Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Ich kämpfe gerade mit der Montage einer Magura HS Bremse an einer Moto FR.
Irgenwie passt das alles nicht so schön.
Wer hat diese Kombi so rumstehen und kann bitte mal ein Bild vom eingebauten Zustand machen?
IMG_7548.JPG
 
bisschen traurig war ich als mir der forumsbekannte Decal-Meister peter aka cbb mitteilte dass er aufgrund der Sommerpause erst irgendwann in August custom decals wird fertigen können. Damit fehlt dem Projekt noch das letzte ironische Sahnehäubchen, aber vielleicht ist gerade bis dahin die Dämpferfrage endgültig gelöst?
Das Mecces-M 😂
 
Nun denn, heute morgen war es dann soweit. Wenn man schon am Sonntag zur Arbeit muss dann doch mit Stil!
DSC06958.JPG


Der erste Test mit dem "zwischenlösungsdämpfer" verlief so gut wie lange kein Testdrive mehr! Bis auf leichtes Schleifen der Bremsscheibe und 1 Kettenabwurf durch zu wildes Hüpfen (meine eigene Schuld, Kette ist noch ganz bisschen zu lang und die "Kettenlinie" falls man das so nennen darf ist eh Schrott) - nix!

Das Fahrverhalten würde ich mit "Kinderbike das crystal meth geraucht hat" beschreiben. Extrem quirrlig und übersteuernd in den Kurven, da muss man sich erst dran gewöhnen, doch wenn man es akzeptiert hat - es verursacht permanentes Grinsen mit sowas an Familien mit Kiddies vorbeizuradeln und ihr "Papa! guck mal!" hinten zu hören.

Das Fahrwerk ist unglaublicherweise auf Anhieb nahezu perfekt funktionierend. Vorne buttert die Gabel absolut alles weg, hinten zaubert der Luftdämpfer (190 psi Druck gab ich ihm) nach paar Minuten rumprobiererei mit Einstellrädchen auch alles weg was nach Schlagloch aussieht. So habe ich es erträumt aber nicht gewagt zu hoffen dass es funktioniert.

Fazit - ich denke die Parameter die hier umgesetzt wurden stellen auch schon das absolute Maximum des mit Super Hooligan machbaren dar, mehr als 230mm Dämpfer geht absolut nicht mehr rein da die Aufnahmen im Aufgeklapptem zustand nicht mehr wirklich passen; 44er Kettenblatt geht bei diesem Winkel gerade noch so, dass die Kette nicht in die Schwinge läuft.(Bild), 34er Ritzel hinten ist auch nah an der Grenze da ansonsten (siehe Bild dazu) das Schaltwerk mit dem unteren Röllchen den Boden berühren würde. Ich bin eigentlich überhaupt baff, dass das Schaltverhalten bei dieser Kettenlinie mehr als ok funktioniert! Hut ab vor den Sram Ingenieren!

Welchen Sinn hat das Ganze denn nun? Natürlich Spaß zu haben, am planen,bauen,teilen! Sonst eigentlich keinen. Das Bike ist auf Grund der Radgröße mit allem was größer als eine normale Stufe ist leicht überfordert. Es bügelt alles bis ca 15cm höhe weg keine Frage, aber eben nur wenns erstmal drüber kommt. Im normalen Stadtbetrieb aber - göttlich. Der deutlich höhere Rollwiderstand der 20er Reifen und das eigentlich zu kleine Kettenblatt vorne werden nicht für Geschwindigkeitsrekorde sorgen.

Genug gelabert. Hier paar Bilder. Danke allen die mitgelesen und natürlich mitgeholfen haben, besonders @zymnokxx für seinen genial gerade noch so passenden Dämpfer und @michifb für die caad 4 Schwinge, die kam zwar nicht zum Einsatz aber ich finde schon einen Weg was Perverses damit zu machen !



Ich nenne den aktuellen Zustand des Projektes : Frosch,Stage 1. Lustige Zusatzaufkleber von Peter aka cbb folgen irgendwann noch, wenn er wieder Zeit zum Drucken hat.

Stage 2 ist der Einbau des optisch so genialen cane creek Dämpfers wenn ich es wirklich hinkriege.

Stage 3....ich bin mir nicht sicher ob ich es dann noch hier zeigen werde aber.....da es schon optisch an ein streetfighter motorrad erinnert und ich gerne auch elektrische Umbauten mache....
 

Anhänge

  • DSC06999.JPG
    DSC06999.JPG
    367,7 KB · Aufrufe: 43
  • DSC07055.JPG
    DSC07055.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 47
  • DSC07051.JPG
    DSC07051.JPG
    346,8 KB · Aufrufe: 49
  • DSC07043.JPG
    DSC07043.JPG
    821,8 KB · Aufrufe: 51
  • DSC07026.JPG
    DSC07026.JPG
    230,5 KB · Aufrufe: 52
  • DSC07020.JPG
    DSC07020.JPG
    758 KB · Aufrufe: 42
  • DSC07017.JPG
    DSC07017.JPG
    488,3 KB · Aufrufe: 44
  • DSC07008.JPG
    DSC07008.JPG
    226,3 KB · Aufrufe: 46
  • DSC07007.JPG
    DSC07007.JPG
    295,5 KB · Aufrufe: 44
  • DSC07005.JPG
    DSC07005.JPG
    535,8 KB · Aufrufe: 42
  • DSC07003.JPG
    DSC07003.JPG
    243,4 KB · Aufrufe: 44
  • DSC06998.JPG
    DSC06998.JPG
    305,1 KB · Aufrufe: 42
  • DSC06996.JPG
    DSC06996.JPG
    424,5 KB · Aufrufe: 42
  • DSC06995.JPG
    DSC06995.JPG
    349,7 KB · Aufrufe: 41
  • DSC06994.JPG
    DSC06994.JPG
    235,5 KB · Aufrufe: 44
  • DSC06976.JPG
    DSC06976.JPG
    243,1 KB · Aufrufe: 64
  • DSC06973.JPG
    DSC06973.JPG
    283,2 KB · Aufrufe: 64
  • DSC06972.JPG
    DSC06972.JPG
    435,4 KB · Aufrufe: 65
  • DSC06966.JPG
    DSC06966.JPG
    469,3 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...1994-l-150-mm-5-grad/2803110175-217-301Servus aus Nürnberg.

Ich kenne mich mit dem Zeug nicht wirklich auch - aber vielleicht is das Teil hier für den Einen oder Anderen interessant:


Habe auch noch so ein Teil rumliegen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...u-aus-1994-l-150-mm-5-grad/2803110175-217-301
DSC_6628.JPG
 
P-Bone mit 29cm Schaftlänge 😲😲😲 ... Holy Macaroni ... was war das denn für ein Rahmen???

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canondale-p-bone-26-zoll-gabel/3138527164-217-8325

bei einem 22" CAAD3 Rahmen ist die Schaftlänge bei runden 25-26cm ....
Diese P Bone wird wieder neu aufgebaut.
Mit neuer Lackierung in tangerine.
Wird wahrscheinlich Ende Oktober zum Verkauf stehen.
DSC_8486.JPG
DSC_8483.JPG
Hier muss alles erneuert werden.
4 Outer Races für 40 €
4 Inner Races für 40 €
4 Nadellager HD 161 für 42 €
1 Faltenbalg HD 191 für 14 €

Retro Stahlfeder Elastomer Einheit
Die original blaue Feder mit dem hellen Elastomer.

Federweg: 60 mm

Fortsetzung folgt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich habe ein Cannondale SM700 aus 1991 in violet to black fade. Unverbastelt, weitestgehend Originalteile (bis auf Sattel und m.E. Pedale). Tolles Rad, toller Zustand. Aber es steht einfach nur herum und ich überlege, dass ich es vielleicht verkaufen sollte. Hatte es kürzlich im Fahrradladen zum überholen der Schaltung, da kamen wohl Nachfragen rein, ob das Rad zum Verkauf steht. Wo bekomm ich denn einen Anhaltspunkt, was man für ein solches Rad verlangen sollte bzw. kann? Gerne kann ich auch noch Bilder einstellen.
 
Wo bekomm ich denn einen Anhaltspunkt, was man für ein solches Rad verlangen sollte bzw. kann?
Guckst Du z.B. hier:

Gerne kann ich auch noch Bilder einstellen.
Das wäre hilfreich.

Viel Erfolg!
 
Zurück