China-Teile - Laber-Thread

@Muko Ich hab mein Bxt Hardtail nun seit ca. 1 1/2 Jahren, und es funktioniert nachwievor tadellos. Bestellt habe ich bei Aliexpress, kamen dann noch um die 25% drauf. In der Preisregion gibt es meines wissens nach sonst nur Tideace und praktisch unbekannte Hersteller.
Verarbeitungsqualität ist ok, alle Lagersitze scheinen innerhalb der Toleranz, was bei einem Pf30 ohne Alu Insert ja durchaus was ist. Der matte Lack wird an den Stellen wo es zu viel Rahmenkontakt kommt (Oberrohr, trage das Rad beinahe täglich die Treppe hoch bzw runter) schnell glänzend. Alles in allem kann er bei genauerer Betrachtung optisch nicht mit höherpreisigen Marken mithalten, funktional aber durchaus.
Die einzig anderen China Komponenten am Rad sind ein carbon flatbar (ullicyc oder so) mit dem ich nicht wirklich glücklich bin, was aber am flatbar generell liegt, und eine Topcap, die ich hingegen echt mag. Das mitgelieferte Tretlager ist gefühlt schrott, dreht sich von anfang an unrund, habe ich daher nie verbaut, der Steuersatz ist ok, habe ich inzwischen aber gegen einen ztto getauscht, der ist deutlich besser.

Trotzdem werde ich den Rahmen wohl demnächst verkaufen, da ich mit dem Trail-Ht besser dran bin.

Klasse, dann werde ich mir das Teil wohl auch mal bestellen. Bei den aktuellen Lieferzeiten, kommt er genau pünktlich zum Winter ;)
 
Moin zusammen,
habt ihr Erfahrungen mit den folgenden China Schaltwerken, Schlater und Kasstten??

https://de.aliexpress.com/item/4000556141163.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.50fb48f2sTDIUHhttps://de.aliexpress.com/item/4000033996109.html?spm=a2g0o.detail.1000023.2.6d7937736Qk8FG
Taugen die was oder ist das Kernschrott? Wie sind die im Vergleich mit einem 10-fach Deore Schaltwerk (welches alleine schon 30-35€ kostet)?

Die Kasetten sollten ja kompatibel sein zu normalen Shimano Freiläufen. Kann ich die obigen Teile allesamt bunt mit Shimano Teilen mischen, also insbesondere Kette, Kassette.
 
Moin zusammen,
habt ihr Erfahrungen mit den folgenden China Schaltwerken, Schlater und Kasstten??

https://de.aliexpress.com/item/4000556141163.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.50fb48f2sTDIUHhttps://de.aliexpress.com/item/4000033996109.html?spm=a2g0o.detail.1000023.2.6d7937736Qk8FG
Taugen die was oder ist das Kernschrott? Wie sind die im Vergleich mit einem 10-fach Deore Schaltwerk (welches alleine schon 30-35€ kostet)?

Die Kasetten sollten ja kompatibel sein zu normalen Shimano Freiläufen. Kann ich die obigen Teile allesamt bunt mit Shimano Teilen mischen, also insbesondere Kette, Kassette.

haha, einmal im "altes SRAM Zeugs" Look, einmal im Shimano Deore-Look:hüpf:
 
Auf Amazon gibt es China Pedale mit Nadellager
Nur interessehalber, wieso ist das was gutes? Ich hatte noch nie Probleme mit Gleitlagern (Igus etc) Hingegen hatte ich noch nie ein gutes (billiges) China Wälzlager, die Ztto Steuersätze ausgenommen. Dazu kommt, dass Wälzlager sich mit Wasser nicht vertragen, was für Pedale nicht unbedingt vorteilhaft ist.
 
Nur interessehalber, wieso ist das was gutes? Ich hatte noch nie Probleme mit Gleitlagern (Igus etc) Hingegen hatte ich noch nie ein gutes (billiges) China Wälzlager, die Ztto Steuersätze ausgenommen. Dazu kommt, dass Wälzlager sich mit Wasser nicht vertragen, was für Pedale nicht unbedingt vorteilhaft ist.
Komm mal runter. ;)
Ich habe nur einen Fund gepostet, weil es halt interessant aussieht.
 
Ich habe hier dich nur einen Fund gepostet ?
Ob die Lager was taugen weiß ich nicht.
Interessant ist es aber.

Hat schon mal jemand Nylon Pedale zerbrochen?
Die Dinger sind ziemlich stabil.
Der @MiWisBastelbude hat sowas neulich im EingangForum geschrieben...
Wahr wohl recht schmerzhaft. Daraufhin hab ich mein chinaplaste durch burgtec-Alu ersetzt.
Die Plasteteile kommen ans citybike ohne Sprünge
 
@OneTrustMan War nicht gegen dich gerichtet, sorry :)

Bei Nylon Pedalen hätte ich generell auch keine Bedenken, ich würde meine OneUp den meisten Alu vorziehen. Bei den Chinapedalen ist halt oft die nicht optimal wärmebehandelte Achse ein Problem, sprich entweder sie eiert ziemlich schnell, oder sie bricht. Da steckt einiges an know how dahinter, daher habe ich China Pedale immer gelassen.

Müsste ich aber Pedale in der Preisklasse probieren, wärens wohl die hier (ztto)
 
Und beduetet das jetzt die taugen was oder nicht?!?
Taugen im Sinne von fahrbar wahrscheinlich. Es würde mich aber wundern wenn die Haltbarkeit der Kassette + Kette allzu lange ist. Schaltwerk und Hebel sind vermutlich gestanztes Stahlblech und Spritzguss-Kunststoff, wird wahrscheinlich genauso funktionieren, wertig wirds sich wohl kaum anfühlen.
Zu Sensah gibts bei Youtube ein paar videos, der Kanal nennt sich glaub ich Chinabiker oder so, ist aber rennradorientiert
 
Ich habe hier dich nur einen Fund gepostet ?
Ob die Lager was taugen weiß ich nicht.
Interessant ist es aber.

Hat schon mal jemand Nylon Pedale zerbrochen?
Die Dinger sind ziemlich stabil.
IMG20200507123339.jpg

☝️☝️Hier ist eins kaputtgegangen.
war auch so ein ultralight mit carbon Anteil .china import ?
Im Gegensatz zu meinen oneup und meinen nukeproof ist das Material recht hart und fühlt sich spröde an..es fühlt sich nicht billig oder leicht zerbrechlich an ,aber merklich härter als die nylon Teile
Ich hatte einige harte Bodenkontakte auf Felsen.
Ob das jetzt deswegen gebrochen ist, oder weil es bauartbedingt schlecht ist ,weiss ich nicht .
Was mir aufgefallen ist ,die Pedale sind sehr groß haben aber eine recht kurze Achse .
Ich steh mit den Füßen weit aussen und bin mit knapp unter 100kg fahrfertig auch kein Leichtgewicht. Evtl war dat zuviel für die Querstreben.

Die Lager machten keine Probleme und liefen ohne merkliches Spiel.
 
Wird Dir keiner wirklich sagen können, aber trotzdem erst mal schlecht reden. ;)
Die Kette sieht nach KMC aus. Die Schaltgassen der Kassetten wirken auf mich einigermaßen sinnvoll.
Ich hatte gehofft das jemand die Teile schonmal ausprobiert hat...

Taugen im Sinne von fahrbar wahrscheinlich. Es würde mich aber wundern wenn die Haltbarkeit der Kassette + Kette allzu lange ist. Schaltwerk und Hebel sind vermutlich gestanztes Stahlblech und Spritzguss-Kunststoff, wird wahrscheinlich genauso funktionieren, wertig wirds sich wohl kaum anfühlen.
Zu Sensah gibts bei Youtube ein paar videos, der Kanal nennt sich glaub ich Chinabiker oder so, ist aber rennradorientiert
Bei Youtube hatte ich leider nur Infos zu anderen Modellen gefunden.


Aber Danke erstmal
 
Moin zusammen,
habt ihr Erfahrungen mit den folgenden China Schaltwerken, Schlater und Kasstten??

https://de.aliexpress.com/item/4000556141163.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.50fb48f2sTDIUHhttps://de.aliexpress.com/item/4000033996109.html?spm=a2g0o.detail.1000023.2.6d7937736Qk8FG
Taugen die was oder ist das Kernschrott? Wie sind die im Vergleich mit einem 10-fach Deore Schaltwerk (welches alleine schon 30-35€ kostet)?

Die Kasetten sollten ja kompatibel sein zu normalen Shimano Freiläufen. Kann ich die obigen Teile allesamt bunt mit Shimano Teilen mischen, also insbesondere Kette, Kassette.
Nicht genau dieses, aber ich habe inzwischen den 12-fach Trigger LTWOO AT12 getestet, läuft wie ein normaler SRAM Trigger.
Das Schaltwerk und Kassette 12-fach hatte @Laktathunter im Test.
 
Nicht genau dieses, aber ich habe inzwischen den 12-fach Trigger LTWOO AT12 getestet, läuft wie ein normaler SRAM Trigger.
Das Schaltwerk und Kassette 12-fach hatte @Laktathunter im Test.
Das war ein andere User, ich wollte nur Feedback. Nachdem ich nun alle Eagle Gruppen fahre und bei der GX schon deutiche Unterscheide merke kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ne günstige China-Gruppe was taugt.
 
@xrated naja über die Preise kann man streiten, ich finde ~3€ pro Buchse plus Versand eigentlich gerechtfertigt. Was den Achsenverschleiß angeht, da finde ich ist ein Nadellager, welches keinen inneren Ring hat sondern direkt auf der Achse rollt nicht unbedingt vorteilhaft
 
Schon klar dass möglichst günstige Pedale keine "premium" Teile verbaut sind. Davon gehe ich aber ehrlicherweise nicht aus wenn Pedale 25€ kosten. Wenn alles funktioniert ist es mir egal ob da High tech Markenbuchsen oder billige China Dinger drinnen sind, Wenn nicht habe ich die Möglichkeit die zu tauschen.
Und nur nebenbei, das verbaute Nadellager wird auch kein Skf high precision solid oil für 10€, sondern eher ein 10c Wald und Wiesen Lager sein
 
Anhang anzeigen 1044130
☝☝Hier ist eins kaputtgegangen.
war auch so ein ultralight mit carbon Anteil .china import ?
Im Gegensatz zu meinen oneup und meinen nukeproof ist das Material recht hart und fühlt sich spröde an..es fühlt sich nicht billig oder leicht zerbrechlich an ,aber merklich härter als die nylon Teile
Ich hatte einige harte Bodenkontakte auf Felsen.
Ob das jetzt deswegen gebrochen ist, oder weil es bauartbedingt schlecht ist ,weiss ich nicht .
Was mir aufgefallen ist ,die Pedale sind sehr groß haben aber eine recht kurze Achse .
Ich steh mit den Füßen weit aussen und bin mit knapp unter 100kg fahrfertig auch kein Leichtgewicht. Evtl war dat zuviel für die Querstreben.

Die Lager machten keine Probleme und liefen ohne merkliches Spiel.
Das sind die Kona WahWah II Klone, die hatte ich auch. Das Pedal selbst hält, nach ein paar grösseren Sprüngen hatte sich aber 1 Achse leicht verbogen. Hab die dann gerichtet und gehärtet (bzw. ein Arbeitskollege hat gehärtet) und danach liefen die absolut problemlos. Wieviel bist du mit denen gefahren?
 
genau dieses Kona Imitat ist es.Ca 1Jahr hatte ich diese. Riesensprünge gab es in der Zeit nicht nur drops .
Zur Laufleistung kann ich keine verlässliche Angabe mache. Geschätzt
ca 1500km

Achse\ Lager alles noch tadellos

Ich denke auch das die halten.ich hab das ganze Pedal mal eingespannt um zu sehen ob da sich was verbiegt oder evtl Risse zum Vorschein kommen,dem war aber nicht so .
Vermutlich war da ein Steinkontakt zu viel.
 
Zurück