Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre ne coole Sache. Ob da ein Hersteller mitspielt? Was passiert wenn herauskommt, dass die Ali-Lenker eigentlich total ok sind?...Ich würde ja gerne mal meine (oder ein Satz neuer) China-Lenker zu Syntace oder einem Bike-Magazin zum Testen auf einem Prüfstand schicken. Falls da jemand jemanden kennt, der jemanden kennt - ich stelle gerne ein paar NoName China Lenker![]()
War das ein Carbonlenker oder ihr weltbester Alulenker?Naja laut Bike Bravo bricht der Renthal Lnker so leich wie Kippenpäckchen trotzem sieht man ihn an jedem 2. Bike
Also an der kleinen Käufergruppe liegt es glaub ich nicht. Die testen einfach nie "Billigscheiß". Ich frage mich beispielsweise immer wieder warum man bei Tests von Helmen, Softshelljacken, Funktionsunterwäsche etc. niemals mal nen Produkt von Lidl, Tchibo etc. mit testet. Wenn Sie dann durchfallen oder scheiße sind ok, aber man könnte es ja mal mit testen. Warum das nicht geschieht? Vielleicht doch Werbung, auch wenn Sie immer behaupten das Werbeabteilung und Schreiberlinge streng getrennt voneinander arbeiten.Woran erkennt man denn den "guten" Ali-Lenker? Den schlechten erkennt man ja am gebrochenen Unterkiefer.
So ein Test wäre schon sehr interessant. Dass die Zeitungen kein Interesse daran haben liegt aber sicher eher daran, dass die Käufergruppe uninteressant gering ist. Wenn ich Marke kaufe, weiß ich ungefähr was ich bekomme. In China ist das immer eine komplette Wundertüte.
Ich kenn den Markt noch nicht so lange. Aber es gibt doch einige Komponenten, die werden in einer Saison rausgehauen und dann gibt es sie nicht mehr. Da wäre ein Test sinnlos. Bei den Pedalen ist es mir schon aufgefallen. Da gibt es aber auch welche, die schon einige Jahre verkauft werden. Die haben nur alle den Nachteil, dass die Standfläche nicht zu europäischen Schuhgrößen passt. Deshalb ist das immer eine große Sucherei, mal eins zu finden mit großer Standfläche. Zwei Seiten vorher habe ich eins verlinkt, das ich habe und das noch erhältlich ist. Da brauch ich aber keinen Testbericht aus der Bike um zu wissen, dass die Lagerqualität nicht mit einem DMR mithalten kann. Mit einem NC17 aber vielleicht schon.Das wird das eigentliche Problem sein: Selbst, wenn ein paar von den Noname-Teilen nicht brechen, lässt das eigentlich noch keine Rückschlüsse zu. Ein anderes Noname-Produkt ist vielleicht brandgefährlich. Bei China-"Marken" sieht das vielleicht schon etwas besser aus - aber auch da weiß man nicht, wie groß die Serienstreuung und wie gut die Qualitätssicherung ist.
Wenn man da auf Nummer sicher gehen wollte, müsste man sich zwei, drei China-Hersteller raussuchen und von denen jeweils eine größere Stichprobe (z.B. 10 Lenker) testen.
Ich finde das Thema für ein freies Testlabor (z.B. Bike) schon nicht ganz uninteressant...
Ja, Fragen hab ich.Also auch wenn meine Kristallkugel etwas belächelt wird, aber woran erkennt ihr denn einen guten Marken Carbon Lenker? Wie groß ist denn die Steuerung bei Markenhersteller? Man kann sich darüber lustig machen aber die Fragen kann man technisch und reproduzierbar nicht belegen.
Interessant wäre eine solche Testreihe schon. Aber ich bedenke wirklich wie vorhin schon geschrieben, dass die Steuerung bei China Produkten sehr hoch ist.
Wer also noch Fragen für meine Kristallkugel hat, bitte immer her damit [emoji6][emoji482]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lidl und co schalten aber keine Anzeigen in den mtb relevanten Medien, sponsern keine Fahrer und eventd stecken keinen Cent in die Entwicklung neuer Technologien uswNaja, in erster Linie tun ja wir Sportler was für die Marken. Sind ja keine karitativen Einrichtungen.
Ja, Fragen hab ich.
Wer haftet denn wenn du bei Ali einen schadhaften Lenker kaufst und arbeitsunfähig wirst?
Und wie genau unterscheiden sich die Qualitätskontrolle bei Race Face und Ali-Verchecker2000?
Haste auch wieder recht. Aber wie sieht das zb in den USA aus?Bei der QS wissen wir es nicht. Aber was die Haftung angeht kenne ich keinen Fall, wo der Hersteller zur Rechenschaft gezogen werden konnte. Damit meine ich nicht Garantie- oder Kulanzleistungen, sondern alles, was darüber hinaus geht. Wenn es nicht bereits an den Haftungsausschlusskriterien scheitert, dann mit Sicherheit beim Nachweis, dass das jeweilige Produkt einen Fehler hatte und/oder richtig montiert wurde. Von Vorschäden durch Stürze mal ganz zu schweigen.
Ne, in dem Fall mache ich mir auch bei keinem Markenhersteller irgendwelche Hoffnungen...
Wer haftet denn wenn du bei Ali einen schadhaften Lenker kaufst und arbeitsunfähig wirst?
Und wie genau unterscheiden sich die Qualitätskontrolle bei Race Face und Ali-Verchecker2000?
Richtig, wobei wir nicht China und Plagiate über einen Kamm scheren sollten. Da gibt es genug Produkte, die ohne westlichen Markennamen funktionieren.