Commencal Meta v4.2

Wie machen sich die verhältnismäßig langen Kettenstreben mit 337mm am
Commencal Meta v4.2 bemerkbar hinsichtlich der Agilität ?
Hat jemand einen Vergleich zum Capra oder Specialized Enduro ?
 
Wie machen sich die verhältnismäßig langen Kettenstreben mit 337mm am
Commencal Meta v4.2 bemerkbar hinsichtlich der Agilität ?
Hat jemand einen Vergleich zum Capra oder Specialized Enduro ?

Das Meta fährt sich agiler als ein Capra, hatte zuvor das CF Pro aus 2016.

Das liegt aber auch am geringeren Federweg Capra 180/170 zu Meta 170/160.

In den Manual geht das Meta mit etwas mehr Nachdruck aber immernoch leicht.

Dafür klettert das Meta deutlich besser als das Capra
 
Die Hey,

Also mein neuer link ist gekommen im Anhang ein paar Bilder im Vergleich falls es einen Interresiert

Zusätzlich: meine sitzstrebe ist ganzschön eingelaufen hab Commencal nochmal geschrieben...

Gruß Robin

D584AF63-205C-4B6D-BF39-15523798536A.jpeg D031C87F-6FE4-43CC-8BA4-39CEF47A534F.jpeg 8D8D076E-58B4-4AB3-82C4-73B840A5E61C.jpeg 452DCC62-09AF-48ED-AE7E-4CDEE214EB00.jpeg 9B1E0EF4-E3BB-4FD4-94C5-3F0C4ECF62B6.jpeg
 

Anhänge

  • D584AF63-205C-4B6D-BF39-15523798536A.jpeg
    D584AF63-205C-4B6D-BF39-15523798536A.jpeg
    826,2 KB · Aufrufe: 98
  • D031C87F-6FE4-43CC-8BA4-39CEF47A534F.jpeg
    D031C87F-6FE4-43CC-8BA4-39CEF47A534F.jpeg
    552,9 KB · Aufrufe: 106
  • 8D8D076E-58B4-4AB3-82C4-73B840A5E61C.jpeg
    8D8D076E-58B4-4AB3-82C4-73B840A5E61C.jpeg
    522,1 KB · Aufrufe: 89
  • 452DCC62-09AF-48ED-AE7E-4CDEE214EB00.jpeg
    452DCC62-09AF-48ED-AE7E-4CDEE214EB00.jpeg
    567,1 KB · Aufrufe: 117
  • 9B1E0EF4-E3BB-4FD4-94C5-3F0C4ECF62B6.jpeg
    9B1E0EF4-E3BB-4FD4-94C5-3F0C4ECF62B6.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 111
Meine sitzstreben sind auch super eingelaufen - commencal findet aber das gehört nicht zum Austausch, genauso ist es auch kein Problem dass durch das Spiel im Hinterbau Schleifspuren innen an den kettenstreben vom reifen sein (wohlgemerkt ein 2,3 Maxxis Minion)...kann alles passieren laut commencal ...


War auf jedenfalls mein letzter Rahmen!

Ich warte aktuell knappe 6 Wochen auf meine Ersatzteile - bekomme keine Sendungsnummer..ist aber angeblich schon lange unterwegs
 
Also das mit den Kettenstreben kann ich ja noch verstehen und würde ich wohl hinnehmen.
Aber die Sitz-/Druckstrebe würde ich einfordern. Das geht gar nicht.
Ist ja ne Folge des Rockers.




Sascha
 
Kann man das nicht mit messen „beweisen“?
Optischer Natur wäre es aber nicht, wenn der Fehler mit dem Rocker nicht wäre.
Kratzer durch Transportschäden sind/wären ja auch optischer Natur.




Sascha
 
Hier das Bild meiner sattelstrebe:



Da braucht man meiner Meinung nach nicht messen oder sowas - das Ding ist zu tauschen
 
Ja so ist mehr oder weniger die Antwort bei mir auch ... zufriedenstellend ist das net so ganz

Richtig, wir können für die fehlkonstruktion von commencal nichts und müssen dafür mit dem Mist leben.

Nicht ganz fair, da kann der Rahmen noch so gut funktionieren und günstig sein.


Heute wieder angesprochen:

Hallo Sven,

in diesem Fall beeinträchtigt diese leichte Abnutzung nicht die Funktion noch die Sicherheit der Strebe und fällt daher nicht unter die Garantie.

Gruss Bj...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wisst ihr ob die neuen Links bei den 2019er Rahmen serienmäßig verbaut werden? Auf dem Produktbild für die 2019er Modelle ist der alte Link zu sehen, aber das sagt ja erst mal nicht viel.

Danke und Grüße
 
Bleibts eigentlich bei dem einen 2019er Modell in 650b, oder schießt Commencal da noch was raus? An 29ern mangelt es ja nicht wirklich - finde ich für mein Vorhaben tendenziel gut, da ich auch auf nen 29er Meta wechseln möchte.....aber nur ein 2019er Modell in 650b???
 
Bleibts eigentlich bei dem einen 2019er Modell in 650b, oder schießt Commencal da noch was raus? An 29ern mangelt es ja nicht wirklich - finde ich für mein Vorhaben tendenziel gut, da ich auch auf nen 29er Meta wechseln möchte.....aber nur ein 2019er Modell in 650b???

Bin mir recht sicher dass das einfach das letzte 650b Meta ist.
Wird dann nach dem Abverkauf nur noch das 29er Meta geben. Das ist dann das Race Enduro -> deshalb 29.
Da macht 650b einfach keinen Sinn für Commencal.
Für alle die ein Enduro zum Spaß haben, Tricks üben, bissel Park etc. wollen gibt es das Clash. Das kannste ja auch mit ner 170er Gabel fahren und dann ist’s dem 650b Meta gar nicht so unähnlich.

Edit: Enduro Race wird auf kurz oder lang denke ich komplett auf 29ern unterwegs sein. Macht da einfach Sinn.
Ausnahmen sprich Ausnahmetalente die etwas anderes bevorzugen wird es natürlich immer geben.
 
Na ja, was die mit ihrem Produktportfolio eventuell anstellen muss ich nicht für gut heißen...aber irgendwie wird ja jede "alte Sau" wieder neu verpackt und durchs Dorf getrieben.
 
Ich hab am WE auch endlich mal den neuen Rocker verbaut, er ist nicht nur massiver, auch die Lager machen nen wertigeren Eindruck, sind zudem fast voll mit Fett gewesen, die anderen hab ich bei der Gelegenheit auch mal nachgefettet, da war deutlich zu wenig drinnen.

Beim Ausbau des alten Rockers saß ein Lager schon so locker, das es gleich mit dem Ausbau der Schraube rausgegangen ist.

Durch das Spiel bzw den schlechten Lagersitz im Hinterbau zuvor, haben meine neuen Buchsen am Dämpfer auch schon etwas gelitten gehabt, denke da werde ich mir mal was von Huber holen.
 
Ich hab am WE auch endlich mal den neuen Rocker verbaut, er ist nicht nur massiver, auch die Lager machen nen wertigeren Eindruck, sind zudem fast voll mit Fett gewesen, die anderen hab ich bei der Gelegenheit auch mal nachgefettet, da war deutlich zu wenig drinnen.

Beim Ausbau des alten Rockers saß ein Lager schon so locker, das es gleich mit dem Ausbau der Schraube rausgegangen ist.

Durch das Spiel bzw den schlechten Lagersitz im Hinterbau zuvor, haben meine neuen Buchsen am Dämpfer auch schon etwas gelitten gehabt, denke da werde ich mir mal was von Huber holen.

Klingt doch super. Warte auch auf meinen neuen "Hardcore-Rocker" inkl. Schrauben und Achse :daumen: Bin aber mal gespannt, obs beim Meta 29er dann auch so "witzig" wird. Sich lockernde Schrauben nerven auf Dauer:lol:. Finde die unkomplizierte Problemlösung von Commi aber super. Habe bei anderen Herstellern schon schlimmeres erlebt.
 
Ich bin mir sehr sehr sicher das auch der neue Link knarzen wird - das Lager wird zwar von einem sprengring gehalten aber der sitzt nicht 1000% am Lager..spätesten wenn das Lager wieder richtig Ring wandert knackt das Ding.

Der Link ist einfach vom Meta Ebike nichts anderes...
 
Das die Schrajbe nicht fest in der Strebe war, war ja nie das Problem.

Das Problem ist ein sich immer lockerndes Lager im Rocker. Die Schraube lässt dich dann immer soweit anziehen bis die Strebe gegen den Rocker drückt und sich dann abnutzt und kratzt.

Ein Lösung bis man den neuen Rocker hat ist nur das Lager endfest einzukleben.
 
Zurück