China-Teile - Laber-Thread

ich frag mich welcher Optiker das tut, wenn man mit einer fremden Brille da rein wackelt.
Zumindest Brilleneinsätze hat mein Optiker immer anstandslos gemacht. Hat gar nicht danach gefragt, was das für eine Brille ist, sondern ich habe einfach den Einsatz hingebracht und mit den Werten aus der Kundenkartei verglasen lassen.
 
Von den Jawbreaker Kopien muss ich mittlerweile abraten, weil man nicht weiß, ob es das alte Gute Modell ist, oder eine neue Spielart. Ich hatte zuletzt eine bestellt mit Glaseinsatz und musste feststellen, dass die Brille einen anderen Winkel hat und man dann beim Radfahren über den oberen Brillenrand blickt. Der mitgelieferte Glaseinsatz ist auch nicht so stabil an der Brille, wie die alten mandelförmigen die ich hier habe, die es aber nicht mehr gibt. Da darf man sich auch nicht von den Produktbildern täuschen lassen. Man bekommt auf jeden Fall die neue Version des Einsatzes.
Gläser hatte ich mal vor 3 Jahren mitbestellt. War aber ein Griff ins Klo. Lieber bei Fielmann verglasen lassen.
 
Bremsentest:

Anhang anzeigen 1510285

Macht wirklich einen guten, überwiegend wertigen Eindruck das Ding. Sättel fast nicht vom Hope RX4 zu unterscheiden & die Beläge der RX4 passen einwandfrei. Der eigentliche Belag auf dem Belagträger ist bei der RX4 ca. 0,7mm mehr in der Höhe, aber das wird wohl kaum was ausmachen.
Die Schrauben (Schelle, Ausgleichsbehälter, Belaghalter) sind alle aus Stahl & eher von billiger Machart, funktionieren aber soweit einwandfrei. Die Schelle kann man ja gegen eine Sram Schelle samt Schraube ersetzen wenn man möchte.

Beim Entlüften stand ich erst mal doof da, weil das Gewinde im Ausgleichsbehälter M6 ist & das ohne Anschlag. D.h. ich konnte nicht einfach eine alte Entlüftungsschraube von Magura rein drehen weil diese dann nicht dichtete und obendrein mit dem Sechskant den Ausgleichsbehälter touchiert hätte. Habe mit denn aus nem Stück Schlauch eine Dichtung gebastelt die den Magura Stutzen in der Höhe "spacerte" und gleichzeitig als Dichtung herhalten konnte:
Anhang anzeigen 1510296
Im unteren Bereich die "Spacer-Dichtung" zu sehen.
In den Kunststoffschlauch im oberen Bereich dann noch ein M5 Gewinde rein geschnitten & dann passte der gute alte Shimano Trichter & das Entlüften konnte wie gewohnt durchgeführt werden 😁👍

Anhang anzeigen 1510298

Erste Runden ums Haus waren unauffällig. Im direkten Vergleich zur Hope RX4 ist der Lüftspalt größer, was das Ausrichten erst mal einfacher macht. Der Druckpunkt ist, nicht eingefahren, sehr hart verglichen mit einer XTR. Bin gespannt ob & wie sich das mit dem Einfahren ändert.

Anhang anzeigen 1510300

Anhang anzeigen 1510301

Mal schauen was das Ding sonst so kann 😊
Bremsentest:

Anhang anzeigen 1510285

Macht wirklich einen guten, überwiegend wertigen Eindruck das Ding. Sättel fast nicht vom Hope RX4 zu unterscheiden & die Beläge der RX4 passen einwandfrei. Der eigentliche Belag auf dem Belagträger ist bei der RX4 ca. 0,7mm mehr in der Höhe, aber das wird wohl kaum was ausmachen.
Die Schrauben (Schelle, Ausgleichsbehälter, Belaghalter) sind alle aus Stahl & eher von billiger Machart, funktionieren aber soweit einwandfrei. Die Schelle kann man ja gegen eine Sram Schelle samt Schraube ersetzen wenn man möchte.

Beim Entlüften stand ich erst mal doof da, weil das Gewinde im Ausgleichsbehälter M6 ist & das ohne Anschlag. D.h. ich konnte nicht einfach eine alte Entlüftungsschraube von Magura rein drehen weil diese dann nicht dichtete und obendrein mit dem Sechskant den Ausgleichsbehälter touchiert hätte. Habe mit denn aus nem Stück Schlauch eine Dichtung gebastelt die den Magura Stutzen in der Höhe "spacerte" und gleichzeitig als Dichtung herhalten konnte:
Anhang anzeigen 1510296
Im unteren Bereich die "Spacer-Dichtung" zu sehen.
In den Kunststoffschlauch im oberen Bereich dann noch ein M5 Gewinde rein geschnitten & dann passte der gute alte Shimano Trichter & das Entlüften konnte wie gewohnt durchgeführt werden 😁👍

Anhang anzeigen 1510298

Erste Runden ums Haus waren unauffällig. Im direkten Vergleich zur Hope RX4 ist der Lüftspalt größer, was das Ausrichten erst mal einfacher macht. Der Druckpunkt ist, nicht eingefahren, sehr hart verglichen mit einer XTR. Bin gespannt ob & wie sich das mit dem Einfahren ändert.

Anhang anzeigen 1510300

Anhang anzeigen 1510301

Mal schauen was das Ding sonst so kann 😊
Mit welcher Markenbremse könnte man dieses Teil vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry für den Beitrag oben und das missglückte zitieren, schon ewig in keinem Forum mehr geschrieben.

Ich wollte nur wissen, mit welchem Markenprodukt man die Bremse von der Bremswirkung her vergleichen könnte.
@danimaniac hat in einem anderen Thread diesen link eingefügt:
https://insanityofgravity.blogspot.com/2022/07/1-scrap-or-not-zrace-br-m1onirii-cnc.html
da diese Bremse der anderen sehr ähnlich ist (made in china) würde ich die Hände davon lassen.
 
Ich für meinen Teil, nehme diesen Bericht zur Kenntnis.
Bis heute habe ich keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Warten wir mal ab, wie die Haltbarkeit aussieht.
Bremsen sind halt kein Teil, bei dem man auf Haltbarkeit spekulieren sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann darf man auch auf die Haltbarkeit von Rahmen, Laufrädern, Sattelstützen, Lenkern und und und aus China nicht spekulieren?!
Lenker aus China würde ich nicht fahren, beim Rest ist die Gefahr einer schweren Verletzung durch einen Ausfall deutlich geringer als bei einer Bremse :o
Aber jeder wie er möchte, ist doch nix verkehrt dran :)
 
Moin ihr Lieben, steige seit ein paar Wochen neu in das ganze Thema ein und jetzt ist mein erster MTB Rahmen mit Starrgabel von surprise store angekommen. Leider ohne Steckachse in der Gabel.

Hatte in einem anderen Thread ein Foto einer OG Evkin Steckachse gesehen die so aussieht als ob sie passen könnte. Hat jemand so eine eventuell übrig? Oder eine Alternative? Sitze mit dem Virus zuhause und mag basteln :)
Achse Ist 15x100mm, auf einer Seite 15mm Loch und auf der anderen auch 15mm, welches dann auf 19mm geht (14,5mm tief). Gesamtbreite der Gabel aussen nach aussen sind 151mm.

Hoffe mir kann da jemand helfen und ich muss nicht nochmal 4wochen warten :) cheers!
 
Ich habe mir neue Schuhe gegönnt. Die erste Fahrt haben sie hinter sich und scheinen OK zu sein.
Bei der Größe lieber etwas größer nehmen. Ich habe normalerweise 42 und habe 43 bestellt. Sie passen gerade so. 44 wäre eventuell schon zu groß.
Die Sohle ist bei diesem Modell hart und gehen ist nur für kurze Strecken sinnvoll. Gefühlt sind das eher Rennradschuhe mit Profil und 2 Loch Aufnahme, das war aber auch das, was ich erwartet hatte.
Der Farbwechsel ist ganz nett, je nach Richtung wechselt die Farbe von braun nach grün, blau und violett.
Wie sind jetzt nach über einem Jahr die Erfahrungen mit den Schuhen?
 
Ich hab es gewagt und eine Sroad Kasette bestellt 🙈🙈, günstig mit 100€ war die jetzt nicht wirklich, aber sie ist mit 220g auf 11-32 wirklich leicht.. und golden. Eine Ultegra Kassette kostet ja mittlerweile auch 90 Taler :heul:

Erster Eindruck : sieht sehr wertig aus. Geht etwas stramm auf den Novatec Freilauf.
Bis auf das 11er Ritzel aus einem Stück.
Ich musste die Kette eh jetzt tauschen, die Bestellung der Kassette also auf jetzt getimed. Ich hab das Schaltwerk bisschen auf die kleinere Kassette eingestellt, Zugspannung etwas angepasst und bin gerade eine kurze Runde die Straße rauf und runter. Es schaltet alles und es schaltet auch sauber. Es höckert ein wenig auf den ganz kleinen Ritzeln, das kenne ich aber auch von Shimano Kassetten, wenn sie ganz neu sind und Kette und Kassette sich noch einfahren müssen. Ich muß auch noch mal ganz in Ruhe die Anschläge und Umschlingung angucken.

Bin gespannt wie die Haltbarkeit ist. 👍
 

Anhänge

  • 20220712_193227.jpg
    20220712_193227.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 113
  • 20220712_220221.jpg
    20220712_220221.jpg
    377,8 KB · Aufrufe: 116
Ich hab es gewagt und eine Sroad Kasette bestellt 🙈🙈, günstig mit 100€ war die jetzt nicht wirklich, aber sie ist mit 220g auf 11-32 wirklich leicht.. und golden. Eine Ultegra Kassette kostet ja mittlerweile auch 90 Taler :heul:

Erster Eindruck : sieht sehr wertig aus. Geht etwas stramm auf den Novatec Freilauf.
Bis auf das 11er Ritzel aus einem Stück.
Ich musste die Kette eh jetzt tauschen, die Bestellung der Kassette also auf jetzt getimed. Ich hab das Schaltwerk bisschen auf die kleinere Kassette eingestellt, Zugspannung etwas angepasst und bin gerade eine kurze Runde die Straße rauf und runter. Es schaltet alles und es schaltet auch sauber. Es höckert ein wenig auf den ganz kleinen Ritzeln, das kenne ich aber auch von Shimano Kassetten, wenn sie ganz neu sind und Kette und Kassette sich noch einfahren müssen. Ich muß auch noch mal ganz in Ruhe die Anschläge und Umschlingung angucken.

Bin gespannt wie die Haltbarkeit ist. 👍
So.. erste Rückmeldung nach 130km. Das Höckern ist weg, war denke ich weil die nagelneue Kette anfangs einfach sehr steif ist.
Die Kassette hat sich völlig sauber benommen über die ganze Fahrt. 😊 Wenn die jetzt noch hält und nicht in 1000km hinüber ist, dann ist das eine echt tolle -- wenn auch nicht billige -- Alternative , v.a. weil die elffach Shimano 11-34er Kasette ja immer noch kaum zu bekommen ist.
 
Da fehlt noch ne Null, oder??
Man kann auch etwas plakativ übertreiben.... 1000km wäre für mich absolut inakzeptabel. Aber: Meine Ultegra Kassette hat jetzt keine 10000 gehalten. 9000 zerknickte. Ich habe zwar "nur" Grate auf ein paar Ritzeln und noch keine Haifischanzeichen , aber die Kette ist nicht mehr sauber gelaufen und geschaltet hat es wie Honig. Schönwetterrad.
Ich war auch etwas überrascht.. hätte da mehr erwartet. Und ja, natürlich tausche ich meine Ketten rechtzeitig, tendenziell eher zu früh sogar.
 
also meine erste SRoad hat letzte Saison bereits mit 18k und diese Saison waren es auch um die 10k ... vor einem Monat habe ich allerdings eine neue Montiert, weil ich nach einem Sturz immer nach einer weile fahren ein Knacken vom Hinterrad vernommen hatte (optisch sieht die noch 1a aus)

ob es nun wirklich die Kassette war muesste ich mal testen und diese wieder verbauen ... kann ich mir ja fuer diese Woche mal vornehmen

ich fahre gewachste Ketten, die ich ca. alle 1000km untereinander tausche und neu wachse
 
Zurück