China-Teile - Laber-Thread

mit 150 Kilo ist man also ein Monster? o_O
Nein nein, aber ich kenne genug solcher Leute ( auch leichtere ) die extrem rabiat an alles rangehen und dadurch einfach alles schneller kaputt bekommen. Beim Thema Fahrrad + hohes Körpergewicht ist das besonders schlecht.
Jede Menge zerbrochene Sachen, zerstörte Ketten weil man unbedingt im schweren Gang wie ein Irrer losfahren muss und regelrecht auf die Pedale springt usw. usw.
 
Dann war es wohl nur eine unfeine Wortwahl bzw. missverständlich ausgedrückt. Denn so sah es danach aus, als möchtest du Menschen mit 150 Kilo Gewicht grundsätzlich als Monster bezeichnen.
 
Mehr Gewicht bedeutet halt auch mehr Kraft. Der Nachbar meiner Eltern wiegt stolze 320 Kilo.
Er ist nur 2 Jahre älter als ich wird, aber wahrscheinlich nicht mehr lange leben.
Das er noch rumlaufen kann ist irre.
Ich mit meinen 1,93 und 80 Kilo könnte nie und nimmer mit 240 extra Kilo laufen.
Er kann es weil sich der Körper daran gewöhnt hat und er jede Menge Kraft hat.
 
Mal wieder reingeworfen: S, M, L, XL, etc.. sind keine Größenangaben. Weltweit haben die nur eine Bedeutung: Abgrenzung zu einander. M ist einfach nur größer als S und kleiner als L. Ansonsten gibt es keine weitere Bedeutung. Vor allem bei Käufen aus Asien muss man das immer bedenken, da dort die durchschnittliche Körperstatur halt einfach eine andere als hier ist.
so.. fertig mit klugscheißen.. weiter machen =)
 
Nuja, ich habe natürlich XXL bestellt, in der Hoffnung, dass das bei meinen Händen (die nach europäischen Maßstäben eher so L-XL sind) schon halbwegs passt. Wenn die mir dann nur (asiatische) XL in den Beutel packen, statt (asiatische) XXL, dann wirds halt Brühe. Keine Kunst, das vorauszusehen.
 
Bruch China Carbon Sattelstütze: Als ich die neue Carbon Sattelstütze in den BMC Carbon Rahmen nicht ohne Spiel einbauen konnte, hab ich mir den Fall genauer angeschaut, und den Bruch noch VOR der ersten Ausfahrt zum Glück bemerkt. 146g bei 31,6mm 400mm war wohl zu wenig "Material", also vorsichtig sein und Qualität genau kontrollieren.



 
BMC Carbon Rahmen nicht ohne Spiel einbauen konnte, hab ich mir den Fall genauer angeschaut, und den Bruch noch VOR der ersten Ausfahrt zum Glück bemerkt. 146g bei 31,6mm 400mm war wohl zu wenig "Material",
Ist sie denn zu klein? Oder ist das Sattelrohr zu groß? Wie hast du sie festbekommen? Mit einer Hülse?

Davon mal abgesehen ist das Teil schon ein ziemliches Leichtgewicht. Meine 31,6er BXT wiegt 240g bei 350mm Länge, passt 100% ins Sattelrohr und wirkt auch sehr stabil bzw wird seit einem halben Jahr ohne Schäden durchs Gelände gescheucht.
 
Ist sie denn zu klein? Oder ist das Sattelrohr zu groß? Wie hast du sie festbekommen? Mit einer Hülse?...

Das Mass wäre OK, aber an der Klemmstelle ist die Stütze alles andere als rund (siehe 2. Foto). Verwendet wurde der tune Würger.

und da ist dann alleinig die stütze schuld, wenn sie nicht hält?

JA, ganz unten passt es noch, aber je weiter höher man geht, umso unförmiger wird es. Also eher vieleckig, als rund.

Zum Glück hab ich mir den Rahmen nicht ruiniert, gut dass das Wetter noch nicht für das Rad tauglich war/ist.
 
Sind deine Handschuhe da? Ich hatte meine heute in der Post. Ich habe XXL bestellt, auf dem Einnäher steht XL und sie sind mir natürlich zu klein. Ich habe halbwegs große Hände, aber nicht übermäßig. Von der Breite her würde Handschuhgröße 9 reichen, von der Länge her muss es aber 10 sein.
hallo,
ja meine sind da, habe XL bestellt und Xl erhalten. könnten vielleicht minimal größer sein.
verarbeitung etc. finde ich aber gut ;)
 
Das Mass wäre OK, aber an der Klemmstelle ist die Stütze alles andere als rund (siehe 2. Foto). Verwendet wurde der tune Würger.



JA, ganz unten passt es noch, aber je weiter höher man geht, umso unförmiger wird es. Also eher vieleckig, als rund.

Zum Glück hab ich mir den Rahmen nicht ruiniert, gut dass das Wetter noch nicht für das Rad tauglich war/ist.
Gib mal link zur stütze.
 
Ich zitiere mich mal selbst, da die Handschuhe mittlerweile zu meinen Lieblingshandschuhen geworden sind.

Ich habe sie jetzt ausgiebig im nassen Januar 2018 getestet und regelmäßig getragen. Auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum sind sie angenehm warm und nicht schwitzig.

Nässe von außen mögen sie nicht so, sind aber auch nur als "windabweisend" beschrieben. Die Handflächen bleiben bei Matschwetter trocken.

Die anfangs zu engen Finger haben sich nun etwas an meine Hände angepasst und geweitet.

So, ich habe mir dieselben Handschuhe nun auch in XL bestellt; bisher hatte ich L.

XL ist wesentlich größer als L. Die Finger sind ca. 1 cm länger und sehr viel breiter. Bezüglich thermischem Verhalten bei Kälte ist das nun viel besser. Leider ist der Daumen bei XL fast genauso lang wie bei L, so dass ich auch hier vorne anstoße. Die Daumen werden beim Fahren saukalt.
 
Hier mal eine neue Errungenschaft: Eine Klingel ganz aus Metall.

Die Verarbeitungsqualität und das "Erlebnis beim Auspacken" sind hervorragend. Der Ton ist recht hell und nicht ganz so laut. Dennoch haben mich heute alle angeklingelten Fußgänger gut gehört.

https://www.aliexpress.com/item/MZY...32822198318.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.JAGQFh

20180317_161605.jpg
20180317_161628.jpg
 

Anhänge

  • 20180317_161605.jpg
    20180317_161605.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 147
  • 20180317_161628.jpg
    20180317_161628.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 148
Hatte mit der Stütze auch Probleme. Sie war nicht rund und dann ist sie oben am Joch auch noch angebrochen. Der Verkäufer wollte es erst nicht einsehen und hat mir später angeblich Ersatz gesendet. Jedoch ist nie eine angekommen. Bei mir ist nun wieder eine bewährte KCNC verbaut. Das Aluding hält wenigstens und hat auch Komfortflex ;)
 
Zurück