- Registriert
- 24. August 2010
- Reaktionspunkte
- 607
Das ist es ja... es gibt keine verlässlichen Tests der "großen" Hersteller, die ihre Carbon-Teile zertifizieren. Daher hat man Glück, oder Pech.
Mehr Glück hat man bei Herstellern, die sich nicht über Preis, sondern Qualität definieren (ala Syntace und ihre internen, bekannten und bewährten Tests). Da reden wir aber nicht über 5,- Unterschied.
Bei Herstellern, wo ein Lenker 80-120 Euro kostet, werden selten qualitativ und reproduzierbare Tests durchgeführt. Also hat man im besten Fall leicht erhöhtes Glück, dort keinen Ausschuss zu bekommen, ggü einem ungeprüften China-Bauteil.
Ein Syntace Lenker kostet aber keine 100,- sondern ab 200,- Euro... da kann man sich aber auch sicher sein.
Mehr Glück hat man bei Herstellern, die sich nicht über Preis, sondern Qualität definieren (ala Syntace und ihre internen, bekannten und bewährten Tests). Da reden wir aber nicht über 5,- Unterschied.
Bei Herstellern, wo ein Lenker 80-120 Euro kostet, werden selten qualitativ und reproduzierbare Tests durchgeführt. Also hat man im besten Fall leicht erhöhtes Glück, dort keinen Ausschuss zu bekommen, ggü einem ungeprüften China-Bauteil.
Ein Syntace Lenker kostet aber keine 100,- sondern ab 200,- Euro... da kann man sich aber auch sicher sein.

dann wär der bei
die logos sind übr. auch noch ungleichmäßig/außermittig aufgetragen... dass der preis durch den versand mit ems zustande kommt, war mir auch nicht klar. natürlich hat sich die gdsk dann noch dazwischengeschaltet, habe die auch die abwicklung erledigen lassen und deren gebühren mit trinkgeldern bezahlt, insofern wenigstens hier keinen geld-verlust gehabt.
nächstes jahr allerdings kaufe ich mir entweder das original oder was vergleichbares.



