Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

large_IMG_1265.JPG
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Hier mal der Racer von meinem Junior:





...und bevor jetzt die ersten Aufschreie wegen des Spacerturms am Vorbau kommen:
Solange der Knilch so schnell weiter wächst bleiben die dran! Evtl. kann man die Gabel ja sogar in die nächste Rahmengröße mit übernehmen (wenn er sie durch sein "auf der Stelle rumgehopse" nicht bis dahin aufgearbeitet hat).







Da er gerne mal einen zu harten Gang fährt, hat er quasi als "erzieherische Maßnahme" eine 2-fach Übersetzung spendiert bekommen ;)







Ist zwar kein High-End-Racer, aber ich denke als ernsthaftes Sportgerät für den Nachwuchs durchaus tauglich.

Schöne Grüße
Tom
 
Da stapelst du aber ordentlich tief...

€: ging an den TE und nicht an meinen Vorposter.
 
@all: Danke, freut mich wenn es gefällt.
@InoX und Lupus: Der Sohnemann fährt mit seinen 11 Jahren als junger Jahrgang in der U13 und was ich da geschrieben habe ist zwar schon ein bisschen tiefgestapelt, aber bei weitem kein Scherz. Wenn ich mich da bei den Rennen so umsehe mit was für Material selbst in den kleinen Klassen gefahren wird, da kann manch Großer nur davon träumen. Schon in der U11 sind da bereits Carbonrahmen, Schmolke und XO Parts am Start, wenn es der Geldbeutel der Eltern zulässt. Ich bastel halt gerne und wir haben sein Rad mit gebrauchten und günstig in der Bucht geschossenen Teilen ein wenig gepimpt.
 
Wenn das Rad auch ernsthaft von ihm benutzt wird ist da ja ok. Klang nur etwas komisch. Kann mir gut vorstellen dass es für den kleinen anstrengend genug ist und er dann im Rennen nicht auf die Technik achten will. Ich werde später mit meinen Kindern bestimmt auch mal so und bastel viel.;)
 
Schon in der U11 sind da bereits Carbonrahmen, Schmolke und XO Parts am Start, wenn es der Geldbeutel der Eltern zulässt.

macht halt bei leichten fahrern auch absolut sinn. das rad ist in relation zum fahrer eh schon schwerer und durch das geringe fahrergewicht sind selbst die krassen leichtbauteile noch unterfordert. warum sollten leichte fahrer mit irgendwelchen panzern durchs gelände bolzen? einziger haken sind die hohen kosten für leichtbauteile.
 
Da wäre es aber auch mal cool für Eltern, wenn es Räder dimensioniert für Kinder gibt.

Weil - welcher 8-jährige mit vlt 30-40kg braucht einen Alu-Rahmen, der auf 100kg ausgelegt ist? Da könnte man an vielen Ecken seitens der Industrie ohne hohe Endkosten durch Carbon sicher ordentlich Gewicht sparen.

Nur der Absatzmarkt wird wohl zu gering sein, als dass sich die Mühe lohnt.
 
scheint wohl nicht interessant zu sein, bezahlbare teile mit und für wenig gewicht herzustellen. aber damit würden sich die herstellen ja wahrscheinlich auch nur den highend-markt kaputtmachen.
 
Ich will auch noch einmal "Junior" sein... Cool!

Ich brauche einen Sohn;)

Maggus machs doch so wie die meisten hier. bau dir nen eisdielenrad...hast du ja schon, nen schlechtwetter bike, nen schönwetter bike und nen scheisswetter bike. Ach ja noch vergessen nen arbeitsrad. Da hats mal genug zu tun...:D
 
schönes Spark (bis auf die Maus :rolleyes:)

Fährst aber gemütlich Rennen wenn du Zeit für solche Fotopausen hast ;)
 
Zurück