Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Dann ist der Rahmen zu klein wenn der Sattel so hoch muss. Aber wenn du trotzdem zufrieden bist, warum nicht? Schrittlänge von 106cm ist aber schon krass, da ist die Rahmenauswahl schon eingeschränkt.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Da liegt der Hase im Pfeffer. So ziemlich jeder Rahmen ist von Höhe zu klein. Aber wichtig ist die Oberrohrlänge. Leider ist das beim Salsa nur 615 mm und keine 638mm wie bei meinem Specialized-Fully. Die Rahmenhöhe ist bei beiden identisch.
 
Schrittlänge von 106cm ist aber schon krass, da ist die Rahmenauswahl schon eingeschränkt.
Bei 10cm weniger hat ich ja schon Probleme was passendes zu finden (brauche bei 22" Höhe aber auch mindestens 620mm Länge).
http://fotos.mtb-news.de/p/1300007?in=set
(Einbinden werd ich das hier im Thread noch nicht, noch ist ein Jahr Training angesagt, sonst brauch ich nach den ersten Rennen ein Sauerstoffzelt).
 
Sagen wir mal so, für die meisten unmöglich mit dem Bike zu fahren. Für mich ist's optimal. Das längste Zeit im Sattel waren letztes Jahr die 24H in Duisburg. Probleme hatte ich auch nach 18 Stunden im Sattel nicht.

Der hohe Sattel hat an einigen Steilstufen schon seine Nachteile. Aber ich gehe nach dem Motto: wo ich den Sattel runterstellen muss, muss ich nicht unbedingt runterfahren.

Die Sattestütze muss so hoch. Bei 'ner Beinlänge von 106 cm. Hab's mir nicht ausgesucht (die Beine). Der Rise vom Lenker ist unerheblich. Auf Entfernung könnte man auch auf Flatbar tippen.

Hier kommt die Sattelüberhöhung noch krasser zur Geltung :D

oeajy9ikj33n.jpg


War noch mit älterem Sattel.

steinbruch bergkirchen?
 
@OldenBiker
Schöner, individueller Aufbau - gefällt mir ausgesprochen gut :daumen:!

Ich würde sehr wahrscheinlich Plateau-Schuhe brauchen, um an die Pedale zu kommen, aber das soll nicht dein Problem sein :D.
 
Gesamtgröße bei mir sind glatte 2 m, Armspannweite liegt bei 1,98 m. Somit ist das für mich auch kein größeres Problem, so 'ne Sitzposition zu fahren. Und in den 90ern wahr's so ja üblich. Da kommt in 23 Jahren auch 'ne gewisse Gewöhnung an diese Sitzposition.
Aber ich habe keinerlei Probleme mit dem Rücken oder irgendwelchen Gelenken (es sei denn, ich übersehe mal ein Schlagloch :D).
 
nice, sieht nach langen Beinen und langen Armen aus :). Bei großen Menschen wirkt es meist auch einfach extremer als es wirklich ist, schönes Rad und viel Spaß!
 
Gesamtgröße bei mir sind glatte 2 m, Armspannweite liegt bei 1,98 m. Somit ist das für mich auch kein größeres Problem, so 'ne Sitzposition zu fahren. Und in den 90ern wahr's so ja üblich.

Oh ja, und hoffentlich kommen diese Zeiten nie wieder. Schmalspurlenkerchen, 1.9er Reifen mit 3,5bar, gigantisch lange Vorbauten mit Lenkerklemmung auf Höhe Vorderradnabe, Lenkeranbauten aller Art und Monster-Barends, Cantileverbremsen mit Bremsweg eines Güterzuges im Vergleich zu heute, grelle Flipflop-Lackierungen....und das Schlimmste waren poppige Lycra-Sattelüberzüge.

Gruß Haferstroh...
der Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger genauso rumgefahren ist :spinner:

(Ich sag nur Carbonlenker 1. Generation runtergesägt auf Lineallänge und dann materialsprengende innenklemmende Bullhorn-Barends dran :eek: Mit A-Tac-Vorbau und AccuTrax-CroMo-Gabel Werk vollendet und im Werkunterricht in der Schule geprahlt was man alles über Stahlrahmen, Stahlwerkstoffe und Konifizierung wusste)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wäre lieber in dieser Zeit im Bikesport aufgewachsen. Heute sehen alle Bikes gleich auch und müssen clean sein. Damals gabs noch richtige Designstatements!
 
Ja, das waren noch Zeiten, die 90er. Höher, schneller, weiter war egal. Leichter, bunter und Spass (ich würd' mich aber nicht mehr mit den damaligen Klamotten raustrauen :D).

Zu den Sitzstreben. Die Diskaufnahme sieht bei mir so aus:

l64v1stl7un1.jpg


Die Streben bewegen sich fast gar nicht. Das Foto ist noch mit meiner Avid Code. Allerdings auch 203er Scheibe.
 
Spontan finde ich nichts, worüber ich meckern könnte. Gefällt mir, das Rad! Die Rotor-Kurbel macht echt viel her...
 
Mag mir optisch auch nicht gefallen - schaut für mich aus wie ein Auffahrunfallopfer. Technisch sicher über alle Zweifel erhaben.

Aber dir muss es gefallen! ;)
 
Zurück