Craft Transalp 2011

auf facebook heißt's:

Attention boys and girls: this is the link to a money can't buy experience. It's the link leading to the online registration for the 2011 Transalp. The myth of a mountain bike race. And you know what: there are only little than 10 entries left. So hurry up and register NOW!
 
Frisch von der Veranstaltungs-Homepage...
---------------------------------------------------------------------------------
Nur noch knapp über 10 Plätze frei
Die Transalp ist und bleibt ein Mythos. Oder wie kann man sich sonst die Tatsache erklären, dass nur noch etwas mehr als 10 Teamstartplätze für die Ausgabe 2011 zu haben sind?

Also, das geht an alle Mountainbike-Fans da draußen:

Wer sich schon immer einmal der wohl härtesten Herausforderung im Mountainbike-Sport stellen wollte, sollte nicht lange fackeln.

Auf gehts, schaut zu, dass ihr in Schuss kommt, bringt eure Bikes auf Vordermann und ab geht's! Hier geht es zur Anmeldung.
-------------------------------------------------------------------------------------
 
Sehr seltsam das alles.
Was mir noch aufgefallen ist- allerdings ein lokales Phänomen- die letzten Jahre waren immer massig Teams aus der Region rund um Frankfurt am Start. Locker über 10 Teams jeweils, sehr viele Fahrer, die ich kannte.
Auf der aktuellen Liste finde ich gerade mal drei oder vier Leute aus dem erweiterten Umland und das auch nur, wenn ich einen 50 km Radius um Frankfurt ziehe und bis Bayern gehe.
 
Sehr seltsam das alles.
Was mir noch aufgefallen ist- allerdings ein lokales Phänomen- die letzten Jahre waren immer massig Teams aus der Region rund um Frankfurt am Start. Locker über 10 Teams jeweils, sehr viele Fahrer, die ich kannte.
Auf der aktuellen Liste finde ich gerade mal drei oder vier Leute aus dem erweiterten Umland und das auch nur, wenn ich einen 50 km Radius um Frankfurt ziehe und bis Bayern gehe.

:confused: Verschwörungstheoretiker ?
 
Ja...oder ganz offensichtlich keine Nachfrage an der TAC.

kann ich mir nicht so recht vorstellen. das rennen war bisher jahr für jahr ausgebucht - und ich denke, der reiz ist ungebrochen. ich glaube eher, viele haben mittlerweile begriffen, dass man auch kurzfristig an plätze kommt und warten gelassen ab...

...zum beispiel, ob sie noch einen partner finden, urlaub bekommen, geld übrig haben ...
 
Für mich ist die Transalp immer noch das schönste Etappenrennen. Die Alpen sind einfach toll und das kann kein Schwarzwald und kein Mittelgebirge und auch keine Wüste ersetzen. Außerdem ist es einigermaßen günstig. Wenn ich nach Südafrika oder Kanada usw. reisen muss wird es viel viel teurer. Auch ist der Event immer gut organisiert und man kennt sich. Eben die inoffizielle WM der Amateure. Denke auch, dass einige erst später buchen werden. Es ist nicht einfach einen passenden Partner zu finden.
 
kann ich mir nicht so recht vorstellen. das rennen war bisher jahr für jahr ausgebucht - und ich denke, der reiz ist ungebrochen. ich glaube eher, viele haben mittlerweile begriffen, dass man auch kurzfristig an plätze kommt und warten gelassen ab...

...zum beispiel, ob sie noch einen partner finden, urlaub bekommen, geld übrig haben ...

Ich meine daß die Trans-Germany für viele eine Alternative ist! Die allermeisten wollen und können nur ein Etappen-Rennen pro Jahr fahren.

Das die Trans-Germany absolut und im Vergleich zur Transalp erst recht eine öde Veranstaltung ist, hat sich halt noch nicht so rumgesprochen.
 
Ich meine daß die Trans-Germany für viele eine Alternative ist! Die allermeisten wollen und können nur ein Etappen-Rennen pro Jahr fahren.

Das die Trans-Germany absolut und im Vergleich zur Transalp erst recht eine öde Veranstaltung ist, hat sich halt noch nicht so rumgesprochen.

Guten Morgen,

kommt natürlich immer darauf an was der einzelne daraus macht. Und die Sache mit den Zweierteams ist für viele ein Grund nicht zu starten.
 
Guten Morgen,

kommt natürlich immer darauf an was der einzelne daraus macht. Und die Sache mit den Zweierteams ist für viele ein Grund nicht zu starten.

oder grad Andersrum: weil die meisten inzwischen Solo fahren wollen (bzw. nicht Teamfähig sind...aber das Thema will ich jetzt garnicht erst aufmachen :cool:...) haben Transgermany und Transschwarzwald Zulauf bekommen...die Transschwarzwald war ja erst ein reines Teamrennen und wurde dann mangels Nachfrage zum quasi Einzelrennen umgeformt...

Joe
 
Junge Junge,

mir geht das ganze "oh doch kein Mythos mehr, nichtmehr nach 20min Ausgebucht..." langsam tierisch auf die Nerven. Am Ende ist das doch eh nur Gewissens-Beruhigung: sich Einreden zu wollen, dass die Entscheidung nicht zu fahren richtig war, obwohl man unterbewusst sooo gerne würde...

Solange der Uli die Strecke ausschildert werde ich mit meinem Partner geile 8 Tage haben und wenn die ganzen Teamfähigkeits-Banausen zuhasue bleiben stört das nun wirklich nicht. Im Gegenteil, dann ist das ganze Gezeteren vor den Zeitnahme-Teppichen wenigstens beseitigt.

Also dann, man sieht sich in Mittenwald!


@bikehumanomest: meine Meinung! Bist du 2011 mit deinem "neuen" Partner unterwegs?
 
]:->;7939551 schrieb:
@bikehumanomest: meine Meinung! Bist du 2011 mit deinem "neuen" Partner unterwegs?

nach 3 Jahren Transalp hatte ich letztes Jahr schon geplant 2011 mal wieder die betreffende Juliwoche in Bad Goisern zu verbringen... da gibt es einen schnuckeligen 211 km Marathon mit dem ich noch eine (Finisher-) Rechnung offen habe :)...der ist leider immer parallel zur TA.

http://www.salzkammergut-trophy.at/news-pid174

und Teamrennen werde ich auch weiterhin fahren,aber nur noch mit gleichaltrigen Altersklassenpartnern (Grandmaster) keine Sorge :D

Dir viel Spaß bei der TA 2011 die Strecke sieht ja ordentlich aus ... (wieder im Camp hardcore ???)

Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich mir nicht so recht vorstellen. das rennen war bisher jahr für jahr ausgebucht - und ich denke, der reiz ist ungebrochen. ich glaube eher, viele haben mittlerweile begriffen, dass man auch kurzfristig an plätze kommt und warten gelassen ab...

...zum beispiel, ob sie noch einen partner finden, urlaub bekommen, geld übrig haben ...

Da wird wohl was dran sein:rolleyes:

Andre
 
leider musste mein Teampartner verletzungsbedingt die Teilnahme absagen. Nun hätten wir einen kompletten TeamStartplatz abzugeben oder es findet sich jemand der zusammen mit mir das Rennen bestreitet.
Bin 46 Jahre und erhoffe mir einen guten Platz im Mittelfeld, sehe die TAC als Rennen, nicht als sight-seeing!
 
Puh....bin irgendwie auf diesen Thread gestossen...und nu isser da...der Virus - hab' mich natürlich noch nicht angemeldet - Startplätze gibt's auch keine mehr - hab' nicht mal einen Teampartner...aber eine Virus :-)
Aber vielleicht finde ich ja noch alles, was mir fehlt...vielleicht ist ja jemanden der Partner ausgefallen...und er sucht einen Ersatz...
Was meine Intention bei der Sache anginge würde ich mich vielleicht den Ausführungen von JesseKarl anschließen...
Also - ist da draussen jemand auf der Suche ?
 
Servus Leuts!

Wenn jemand einen Teamstartplatz abzugeben hat: Ich habe Interesse!

Freu mich auf eure Rückmeldungen...

Lieben Gruß,
Olli
 
Servus liebe Biker,

ich bin leider noch immer auf der Suche nach nem Teamstartplatz.

Leider war ich durch ne Reise nicht in der Lage, auf die ersten Angebote schnell genug zu reagieren :-(

Also, ich freu mich auf eure Rückmeldungen,

Olli
 
Hallo,

habe gerade mal auf der bike-gps Seite versch. Touren im interaktiven Tourenplaner angesehen. Darunter auch unter Tourenvorschläge/Events die TAC2011 angeklickt. Und siehe da, es gibt Änderungen an der Strecke. Speziell die Etappen 2 und 7 sind jetzt deutlich anders.

Auf der Etappe 2 geht es jetzt von Weerberg nicht mehr direkt aufs Geiseljoch sondern mit einer extra Runde zuerst über die Nonsalm und dann von Innerst aufs Geiseljoch.

Etappe 7 lässt die Malga Tognola und die Schiebestrecke aus, wird dafür aber um 14Km länger.

Auf den anderen Etappe gab es zwar auch ein paar kleine Änderungen, aber die sind nicht der Rede wert.

Viele Grüße

Steffen
 
Zurück