Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Gewicht hin oder her, mit einer 100er Gabel geht das Soul ab wie Schmidts Katze und ist definitiv renngeeignet.

Sub10 ist mit dem Rahmen zwar locker möglich, aber sinnfrei: Völlig falsche Basis für Leichtbau und verschenktes Potential des Rahmens.
 
Die Freundin meines Händlers hat das Radl heute mit einer Spiegelreflex vor städtischer Kulisse abgelichtet, warte noch auf die Mail mit dem Bild.

Der Staubsauger ist sehr zuverlässig :)

Ich finde das Fahrrad und den Staubsauger top!

Das Bike finde farblich total klasse und das Gewicht würde mich auch nicht jucken.
 
Gewicht hin oder her, mit einer 100er Gabel geht das Soul ab wie Schmidts Katze und ist definitiv renngeeignet.

Sub10 ist mit dem Rahmen zwar locker möglich, aber sinnfrei: Völlig falsche Basis für Leichtbau und verschenktes Potential des Rahmens.

Jo und teuer wäre es auch :)
Morgen geht es damit das erste Mal in die Pampa :)

Und umgebaut wird da scho noch einiges, aber nicht mehr über den Winter, da wird das Rad gefahren. Einige Teile daran sind noch von meinem ersten MTB.
 
Das ist auch ein 2,15kg Stahlrahmen, der Gabeln bis 140mm schluckt. Davon abgesehn wiege ich nackig schon 80kg, was juckt mich das Gewicht meines Radls. Und der LRS hat auch 1,9kg. Aber ich hab das schon bewusst nicht im Leichtbauforum gepostet...


Aber warum dann eine SID? Dann doch eher eine Gabel die auch mehr aushält, steifer ist und besser anspricht. SID ist nun mal ne CC Gabel die leicht ist....

Oder waren das alles Teile aus der Restekiste?
 
Aber warum dann eine SID? Dann doch eher eine Gabel die auch mehr aushält, steifer ist und besser anspricht. SID ist nun mal ne CC Gabel die leicht ist....

Oder waren das alles Teile aus der Restekiste?

Ursprungsbeitrag lesen würde helfen. Hab meinen Lapierre Carbonrahmen beim Entfernen einer kontaktverklebten Sattelstütze gekillt und wollte nicht auf einen evtl. Tausch durch Lapierre warten.

Sprich: es wurden lediglich alle Teile umgebaut, daher die SID :)


Dafür, dass die Stütze schon Versatz hat, ist der Sattel ganz schön weit nach hinten geschoben.

Hab das quasi 1:1 vom Vorgängerrad übernommen. Fahre schon seit über 2 Jahren so. M-Rahmen, 80cm Schrittlänge, 173cm Größe und mir taugt das so. Hab ich am Spicy ähnlich, nur wegen der Reverb Reverb ohne Versatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diversen Änderungen, neue Laufräder etc.:

principiamslheck.JPG


Und geputzt:

seite_msl16.JPG

 
aber findest du nicht, das der rahmen zu klein ist? steutze voll raus, sattel gaaanz hinter, langer vorbau...

Ich lass es, da hier wohl eh keiner liest was ich schreibe. :lol:
Der Rahmen in M ist nicht zu klein. Eigentlich kann man den als AM Hardtail fahren, freigegeben ist er für 100-140mm Gabeln.
Ich bin 1,73m groß 80cm Schrittlänge. Und ich fahre Größe M Rahmen schon immer. Und die Stütze ist alles andere als voll raus.

Aber das ist auch zumindest beim Rahmen schon mein drittes Hardtail, ich weiß schon was ich brauche.

Außerdem habe ich das Bild knieend aufgenommen, stehend würde die nicht so hoch erscheinen.
Und nur vorübergehend CC, da der Rahmen grad ein Ersatz ist.

Geht im Übrigen auch noch etwas extremer:

http://singletrackworld.com/forum/topic/cotic-souls
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst es doch einfach gut sein und gesteht ihm zu, dass er selber weiß, was ihm am besten passt. Das Soul in M hat eine Sitzrohrlänge von 17,5", ist also gar nicht so extrem klein, aber im Vergleich sehr lang (59er Oberrohr). Deswegen vermute ich einfach mal, dass neo-bahamuth gerne extrem gestreckt sitzt - was ja auch irgendwie zum CC-Forum passt, oder?

Ich fahre den Rahmen übrigens ebenfalls in Größe M, und bin sowohl deutlich größer als auch mit längeren Beinen ausgestattet. Passt super, sieht anfangs aber zugegeben ungewöhnlich aus:



Das da hat übrigens ziemlich exakt 11 Kilo, trotz 1,9 Kilo Gabel und eigentlich kaum leichten Teilen.
 
Schon wieder was von Erdmann. Warst du doch nicht so wirklich zufrieden mit,oder?

Du hast recht. Mit der Nabe* von Erdmann war ich unzufrieden. Aber bei der Felge kann man ja nicht viel falsch machen, zumal ich doch das DT Swiss 240S HR schon hatte.

Heute ist hier übrigens der Tag der orangenen Bikes? ;)

*Das Problem der Naben soll übrigens gelöst sein...
 
Zurück