Der allumfassende Fox 40 Bastel- und Einstell-Thread

moin, vielen Dank für die Antwort. ich habe zwar nicht bemerkt, dass was runtergefallen ist aber das könnte es natürlich erklären! ich finde leider kein Bild, das zeigt wie es normal darin aussieht.
bei mir sieht es jetzt so aus, wie auf den Bildern. in der High speed sind zwei kleine Kugeln in der low ist keine. gehört da eine hin?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
moin, vielen Dank für die Antwort. ich habe zwar nicht bemerkt, dass was runtergefallen ist aber das könnte es natürlich erklären! ich finde leider kein Bild, das zeigt wie es normal darin aussieht.
bei mir sieht es jetzt so aus, wie auf den Bildern. in der High speed sind zwei kleine Kugeln in der low ist keine. gehört da eine hin?

Hallo Mati,
die zwei Kugeln/Federn sind nur für die Highspeed,
die Rasterung für Lowspeed ist intern.
Was hast du denn an der Kartusche gemacht?
Nur Ölwechsel, oder komplett zerlegt?

Wenn du nur einen Ölwechsel gemacht hast
und vorher alles funktioniert hat, sitzt
vielleicht die "RC2 adjuster assy"
nicht richtig in der Kartusche.
Nach dem Befüllen, beim Wiedereinsetzen
solange Drehen, bis es sauber einrastet.
Dann reindrücken und mit Sprengring sichern.

Gruss,
Stefan
 
viele dank für die Antwort!
auch auf die gefahr hin als vollpfosten zu enden...;) ich hab gar nichts geändert. hab's nur die schraube auf gemacht einmal reingeschaut und wieder zu und dann ging es nicht mehr. hab die Schraube wieder reingeschraubt und low speed geht nicht. war das ein Fehler das zu öffnen? fehlt da jetzt ôl oder so? bin echt am verzweifeln... find zu dem Thema leider gar nichts im Netz!
 
viele dank für die Antwort!
auch auf die gefahr hin als vollpfosten zu enden...;) ich hab gar nichts geändert. hab's nur die schraube auf gemacht einmal reingeschaut und wieder zu und dann ging es nicht mehr. hab die Schraube wieder reingeschraubt und low speed geht nicht. war das ein Fehler das zu öffnen? fehlt da jetzt ôl oder so? bin echt am verzweifeln... find zu dem Thema leider gar nichts im Netz!



Ok, ich bin davon ausgegangen, dass du einen Service der Kartusche
durchgeführt hast. Wenn du nur die blauen Einstellrädchen abgenommen
hast, vergiss was ich geschrieben habe.

Probier mal folgendes aus:
Lass den Ring von der Highspeed weg, nimm nur den Knopf von
der Lowspeed und stecke ihn drauf. Die Schraube kannst du auch
weglassen. Wenn das Verstellen der Lowspeed jetzt geht, lief beim
Zusammenbauen was schief (u.U. saß der Knopf nicht in der Formpassung).
Wenn es immer noch nicht geht, bin ich mit meiner Ferndiagnose am Ende...
 
@mfgporz

ich bestätige mal die These mit den Spacern nur bedingt...ab 09 sind nur noch drei drin
außerdem sind die Standrohre um die höhe des fehlenden Spacers kürzer(egal ob inverted Kartusche und auch die ohne Kashima!
im Bogen des Casting steht n Buchstabe und ne Zahl....aber wie schon auf der vorherigen Seite gesagt...wenn´s Casting schon gewechselt wurde erkennt man nur noch die Längenunterschiede der Standrohre ob 09 oder davor
 
hallo zusammen, ich hab mal eine frage bezüglich was alles bei einer "neuen" 40 dabei sein sollte.

sind immer die 2 ersatzfedern dabei? sind diese dann auch titan?

danke und gruss
 
mmmh gute frage, da muss ich mal heute abend reinschauen...am ende ist da noch nichtmal eine ti verbaut, dann fahr ich gleich nach uk und mach da einen rund!!! :D:rolleyes::mad:
 
so, kurzes update, also in UK scheint es nicht normal zu sein, dass 2 extra federn dabei sind, nun gut...

verbaut ist eine grüne, auch gut hab jetzt ein blaue bekommen.

ride on
 
Zum Ausprobieren bräuchte ich dann wohl noch eine "LILA" Feder, die 200,- Euro kostet.. Ist ein teures Probieren, deshalb frag ich ja, ob hier jemand Erfahrungswerte zu Federhärten teilen kann. Ich bin bisher immer Luftgabeln gefahren..
 
Zurück