CUBE HPA 2000 Bikelampe

Ich hatte mir letztes Jahr die Cube nach einigen positiven Testberichten geholt.
Leider hatte ich nach kurzer Zeit auch das Problem, dass ich zwischen den Modi nicht mehr wechseln konnte - weder per FB noch an der Lampe direkt. Nur Akku abtrennen hat kurzfristig geholfen.

Ich habe es dann bei Bike Discount reklamiert und bekam die Aussage, dass die ganze Charge fehlerhaft sei. Auch von dem Nachfolger unter dem Acid Label wurde mir abgeraten. Sehr enttäuschend!
Jetzt spare ich auf eine Lupine.
 
Ja, habe auch die Lampe mit Cube Label 2 mal reklamiert. Beide mit dem selben Fehler.
Habe jetzt die Lampe mit Acid Label bekommen. Erste Testfahrt gestern war ohne Beanstandungen.
Werde bei der nächsten längeren Ausfahrt sehen ob die Lampe nun zuverlässig funktioniert.
Ansonsten finde ich die Lampe durchaus gut. Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.
 
Na geil, jetzt hab ich mir die Lampe gekauft und lese die Erfahrungen. Jetzt bin ich gespannt. Das die Lampe ein leichtes fiepen hat ist normal oder eher nicht? Ich meine im Wald oder beim Fahren, hört man es sicher nicht ☺️
 
Wirklich ganz toll die Sache mit der HPA 2000.... hätte ich nur vorher mal hier mitgelesen.

Gestern wollte ich die neue Lampe testen, es war noch stockdunkel und ich muss fast 20Km durch den Wald.
Hatte mich echt schon drauf gefreut mal endlich mit richtig Licht da durch zukommen.

Was passiert, voller Akku und neue Lampe bei ca. 8°C alles trocken, schaltet kurz in high, geht dann direkt in low und da bleibt sie.
Schalten an Lampe direkt und mit der FB geht nicht in eine andere Stufe, nur ausschalten klappt.

Hatte sie dann eine Zeit komplett aus und Kabel zum Akku ab, aber brachte gar nichts.
Zum Glück hatte ich noch eine kleine Ersatzlampe im Rucksack, sonst wäre das ein Blindflug geworden.

Ich bin ja sonst mit meinen Cube Bikes total zufrieden und habe auch daher die HPA genommen.

Aber wenn ich jetzt noch die Erfahrungen hier lese, frage ich mich doch echt, warum man den Schrott nicht komplett aus dem Handel nimmt und dem Fehler nachgeht. Cube scheint hier das Thema einfach mal an den Handel und die Kunden weiterzugeben.

Meine Lampe war auch von Bike Discount, wurde als Cube Modell bestellt und nicht Acid, wobei auf dem Lampenkopf hinten auch noch Acid stand, auf dem Akku nicht sondern nur Cube.

Die HPA 2000 wäre für meinen Bedarf Licht, Dauer, Leistung, GoPro Mount fähig, etc. perfekt gewesen, aber leider stehe ich jetzt auch wieder am Anfang und muss neu suchen.

Glaube ich will keinen Tausch der HPA, weil scheinbar ja alle HPA diesen Fehler haben, ging heute direkt zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube-Lampenkonzept schien mir irgendwie nicht Zu Ende gedacht. Der GoPro-Halter ist unnötig und ziemlich hässlich. Der Akku fliegt einem um die Ohren (oder in die Speichen), wenn man im Eifer des Gefechts mit dem Knie dagegenschlägt...

Ich war ehrlich gesagt froh, dass ich sie aufgrund des Defekts zurückgeben konnte.
 
Meine Lampe wurde von Bike Discount ebenfalls gegen die Acid umgetauscht.
Bei den ersten paar Fahrten war bisher alles in Ordnung (bin ohne Fernbedienung gefahren). Hoffe das bleibt auch so, werde das ganze Mal noch mit Fernbedienung testen.
 
Der Akku fliegt einem um die Ohren (oder in die Speichen), wenn man im Eifer des Gefechts mit dem Knie dagegenschlägt...

und was hat ein akkupack jetzt genau mit cube zu tun?

bei jeder anderen lampe die du mit Akkupack und kabel nimmst wirst vor selbigen Problemchens stehen.

wo hin damit.
wie sinvoll befestigen.
was mit den kabeln anfangen.

......

wer sowas nicht mag verwendet halt lampen ohne externen akkupack.
 
Ähm...nö. Hast schon mal die Halterung der Cube gesehen?

Ja stimmt, fand ich jetzt auch, der Verschluss hat bei mir nicht optimal gehalten als ich den am Oberrohr hatte.
Kann man natürlich selbst nacharbeiten, aber bei dem Preis hätte ich auch eine bessere Halterung erwartet....im Gelände mit dem Verschluss hätte ich bedenken.
 
ja gut mit wie und was bei akkupacks ne seriöse befestigung ist, kenn ich mich zu wenig aus.

ich machs nach ruschischer bastlermanier, mit nem klettband festgezogen"pfenigartikel bei amazon und co" und geht schon irgendwie.
bin allerdings auch kein hardcoredoenhiller.
auch verwende ich akkupacks nur selten da die befestigung eben zu sehr gepfusche ist.:rolleyes:

für gemütlich durch den wald geht ein klettband bastelllösung auf jeden fall, für hardcoredoenhiller akkupack an den rahmen verschraubt?
 
Heute habe ich eine Rückmeldung vom Händler zu meiner Frage erhalten, warum die HPA 2000 sich so verhält wie ich es beschrieben hatte, hier die Rückmeldung und ich komme mir echt etwas veräppelt vor dabei....

dies ist bekannt - es ist eine Schutzfunktion für die interne Wärmeerzeugung der Lampe.
bei Ausreichend Fahrtwind sollte über die Kühlrippen des Gehäuse die volle Leistungsstufe verfügbar sein.


Hatte ja beschrieben wie ich unterwegs war bei 8°C nicht gerade langsam und damit gute Kühlung. Dann scheint die HPA vielleicht nur für den harten Wintereinsatz gemacht zu sein? oder scheinbar alles über 0°C und Speed unter 30Km/h geht nur über low, aber warum sollte man sich dann überhaupt eine 2000er Lampe kaufen, glaube ich suche mal nach einem alten Dynamo im Keller?
 
Naja ich habe meine auch vor 2 Wochen gekauft. Bisher ohne Probleme. Allerdings sollte sie das mal machen, geht sie auch zurück. Aber zum Glück alles schick bisher
 
Heute habe ich eine Rückmeldung vom Händler zu meiner Frage erhalten, warum die HPA 2000 sich so verhält wie ich es beschrieben hatte, hier die Rückmeldung und ich komme mir echt etwas veräppelt vor dabei....

dies ist bekannt - es ist eine Schutzfunktion für die interne Wärmeerzeugung der Lampe.
bei Ausreichend Fahrtwind sollte über die Kühlrippen des Gehäuse die volle Leistungsstufe verfügbar sein.


Hatte ja beschrieben wie ich unterwegs war bei 8°C nicht gerade langsam und damit gute Kühlung. Dann scheint die HPA vielleicht nur für den harten Wintereinsatz gemacht zu sein? oder scheinbar alles über 0°C und Speed unter 30Km/h geht nur über low, aber warum sollte man sich dann überhaupt eine 2000er Lampe kaufen, glaube ich suche mal nach einem alten Dynamo im Keller?

So heute hat meine Lampe genau das gleiche gemacht. Sie ist einfach in den Sparmodus und lies sich auch nicht mehr verstellen. Habe nun auch Bike24 angeschrieben.

Zum kotzen. Nun brauch ich was neues. Hope R8 oder noch wer eine Empfehlung
 
Bei uns hatten auch so ca. 8 Leute die Cube HPA-Lampe, haben alle entweder ne defekte Lampe daheim, oder den x-ten Austausch oder das Geld wieder zurückbekommen. Länger funktioniert hat keine.

Da lieber ne Piko fürs doppelte von den 129€ oben, dafür mit dem viertelten Ärger.
Meine 2 Pikos laufen zB seit 2-3 Jahren, ohne das je irgendwas gewesen wäre.
 
Bei uns hatten auch so ca. 8 Leute die Cube HPA-Lampe, haben alle entweder ne defekte Lampe daheim, oder den x-ten Austausch oder das Geld wieder zurückbekommen. Länger funktioniert hat keine.

Da lieber ne Piko fürs doppelte von den 129€ oben, dafür mit dem viertelten Ärger.
Meine 2 Pikos laufen zB seit 2-3 Jahren, ohne das je irgendwas gewesen wäre.
Bei einem Kollegen sieht es leider nicht anders aus.
Zwei mal wurde die Lampe getauscht, bei der letzten fahrt kam der Akku mit der Kälte nicht zurecht.
 
Bei einem Kollegen sieht es leider nicht anders aus.
Zwei mal wurde die Lampe getauscht, bei der letzten fahrt kam der Akku mit der Kälte nicht zurecht.

Kälte resistente Akkupacks"mit high-dran zelltypen" gibts nicht von der Stange um am allerwenigsten bei fertiglampensets, da ist bei allen Hersteller besserer mangelware gang und gebe.
 
Zurück