GrazerTourer
mit Alter-Lego-Ego
Hallo,
Ich möchte hier eine Diskussion starten, um evtl. derauf zu kommen was genau an meinem Setup besser sein könnte.
Ich fahre folgende Bikes:
Banshee Rune: CCDBAir CS
Banshee Phantom: DB Inline (mit dem neuesten Innenleben. also wohl eher DB IL)
Was mir auffällt ist, dass der Hinterbau vom Phantom derzeit deutlich schöner arbeitet, wenn ich es bergab krachen lassen. Dass er mehr "Pop" hat ignoriere ich, denn das Phantom hat auch weniger Federweg.
Was sind also die Unterschiede?
Rune: Dämpfer verhärtet gerne bergab und ich merke Bremsstempeln
Phantom: blubbert fein über Schläge, hat dennoch Pop und schluckt sehr brav. Es ist fast nie der Fall, dass es "klong!!!" macht.
Es ist fast so, als käme der Dämfper im Rune nicht mit mir mit. Die Zugstufe kommt mir ehrlich gesagt auch zu langsam vor im Rune (geht nicht mehr schneller). Reifen fahre ich, bis auf den Durchmesser, die gleichen.
bzgl Setup fahre ich beim Phantom das Setup von der CC Webseite. Beim Rune habe ich mehr Volumen Spacer drin. Ansonsten ähnlich dem empfohlenen Setup.
Ich fahre auf beiden Bikes ein 28er Blatt vorne.
Was kann ich probieren um den Rune Hinterbau auch so hin zu kriegen? Braucht mein Dämpfer ein Service (weiler relativ langsam wurde)?
Dank euch!
@Grinsekater
ach, wenn einer der Admins den Titel ändern könnte, würd's mich freuen!
Ich möchte hier eine Diskussion starten, um evtl. derauf zu kommen was genau an meinem Setup besser sein könnte.
Ich fahre folgende Bikes:
Banshee Rune: CCDBAir CS
Banshee Phantom: DB Inline (mit dem neuesten Innenleben. also wohl eher DB IL)
Was mir auffällt ist, dass der Hinterbau vom Phantom derzeit deutlich schöner arbeitet, wenn ich es bergab krachen lassen. Dass er mehr "Pop" hat ignoriere ich, denn das Phantom hat auch weniger Federweg.
Was sind also die Unterschiede?
Rune: Dämpfer verhärtet gerne bergab und ich merke Bremsstempeln
Phantom: blubbert fein über Schläge, hat dennoch Pop und schluckt sehr brav. Es ist fast nie der Fall, dass es "klong!!!" macht.
Es ist fast so, als käme der Dämfper im Rune nicht mit mir mit. Die Zugstufe kommt mir ehrlich gesagt auch zu langsam vor im Rune (geht nicht mehr schneller). Reifen fahre ich, bis auf den Durchmesser, die gleichen.
bzgl Setup fahre ich beim Phantom das Setup von der CC Webseite. Beim Rune habe ich mehr Volumen Spacer drin. Ansonsten ähnlich dem empfohlenen Setup.
Ich fahre auf beiden Bikes ein 28er Blatt vorne.
Was kann ich probieren um den Rune Hinterbau auch so hin zu kriegen? Braucht mein Dämpfer ein Service (weiler relativ langsam wurde)?
Dank euch!

@Grinsekater
ach, wenn einer der Admins den Titel ändern könnte, würd's mich freuen!