Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Kenne keine Frau die jemals von alleine in den Keller ging. Dieser Ort scheint für sie absolut nicht von belang zu sein.
Da ich unser Haus nicht selbst gebaut habe, biegt der Zugang zum Waschkeller direkt vom Zugang zum Fahrradkeller ab. Für bessere Belüftung steht die Türe offen ... ich stehe unter regelmäßiger Kontrolle.
 
Nochmal zum Thema der Alu und Carbon Schwinge vom SuperV zurück.
Ich habe jetzt auch beide mal gewogen:
Die Alu ist von einen V1000 aus 94
Die Carbon ist von 1995
Große Frage.... was mach ich nun???
Die Alu ist Optisch 1a, die Carbon hat schon ein wenig gelitten
War eigentlich auf die Carbon Optik aus:(
 

Anhänge

  • IMG_2177.JPG
    IMG_2177.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_2178.JPG
    IMG_2178.JPG
    96 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2179.JPG
    IMG_2179.JPG
    165,6 KB · Aufrufe: 60
Ich sag ja das Cannondale bei Alu damals weit vorne waren.
Übrigens geht das Cannondale Raven Super SL in die Slovakei zum ex MTB / Road World Cup Champion der auf Cannondale und zuletzt auf Trek gefahren ist.

Kurze Frage - wie bekommt man beim Raven raus um welche Rahmengröße es sich da handelt ?
Die Rahmennummer ist leicht zu finden an der Sattelstützenaufnahme.

Danke & Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche gerade, meinen blauen F700 Rahmen an den Start zu bekommen. Die meisten Probleme macht die Fatty D. Die FT70 Kartusche hat einen Service bekommen, einen neuen Luftzylinder habe ich aus den USA bekommen. Nun will der nicht (wie sonst immer) saugend in die inner steerer tube flutschen. Da habe ich mal nachgeschaut:
1723972046750.jpeg


1723972087720.jpeg


Wo kann diese "Nut" herkommen? Sie ist nur auf der hinteren Seite. Ich vermute, dass das nur mit dem sagenumwobenen Austausch des inner steerers beseitigt werden kann.
Habe alle anderen Fattys angeschaut, nirgendwo konnte ich so etwas entdecken.
 
Wenn es nur auf der hinteren Seite ist, vermute ich, daß die Gabel einen Treffer hatte und das Rohr dadurch schlicht verformt wurde. Es sollte da einen leichten Knick haben, vielleicht mal an der Vorderseite innen ein Lineal dranhalten, ob man da etwas sieht.
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Am Rahmen ist jedendalls nichts zu erkennen, es wundert mich schon ein wenig, da es ja keine Fatty Ultra ist und demzufolge ein inner steerer aus Stahl sein sollte.
 

Anhänge

  • IMG_7360.jpeg
    IMG_7360.jpeg
    5,4 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schick aus! Viel Spaß beim Schrauben…
Ich hab mich entgegen dem Original Aufbau für etwas mehr schwarz bei den Anbauteilen entschieden ✌️😎
Ich finde das gelb schwarz gut aussieht. Die 701er Kurbel ist ein Kunstwerk und passt von der Zeit her, ich wäre dennoch versucht, eine schwarze SL dranzuschrauben. Muss beim Tangerine M900 mal schauen, wie das aussieht. BB30 Lagerschalen sind schon da.
 
Die 701er Kurbel ist ein Kunstwerk ...
Ist eine 502M ... die ist bei mir auch drauf gewesen ... im 96iger Katalog ist allerdings eine 701M abgebildet ... warum auch immer :confused:

Habe gerade die Kurbel bei mir eingebaut ... fällt schon schwer das kleine noch saubere Kunstwerk nun mit der Kette einzusauen 😭 ... da muss sie aber jetzt durch ... hätte sie keine Kurbel werden sollen 🤣

@leftyben war die 502er Kurbel bei dir auch schon drauf? Von welchem Monat/Jahr ist dein Rahmen ... meiner ist von 01/96
20240317_143548.jpg
 
Zurück