Das Prinzip “Crashes” – die Kunst zu stürzen

Foto von nuts beim World Cup in La Bresse
Niemand ist vor ihnen gefeit, auch nicht die besten Fahrtechniker und Profi-Athleten - Stürze können jeden Mountainbiker immer treffen. In Bereichen, wo die Fahrer an ihre Grenzen gehen, gehören Stürze de


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip “Crashes” – die Kunst zu stürzen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
dieses Jahr in Krupka mehrere Meter rückwärts nen Steinfeld runter...
Mit abrollen oder sowas war nix mehr!!! Zum Glück hat mich nen Kumpel den Rest des Berges runter geschleppt...
Resultat waren schwere Rippen- und Wirbelsäulenprellungen... Nen riesen Bluterguß und mehrere Tage nicht mehr bewegen können!
Seitdem fahr ich nur noch mit ner guten Dianese Protektorenjacke!
Die verhindert zwar auch nicht alles aber hilft schon enorm!
 
2009, drop über ein gap. zu kurz gekommen und mit dem hinterrad eingefädelt.
12ter brustwirbel gebrochen und, was ziemlich fiese schmerzen sind, brustkorbprellung.
hatte volle ausrüstung montiert und bin eigentlich ein geschmeidiger hinfaller.
leider wars mitten im steilen waldhang. es mussten zuerst die "losen" äste aus den baumkronen entfernt werden, damit der heli nicht zur gefahr wurde.
riesen aktion!
ich lag, total auf morphin im nirgendwo und betete aufs gröbste für meinen sohn.
ein übler film!
der "stunt" war relativ einfach. bin ihn zuvor gesprungen und sah keinerlei probleme.
blackout! bei der anfahrt merkte ich schon, dass ich zu langsam bin. dennoch zog ichs durch...
vor 2 monaten bin ich alleine zur unglücksstelle zurück. hab mich eingefahren und bin ihn nochmals gesprungen.
nun ist mein kopf wieder frei und ich kann endlich wieder das fahrradfahren geniessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das richtige Fallen definitiv üben, wie schon geschrieben ist die Judo-Fallschule eine super Sache. Das funktioniert aber nicht wenn ich mich ein- oder zweimal im Jahr für fünf Minuten auf eine Wiese stelle, das muss schon richtig sitzen. Also am besten als Kind, 1-2 Jahre, dann dauert das ewig bis man das wieder verlernt. Als Erwachsener das noch nebenbei mal eben lernen zu wollen, halte ich für eine schwierige Sache. Dann schon wirklich richtig üben und ins wöchentliche Trainigsprogramm mit aufnehmen.

Was mir aber bei dem ganzen Thema hier bis jetzt deutlich zu kurz kommt, ist der Muskelaufbau.
Wie schon richtig geschrieben kann man auch nicht immer richtig fallen, gerade dann ist es enorm wichtig dass die Muskulatur gut trainiert ist, und somit einen Teil der Last abfängt bevor gleich die Knochen und Gelenke daran glauben.
Warum gehen wohl soviele haarsträubende Stürze von den Pros so glimpflich aus? Weil die durchtrainiert sind bis zum gehtnichtmehr!
Bestes Beispiel ist meiner Meinung nach Andreu Lacondeguy: wenn man sieht wie es den zerbröselt dürfte der eigentlich schon längt nicht mehr laufen können - aber der besteht ja auch nur aus Muskeln!

Also: den Winter nutzen und mal drei, vier Monate Krafttraining und ordentlich Rücken- und Schultermuskulatur aufbauen. Zweimal die Woche 1 Stunde, das wirkt Wunder.

Ride on.
 
mein letzter Bodenkontakt war vor 6 Wochen.
Auf der Hausrunde ne neue Abfahrt probiert, zu schnell eingestiegen und dann einfach dumm zu sehr an der Vorderbremse gezogen anstatt hinten dicht zu machen. Tja, fahre lang genug um es besser wissen zu müssen aber passiert....und es kam wie es....Bike hinten hoch, ich übern Lenker und aus 3 Metern aufgeschlagen. Panikatacke bekommen völlig irre, keine Luft mehr bekommen, Kumpel hat mich zum Glück wieder runtergebracht. Hatte dann Schürfwunden und zum ersten mal ne Rippenbrellung. Hat 4 Wochen gedauert bis wieder ok war.
Stürze passieren halt und man muß einfach froh sein wenn man einigermaßen Glück hat.
Werd die Abfahrt bei trockenen Verhältnissen nochmal in Angriff nehmen....
 
Was mir aber bei dem ganzen Thema hier bis jetzt deutlich zu kurz kommt, ist der Muskelaufbau.
Das hilft defintiv. Hat mein Orthopäde auch gesagt. Ohne vernünftige Schultermuskulatur hätte leicht der Knochen zertrümmert werden können. trotzdem sollte die Muskulatur nicht den Protektor ersetzen. Am Besten ist natürlich beides. Zusätzlich mit Protektoren wäre die Geschichte wohl ziemlich glimpflich ausgegangen. So wurds "nur" AC tossy 1 und ne Partyfarbe an der Schulter: Quali vom Handy is übel. Das war richtig knallgelb.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein schlimmster sturz war vor kurzem..
sind halt grade einen spot am erbauen und da wollte ich einen neuen sprung einwehen, der über einen querliegenden baumstamm geht in den hang die landung.. tja ich bin irgendwie in der Luft vorne über gekippt und hab das bike noch wegstoßen können, dann bin ich auch schon mit dem kopf zuerst aufgeschlagen... ich war danach unter schock und konnte nicht atmen, dachte schon jetzt ist es aus, ich krieg keine luft mehr und so.. dann hats sich aber wieder gelöst.. danach bin ich dann ins krankenhaus und die meinten ich solle da bleiben, da Verdacht auf Hirnblutungen besteht... zum Glück hatte ich einen Helm an ;)

und immerhin bin ich nicht am Baum hängen geblieben ;D

Fazit: Safety Jacket und Fullface Helm (statt den halbschalen)
 
Zuletzt bearbeitet:
diesen Sommer in W-Berg viel zu schnell vom roadgap gekommen auf den step up ...aufschlagen bin ich dann da wo die 2te plattform anfängt...
Finger: !
Bild0036.jpg


Lenker: !
Meinz.jpg
 

..krasses Video..auch wenn ich es schon kannte !

Der "CRASH"-Bericht ist interessant, zumal man davor nie selbst gefeilt ist..!!!
Letzendlich hilft nur üben UND nochmals üben..
UND dann reagiert man sowieso nur noch INSTINKTIV,
denn bei Schnelligkeit bei der die Stürze ablaufen können,
ist oft nichts mehr mit denken ?!

..:D
 
dabei is mir nich viel passiert, denn die unspektakulären sind die schlimmen. kahnbein beim einfach wegrutschen auf ner wurzel in wibe gebrochen. na vielen dank auch...



is schon länger her, dank der tollen kameraführung sieht man nich viel vom sturz, aber es waren so ca 5m weite auf 2,5-3m höhe. war zu langsam und da hats dann ne atomlab gi street felge umgebogen, die doubletrack hinten auch verbogen und bei meine bergmann ist aufgeplatzt und die steckachse ist verbogen. ein sehr erfolgreicher tag. achja, das ist der erste versuch wo noch alles heile geblieben ist, der zweite wurde leider nicht gefilmt.

das "plong" betont übrigens den fehlenden durchschlagschutz
 
Was mir aber bei dem ganzen Thema hier bis jetzt deutlich zu kurz kommt, ist der Muskelaufbau.

seh ich auch so muskeln und schützer ist die beste kombi


wenn ich net denn letzten winter viel muckibude gemacht hätte
wären bei meinem mopedunfall meine halswirbel zerbröselt
und ich hin oder im rollstuhl
so sind "nur" die nervenwurzeln ausgerissen und der arm teilgelähmt
und ich kann wieder biken
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bösester Unfall war im Straßenverkehr. Ich hab mich schon echt über viele blöde Autofahrer die drängeln oder einem die Vorfahrt nehmen aufregen dürfen... und dann war ich beim schlimmsten Crash selbst Schuld. Keine Ahnung was los war, irgendwie bin ich Trottel einer Frau einfach direkt vor's Auto gefahren. Die Arme hatte beim besten Willen keine Chance, das Bremspedal auch nur anzutippen. Und nicht nur, dass ich ein bisschen trottelig war. Ich war kolosal trottelig und hatte keinen Helm auf. (Jaja, es ist ja nur eine ganz kurze Strecke, da passiert doch nichts...) Die Gute hat mich voll seitlich erwischt. Motorhaube versus Unterschenkel, Frontscheibe, Dach, längere Flugphase und irgendwie bin ich in der Hocke hinter dem Auto aufgekommen.
Die einzigen Verletzungen waren ein Bluterguss am Unterschenkel und nen kleiner Treffer an der Linken Schulter. Meinem Bike ging es auch Recht gut. Eine Bärentatze hat's ganz schön zerrupft. Am schlechtesten gings wohl der armen Frau und ihrem Auto, welches wohl nicht auf Sportarten mit Körperkontakt steht :D. Zum Glück hat sich die Dame sehr schnell wieder erholt und war wieder bei Fassung. Trotz, dass mein Schuld ja nicht zu übersehen war, wollte sie die Angelegenheit ohne Polizei klären. Da es mir recht gut ging, hatte ich auch nichts dagegen...
 
15 jahre judo sind das beste training für stürze. hab mir noch nie mehr als n paar schürfwunden geholt und dabei waren ein paar üble abgänge dabei

Der Meinung bin ich auch :D

Nur einmal war ich fast dran. beim warm fahren hab ich mich einmal hingepackt.
Dem Leatt Brace sei dank ! Der hat mir im wahrsten sinne des Wortes den Hals gerettet :)
 
Habe das Video geändert, im IBC TV hatte ich unter Crashes nichts gefunden, aber das Video passt.





Klar ist Judo ein Supertraining aber ich seh in dem Vid hier keinerlei Fallschule.

Ein guter Judoka oder was auch immer, hat sicher eine Bombenathletik und Reaktion. Das Denke ich sind die wichtigsten Parameter wenns darum geht Stürze glipflich zu überstehen...und noch wichtiger ist ein Guter Schutzengel
 
Mitte Oktober,Bikepark Winterberg

Gap betrachtet,für gut befunden und gesprungen.
Etwas zu schnell,auf dem letzten Drittel der Langung gelandet.
Die Front ist mir im Flug etwas abgesackt,allerdings nicht übertrieben stark.Bin dann gelandet und es hat kurz nach der Landung das Vorderrad zur Seite weggezogen.
Bin aufgestanden,hab mich etwas gestaucht gefühlt,alles einmal durchbewegt,Erleichterung,alles noch ganz:)
Hatte nur kleinere Schürfwunden und ein kaputtes Schaltauge,konnte aber weiterfahren...
Haben einige Leute dumm geschaut als ich direkt wieder stand,kann gut sein das auch einige hier aus dem Forum dabei waren.

Dann Anfang des Jahres bei einem Drop an unserem Hometrail,schon ewig oft gesprungen.
Einmal war ich dann zu schnell,bin an der Kante von der Auffahrt abgehoben und trotz pushen vor der Absprungkante des Drops gelandet.
Ohne Bike Kopfüber bis ins Flat geflogen,aufgestanden"ah,alles heile",wollte dann den Helm aufmachen.
Ging nicht,Arm hatte einen Knick und die Schulter eine Stufe im Schlüsselbein...
 
Klar ist Judo ein Supertraining aber ich seh in dem Vid hier keinerlei Fallschule.

Ein guter Judoka oder was auch immer, hat sicher eine Bombenathletik und Reaktion. Das Denke ich sind die wichtigsten Parameter wenns darum geht Stürze glipflich zu überstehen...und noch wichtiger ist ein Guter Schutzengel

Ich habe zwar nicht lange Judo gemacht, aber ich sehe in dem Video ziemlich gute "Landungen". Die meisten Stürze werden wirklich schön abgerollt. Klar geht es besser, aber ich finde die Jungs machen ihren Job ganz solide!
 
..krasses Video..auch wenn ich es schon kannte !

Sinn des Videos war =>

Was mir aber bei dem ganzen Thema hier bis jetzt deutlich zu kurz kommt, ist der Muskelaufbau.
Wie schon richtig geschrieben kann man auch nicht immer richtig fallen, gerade dann ist es enorm wichtig dass die Muskulatur gut trainiert ist, und somit einen Teil der Last abfängt bevor gleich die Knochen und Gelenke daran glauben.
 
Zurück