China-Teile - Laber-Thread

Trotz dessen, das sich die Kassette noch im Ursprungsland befindet, kam sie heute. Sauber verarbeitet, für 26€ kann man da nich meckern.

11-42, 11fach, 504gr.

60030736_2330505577187689_4901394348660228096_n.jpg
59789984_286632528953058_761851495216840704_n.jpg
 

Anhänge

  • 60030736_2330505577187689_4901394348660228096_n.jpg
    60030736_2330505577187689_4901394348660228096_n.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 385
  • 59789984_286632528953058_761851495216840704_n.jpg
    59789984_286632528953058_761851495216840704_n.jpg
    850,8 KB · Aufrufe: 372
Anhang anzeigen 859367
Mein ztto Trigger ist geliefert und montiert.bisher bin ich begeistert davon.....Kraftaufwand für die Betätigung der Stütze wirklich sehr gering .

Hat schon mal jemand versucht die Beschriftung zu entfernen?


Grüße Andreas

Hallo also die Beschriftung ist vermutlich aufgelasert....im Acetonbad ist nicht abgegangen.Verschiedene andere Lösungsmittel haben auch nix können ausrichten....
Also habe ich es jetzt mal mit plastidip geschönt.3 Ausfahrten bei extrem beschissenem Wetter habt der Lack gut überstanden.

Was die Ergonomie angeht da ist er mir etwas zu lang.Nicht dramatisch aber zu lang.
Keine ahnung ob die originalen von one up oder von wolftooth kürzer sind .
Evtl ist es bei Leuten mit kleinen Händen kein Problem.
Auf dem ersten Bild ist es genau in der Reflektion da wird es von der Farbe falsch angezeigt.
Bild 2 zeigt es besser.
20190510_201355.jpg
20190510_201442.jpg
 

Anhänge

  • 20190510_201355.jpg
    20190510_201355.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 381
  • 20190510_201442.jpg
    20190510_201442.jpg
    820,8 KB · Aufrufe: 400
Hallo also die Beschriftung ist vermutlich aufgelasert....im Acetonbad ist nicht abgegangen.Verschiedene andere Lösungsmittel haben auch nix können ausrichten....
Also habe ich es jetzt mal mit plastidip geschönt.3 Ausfahrten bei extrem beschissenem Wetter habt der Lack gut überstanden.

Was die Ergonomie angeht da ist er mir etwas zu lang.Nicht dramatisch aber zu lang.
Keine ahnung ob die originalen von one up oder von wolftooth kürzer sind .
Evtl ist es bei Leuten mit kleinen Händen kein Problem.
Auf dem ersten Bild ist es genau in der Reflektion da wird es von der Farbe falsch angezeigt.
Bild 2 zeigt es besser.
Anhang anzeigen 860709 Anhang anzeigen 860713
Steht bei dir aber ganz schön weit weg oder ist das schon die zweite Position und es sieht nur so aus? Kannst ja drehen um in entweder weiter unter den Griff zu bekommen oder auch nicht.
 
Hatte hier nicht mal jemand das Carbon-Reparaturband gekauft? Bräuchte mal en Link, kann es ums verrecken nicht finden.... :(

EDIT: habs endlich gefunden, Stichwort "carbon" war falsch, fiber fix heisst es. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte hier nicht mal jemand das Carbon-Reparaturband gekauft? Bräuchte mal en Link, kann es ums verrecken nicht finden.... :(

EDIT: habs endlich gefunden, Stichwort "carbon" war falsch, fiber fix heisst es. :D

Ich habe hiermit:

https://s.click.aliexpress.com/e/yS4hR72

meinen angebrochenen Carbonrahmen (Oberrohr, ca. 2 cm Querriss, Hardtail, Waldautobahn) repariert. Bei der ersten Touren verhielt sich die Reparatur unauffällig.
Das Band wird bretthart und ließ sich sehr einfach wickeln. Ich beobachte ‘mal, wie dauerhaltbar die Reparatur ist und werde weiter berichten.
Wenn es funktioniert, ist es Die Reparaturmöglichkeiten für unterwegs.
Trotzdem nochmal für alle. Ich hab jetzt nämlich auch 10 min. suchen müssen.:mexican:
 
Das Ding bekommt ihr auch bei Bike Discount und co für 30€

Die Suche wird auch zu einem Thread führen wo es um den Vergleich der Kopie mit dem Original geht.


Ich persönlich halte die Dinger für unnötig beim Hobbyaufbau. Bisschen Gefühl dann merkt man schon ob die Spannung gelichmässig ist.
 
Ich habe das Deckas Tensiometer, bin mir aber nicht sicher, ob ich richtig verstanden hab, wie man es benutzt. Hab mich noch nicht wirklich damit befasst
 
Wenn er zu lang ist für dich, warum montierst du ihn nicht innen ( rechts von der Bremse)
Hah ich hab ihn auf der rechten Seite der Bremse montiert und jetzt passt er:bier:
Ich hatte es vorher gar nicht probiert bzw.für viel zu weit entfernt vom Griff gehalten...... eigentlich habe ich nur probiert um dir zu schreiben das es nicht funktioniert.:anbet:

Naja manchmal hat man sich nur festgefahren auf dem Holzweg:wut:

Steht bei dir aber ganz schön weit weg oder ist das schon die zweite Position und es sieht nur so aus? Kannst ja drehen um in entweder weiter unter den Griff zu bekommen oder auch nicht.

Also der steht gar nicht so wild hervor.ungefähr so wie der xt shifter.und weiter nach unten drehen geht nicht da ist die Bremse im Weg, ist auch nicht notwendig
20190511_111020.jpg
20190511_111045.jpg
 

Anhänge

  • 20190511_111020.jpg
    20190511_111020.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 420
  • 20190511_111045.jpg
    20190511_111045.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 430
Hah ich hab ihn auf der rechten Seite der Bremse montiert und jetzt passt er:bier:
Ich hatte es vorher gar nicht probiert bzw.für viel zu weit entfernt vom Griff gehalten...... eigentlich habe ich nur probiert um dir zu schreiben das es nicht funktioniert.:anbet:

Naja manchmal hat man sich nur festgefahren auf dem Holzweg:wut:



Also der steht gar nicht so wild hervor.ungefähr so wie der xt shifter.und weiter nach unten drehen geht nicht da ist die Bremse im Weg, ist auch nicht notwendigAnhang anzeigen 860862 Anhang anzeigen 860863
Du kannst ein Teil am Hebel umdrehen. Also die Schraube raus machen und dann drehen. Dann steht er auch sauber unter dem Lenker. So wie er bei dir steht ist das leider die beschissene Ausliefersituation. War bei mir auch so und war dann ziemlich verärgert weil meiner von One am anderen Rad einfach perfekt unterm Lenker steht. Also in einer Flucht mit dem Lenker wenn du von oben drauf guckst und nicht so weg wie bei dir. Daher würde ich dir empfehlen den einfach zu drehen dann musst den Daumen auch nicht so weit vom Lenker weg machen um die Stütze zu betätigen.
 
Ok ich teste mal
Du kannst ein Teil am Hebel umdrehen. Also die Schraube raus machen und dann drehen. Dann steht er auch sauber unter dem Lenker. So wie er bei dir steht ist das leider die beschissene Ausliefersituation. War bei mir auch so und war dann ziemlich verärgert weil meiner von One am anderen Rad einfach perfekt unterm Lenker steht. Also in einer Flucht mit dem Lenker wenn du von oben drauf guckst und nicht so weg wie bei dir. Daher würde ich dir empfehlen den einfach zu drehen dann musst den Daumen auch nicht so weit vom Lenker weg machen um die Stütze zu betätigen.
 
Du kannst ein Teil am Hebel umdrehen. Also die Schraube raus machen und dann drehen. Dann steht er auch sauber unter dem Lenker. So wie er bei dir steht ist das leider die beschissene Ausliefersituation. War bei mir auch so und war dann ziemlich verärgert weil meiner von One am anderen Rad einfach perfekt unterm Lenker steht. Also in einer Flucht mit dem Lenker wenn du von oben drauf guckst und nicht so weg wie bei dir. Daher würde ich dir empfehlen den einfach zu drehen dann musst den Daumen auch nicht so weit vom Lenker weg machen um die Stütze zu betätigen.
Also ich hab jetzt noch mal nachgeschaut.also ich habe den schon nach hinten montiert.wenn man von oben schaut und mit dem shifter vergleicht ,dann steht er gleich weit raus....
Aber du hast recht im auslieferzustand war er anders rum montiert und stand ca 3 cm hervor...
Aber so wie er jetzt ist passt er mir ganz gut.
 
Mit nem Tensio weiss ich auch noch nich umzugehen, ich mach die Felge einfach Höhen un Seitenschlagfrei. Drück die ab, kontrollier nochmal und bau se ein. Der Tensio wäre für mich nur en Kontrollgerät, weil manche Speichennippel sich enfacher drehen lassen als andere. Hab aber auch feingefühl, bin kein Grobmotoriker.
 
Ich habe genau das. Hatte es noch mit irgendeinem Aktionsgutschein für unter 20$ gekauft. Zum Vergleichen taugt es.
Baue ja nur hobby mäßig meine Laufräder
 
Zurück