Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Tolle Bikes. Was mir bei vielen, speziell bei dem Rocks Mountain nicht gefaellt, ist die sehr, sehr lange Sattelstuetze.

Ich habe selbst ne 40 er Sattelstuetze meines Eigengewichtes halber, aber bei mir ist die Schmerzgrenze in Bezug auf Optik dann ueberschritten, wenn zwischen Obern und Unterrohr weniger Rahmenrohr ist als Sattelstuetze oben drueber.
 
So, bin heute fertig geworden. Die meisten Teile sind vom Fusion an diesen Rahmen gewandert. Somit kommen die Teile vom bisherigen Zweit-MTB ans Fusion und der Rahmen an die Wand - war schließlich mein erstes MTB :)



Ich habe mich für das Photo entschieden, weil ich immer vor der Wahl stehe, entweder halbwegs brauchbare Photos in der Wohnung oder in unmittelbarer Umgebung zu machen oder aber in "ordentlicher" Umgebung, jedoch in dürftiger Qualität (da ich dann die Kompaktknipse nehmen müsste; mit der DSLR gehe ich nicht fahren...). Nur um den Nörglern direkt etwas entgegen zu setzen.
Die Scheibenbremsseite sieht ob der hässlichen Hope Adapter ziemlich unschön aus. Und die Einstellung der Bremsen an Rahmen und Fatty war ein Alptraum - ich brauchte noch nie so viele Spacer.

Kettenstrebenschutz kommt noch ran und, wie zuletzt auch schon beim Fusion, eine Klingel - natürlich etwas Unscheinbares. Aber es ist viel entspannter als immer rufen zu müssen. Einen neuen Lenker bräuchte ich auch mal und die Pedale mögen auch nicht mehr so recht. Aber erstmal soll es fahren und die provisorische Trainingsrunde war sehr vielversprechend. Ich bin auch froh, mich gegen eine schwarze Thomson entschieden zu haben - gefällt mir sehr gut in silber.
So, genug Gelaber...
 
hat was :)
meine vorschlaege:
- bau von 44/32 vorne auf 42/28 um. ist wesentlich besser zu fahren.
- desweiteren wuerde ICH einen negativen vorbau fahren.
- mit den michelin wurde ich nie gruen...
- brauchst du vonre ne 180er ... wenn ich deine uebersetzung sehe, glaub ich net das es bei dir sooo alpin wird ;)

aber schickes "kinder"RAD :)
 
Ich würde ne Schwarze Sattelstütze verbauen...
Die Cassette sieht arg nach RR Cassette aus...mit der Übersetzung an der Kurbel halte ich das für wenig Praxisgerecht....
 
Ich würde ne Schwarze Sattelstütze verbauen...
Die Cassette sieht arg nach RR Cassette aus...mit der Übersetzung an der Kurbel halte ich das für wenig Praxisgerecht....

Cassette ist eine Ultegra, 11-23. Läuft bestens, in B, BB, MV und SH reicht das (leider) in Kombination mit den Kettenblättern. Auch bei CC Rennen und Marathons gab es bisweilen keine Probleme. Hat bisher aber auch alles in o.g. Bundesländern stattgefunden. Aber da es dieses Jahr wohl noch ins Bergige gehen soll, muss ich wohl zumindest vorübergehend das kleine Blatt montieren.

hat was :)
meine vorschlaege:
- bau von 44/32 vorne auf 42/28 um. ist wesentlich besser zu fahren.
- desweiteren wuerde ICH einen negativen vorbau fahren.
- mit den michelin wurde ich nie gruen...
- brauchst du vonre ne 180er ... wenn ich deine uebersetzung sehe, glaub ich net das es bei dir sooo alpin wird ;)

aber schickes "kinder"RAD :)

Das mit dem großen Blatt wäre durchaus denkbar - ich habe festgestellt, dass die Zähne am 44er schon recht spitz sind und es wohl demnächst ersetzt werden muss.
Vorbau hat +/-5° und ist schon negativ gedreht. Ich fand's schon schwierig, etwas halbwegs Passendes zu finden.
Ich fahre seit 2004 verschiedene Michelin Reifen und hatte bisher keine Probleme. Am Zweitrad fahre ich Race King, die sagen mir aber nicht so zu.
Auf 160mm umzurüsten (passende Scheiben habe ich noch da), habe ich auch schon überlegt. Das würde mir auch einen Adapter ersparen. Und schwer bin ich ja nun auch nicht gerade... Aber mit der 180er langt die Mini halt schon richtig ordentlich zu.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich ursprünglich aus einem Grund 180mm vorne fahre: der Bremssattel ist IS und die Aufnahme meiner Skareb war logischerweise PM, die Kombination kann man vorn nur ab 180mm aufwärts fahren.

Danke für die Anregungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die blaetter eh den geist aufgeben... wie gesagt: 40/28 von ta (www.starbike.com). damit wirst du besser utnerwegs sein, glaub mir ;) hab den selben schritt gemacht. damit kannste auch eher bei der rr kassette bleiben.

160er vorne reicht dir sicher dicke und das adapter gedoense wollt ich au net;)
headshock vorbauten gibt es von frm, oder von leonardi racing. damit solltest du gut runter kommen.
ne schwarze thomson waere natuerlich auch noch fein.

der michelin kann auf dme 29er immer nur eins... fuehren oder bremsen/antrieben... am vorderrad echt doof :P
 
nopain-nogain schrieb:
160er vorne reicht dir sicher dicke und das adapter gedoense wollt ich au net;)
Das seh' ich genauso; du (lupus) wiegst ja sicherlich keine 70kg.

nopain-nogain schrieb:
headshock vorbauten gibt es von frm, oder von leonardi racing. damit solltest du gut runter kommen.
Könnte zu teuer sein. Da sein C'dale auch nicht wirklich Leichtbau ist würde ein gut erhaltener Headshok-Vorbau mit -10° oder gar -20° es auch tun: einen +/-20° in 100mm hätte ich auch noch liegen, falls Interesse.

nopain-nogain schrieb:
schickes "kinder"RAD :)

Du bist ja so gemein :heul: - kann halt nicht jeder 188cm groß sein :).
 
Danke! Mir auch, deswegen musste ich dieses Rahmen jetzt unbedingt haben. Hätte ich den nicht bekommen, hätte ich mir einen anderen Rahmen aus der F-Serie gesucht und umlackieren lassen.
Und ja, Rahmen und Gabel sind bis auf die Kettenstrebe und den Faltenbalg in einem guten Zustand, aber das kommt eh mit dem Alter. Bin grad' wieder 2 1/2h gefahren und bin echt begeistert, wie das Teil nach vorn geht.
Mit dem Vorbau komm' ich gut zurecht. Ich habe noch einen mit mehr Steigung hier liegen, ist aber gebraucht, deswegen werde ich ihn nicht benutzen.

70kg wiege ich nicht, momentan sind es 60 (gerade das erste Mal seit Monaten gewogen) - obwohl ich in letzter Zeit ziemlich reinhaue beim Essen.

Ich werde das mit der Scheibengröße in den kommenden Tagen mal ausprobieren. Wenn ich damit mit einem Finger gut zum Stehen komme, würde ich die hässlichen LX Scheiben in 160mm montieren. Sonst bleiben die XT. Auf das Gewicht kommt es eh nicht so wirklich an, bis auf den LRS ist nichts sonderlich Leichtes am Rad.
 
Hier mal meins in dreckig, hat Spaß gemacht ;)

DSC04700.JPG


DSC04701.JPG


Schwarze RaceFace Deus X liegt schon bei der Post und wartet aufs abholen :)
 


Ich muss das Foto nochmal mitnehmen.. :love:

Ich habe E-W-I-G nach dem blauen F700-Rahmen gesucht. Ewig!!
Irgendwann dann aber doch aufgegeben. Als bikeadiccted mit seinem C´dale anfing, kam ich auch wieder auf "dumme" Gedanken..

Welche Größe ist das denn und wie groß bist du, wenn ich fragen darf?

Gxxles Teil!! :daumen:

Nur die Stütze, bzw. das Silber, mag ich nicht ganz soooo...
 
@Lupus:

Feines F700!
Da hast du dir ja echt was cooles geschossen.:love:
Bei Stütze und Kurbel wäre ich ebenfalls für schwarz.
Fährt sich bestimmt gut das Ding...:D

Dein Fusion gefiel mir aber auch sehr!
Deshalb...R.I.P...

Gruß
 
Ich habe E-W-I-G nach dem blauen F700-Rahmen gesucht. Ewig!!
Irgendwann dann aber doch aufgegeben. Als bikeadiccted mit seinem C´dale anfing, kam ich auch wieder auf "dumme" Gedanken..

Welche Größe ist das denn und wie groß bist du, wenn ich fragen darf?

Gxxles Teil!! :daumen:

Nur die Stütze, bzw. das Silber, mag ich nicht ganz soooo...

Es kam mir auch wie eine Ewigkeit vor, aber durch eine glückliche Fügung von Farbe und Größe ging es im Prinzip doch recht schnell.
Die Größe kennst du nun. Ich bin, soweit ich weiß, 1,72m. Glücklicherweise habe ich damit auch keine so großen Sitzprobleme mehr wie mit allen vorherigen Rahmen.

Schick ist es auf jeden fall.
Mich würde mal interessieren wie die Eigenschaften der Gabel so sind.

Da ich nicht viel wiege, kann ich keine großen Aussagen zur Steifigkeit treffen - mir ist auch eine Skareb mit 180mm Scheibe steif genug. Sie federt unauffällig, spricht super an. Mehr kann ich nach 114km eh noch nicht sagen. Oder doch: die Bremse lässt sich ziemlich schlecht einstellen. An allen anderen Aufnahmen (egal ob Rahmen oder Gabel) klappte es bisher besser.

Bei Stütze und Kurbel wäre ich ebenfalls für schwarz.
Fährt sich bestimmt gut das Ding...:D

Dein Fusion gefiel mir aber auch sehr!
Deshalb...R.I.P...

Das tut es. Wenn ich eine schwarze Stütze verbauen würde, wäre ich auch für eine dunklere Kurbel. Aber was das kostet... ;)
Das Fusion kommt wieder auf die Beine, nur mit einfacheren Teilen. Vll. in den nächsten 2 Wochen. Schön, dass dir auch das Rad gefiel.

Überhaupt sehr interessant, dass das F700 so viel Anklang findet :)
 
Zurück