das erklärt wieso mein X2 die letzten 5mm nicht nutzt. Ich dachte das sei der Durchschlagsschutz.
 
Umbau vollzogen.
Capra CF Pro aus 2018 (170/170).
 

Anhänge

  • IMG_20191112_134127.jpg
    IMG_20191112_134127.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20191112_091947.jpg
    IMG_20191112_091947.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20191112_095040.jpg
    IMG_20191112_095040.jpg
    157 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, klingt optimistisch, aber ich hatte dir die Transferleistung einfach zugetraut. ??
Ging ja lediglich um ein Beispiel auf dem man das Einfederlimit ohne Spacer sieht.
(Einbau- und Hublängen sind ja bei beiden Herstellern identisch.)
Ja, aber soweit ich weiß wird im X2 kein Spacer verbaut, bzw wird auch beim 60mm Hub der volle Federweg ohne frühzeitigen Anschlag genutzt. :D Hast du nen Beleg dafür?
 
Hast du nen Beleg dafür?
Ich meine, ich hätte das im X2 Thread hier im IBC gelesen.
Soll nur etwas schwieriger zugänglich sein. ?
Ansonten wäre es auch relativ logisch herleitbar, denn die Luftkammerhüllen sind, je Dämpfergesamtlänge gesehen, immer gleich lang, daher muss auch der Dämpferkörper gleich lang sein.

@Donnerbolzen war ja so freundlich hier Bilder vom DPX2 einzustellen. ?
Da sieht man schön, dass das Fox genauso wie RockShox macht.
Das dritte Bild zeigt dann exakt genau das was ich meinte.

Das erklärt wieso mein X2 die letzten 5mm nicht nutzt.

Könnte ja zumindest ein Indiz sein. 8-)

@Donnerbolzen
Fährst du jetzt einen Token in der Gabel bei 170mm oder war bereits einer verbaut?
Fährst du Token in der positiven Luftkammer des DPX2?
 
Kurzer Nachtrag:
Musste jetzt doch noch auf die Grip2 Kartusche umrüsten ?
Laut ID Code: DF4K war die verbaute RC2 Kartusche nur bis 160mm freigegeben.
IMG_20191114_103258.jpg
Hatte tatsächlich einen metallischen Anschlag bei voll ausgefederter Gabel (170mm).
Dieser war bei voll geöffnetem Rebound deutlich zu hören.

PS:
Habe nun eine RC2 Kartusche bis 160mm und einen Airshaft 160mm ( siehe Bikemarkt) zu verkaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Donnerbolzen
Sehr sehr gute Info. ?
Wusste nicht, dass es da bei Fox Limits gibt.
Weißt du zufällig, ob diese Limitierung eine Fit4 Besonderheit war oder ob es da feste Grenzen gibt?
Das kann ich dir nicht beantworten.
Es gab aber eine Serie von Fox 36 mit 160mm in denen die "kurze" Kartusche verbaut wurde.
Am besten mit dem ID Code der Gabel bei Fox Deutschland nachfragen.
 
Servus Zusammen,
mal eine Frage zum Capra 29 mit einem 65mm Hub Dämpfer: Wieviel Platz habt Ihr noch zum Sitzrohr bei Endanschlag (mit welcher Reifenbreite)? Frage desshalb, weil ich überlege einen 70mm Hub Dämpfer zu verbauen?;-)
 
Servus Zusammen,
mal eine Frage zum Capra 29 mit einem 65mm Hub Dämpfer: Wieviel Platz habt Ihr noch zum Sitzrohr bei Endanschlag (mit welcher Reifenbreite)? Frage desshalb, weil ich überlege einen 70mm Hub Dämpfer zu verbauen?;-)
Weil ich diese Überlegung auch hatte:
einen 222x70 Dämpfer in Flipchip "high" kannst du theoretisch (!!!) einbauen. Die Strebe hat bei voll eingefedertem 230er noch ca. einen Daumen breit Platz zum Sitzrohr. Beim XXL zumindest. Man kann ja auch wieder auf 65mm einkürzen bei einem Coil durch einen passenden Spacer.
Aber ohne Garantie - federe deinen jetzigen Dämpfer einfach selber durch und schau nach!!
Excenterbuchsen nutzen nix, weil die sich immer drehen, schon mal probiert.
 
Zurück