- Registriert
- 17. Mai 2023
- Reaktionspunkte
- 1.220
Wie groß ist die Chance dass da so ist?Meine Frage war, ob die CE Prägung wohl ohne Prüfung da rein gestempelt wird.
Die üblichen Verdächtigen, wenn es um Protektoren geht, bauen Zeug von d3o oder SAS-TEC ein. Es würde mich sehr sehr wundern wenn diese nicht den Anforderungen von din-en-1621 entsprechen.
Ein Hersteller in China, der das Zeug zum möglichst günstigen Preis nachbaut? Ein Händler der ein PSO (protector shaped object) auf AliE verkauft? Ich weiß ja nicht. Billo Bremsen kann ich begrabbeln, probebremsen und beurteilen. Wenn die Aircap Nuss die ich heute in der Post hatte nicht funktioniert, ärgere ich mich und werfe sie in den Müll. Beim Protektor gibt es nur einen Testlauf.

