Der "GT STS LOBO DH" Thread...

:eek:

Sauber ist dein Wolf geworden...! Mich stört eigentlich auch nur den matten hinterbau; ansonsten bin ich echt neidisch :lol: !

Das mit dem Rumgeschraube abends glaube ich kennen wir alle und obwohl wir genau wissen dass es besser wäre am Tag die Schrauberei zu machen schaffen wir es jedes mal wieder Mist zu bauen :D

Gab es eigentlich Besonderes zu beachten beim Einbau der Rohloff?
 

Anzeige

Re: Der "GT STS LOBO DH" Thread...
ein Lobo mit Rohloff... was es nicht gibt! Genial! Das musst du mal an GT mailen! Respekt, da musst du uns aber noch ein paar Detailbilder zeigen.
Die Galbel finde ich übrigens auch sehr schön, bin mal gespannt wie die sich fährt.
Toll!
Gruss,
Paul
 
tja sattel ist,wie wir ja alle wissen,so eine geschichte.ich persönlich fahre flite clasic,sdg grand prix,fizik nisene auf verschiedenen rädern.probiere mal den sdg.ca 300g schwer.die hauptsache ist,das der sattel nicht zu stark hervor sticht.der erstere tat das durch die lizards(?)er sollte halt komplett schwarz sein.
ich find gut das du nicht den schaltkasten benutzt.wirkt sehr klobig.die seilzug schlößer sind nicht von rohloff sehe ich das richtig?sind die verbauten gut?wie ist der rewel schaltgriff?war auch schon am überlegen mir einen zu zulegen.hast du da die fixierung abgesägt!hat der noch eine zweite interne fixierung?
ist ja hier wie bei einem verhör;)
auf den nächsten hinterbau freu ich mich schon.wir sehr edel aussehen
 
Miron, wenn Dich mein Rohloff-Tuning interessiert, schau mal in diesen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=290936&page=2

Zu dem Hinterbau, damit ihr wisst, was ich selber darüber denke hier mal der Text, den ich an Tiensy geschrieben habe, direkt nachdem ich die Teile abgeholt hatte:
Heute Morgen habe ich die Pulverteile von Maxx abgeholt. Statt schwarz seidenmatt sind die anthrazit matt geworden, einfach hässlich, Katastrophe!. Farbmuster hatten die nicht. Aber was solls, alles was man nicht selber macht und nicht selber machen kann, wird automatisch SCHEI$$E, man gewöhnt sich so langsam daran. Hätte ich die Teile doch eloxieren lassen, so wie sie waren, wäre immer noch besser gewesen als der MIST und die zusätzlichen Probleme mit den Lagerpassungen hätte ich auch nicht gehabt und es wäre billiger gewesen. Hinterher ist man klüger.
jopo

PS. Die haben mir jetzt übrigens angeboten, die Teile in einer besseren Farbe noch mal zu pulvern.
 
Super Aufbau Jörg!Grosse Klasse!
15,9kg ist ein wort :daumen:

Ps:Mein Wolf ist heute bei FedEx in Frankfurt angekommen.Alles ohne Probleme.Nach telefonischer Benachrichtigung (zoll bei FedEx nehme ich an),ist er gleich weiter zu mir verschickt worden.Zoll war ok,-gut die richtige Deklaration und Warenwert eines fast 10 Jahre "alten" Bikes machen einiges aus :D

Grüsse Rafa
 
Festhalten.Der böse Wolf ist da :D

Zustand ist soweitz aufm ersten Blick hervorragend.Keine Risse,Beulen,Der Hinterbau hat kein Spiel,sogar die Zugstufe vom RS funzt.Die Aufkleber sind grösstenteils noch ok.Bis zum We wird das Bike noch zerlegt,dann sehen wir weiter.Aufgebaut wird definitiv NUR der Rahmen.Die Teile sind ein fall fürn Ebay.Ansonsten PM genügt.

Lobo_STS_006_edited.jpg


Lobo_STS_002_edited.jpg


Lobo_STS_007_edited.jpg


Lobo_STS_009_edited.jpg


GRüsse Rafael

Ps:Jörg,ich hoffe du bist am GT Treffen durstig :D
 
Rafael, muss Dich enttäuschen, ich kann doch nicht zum Treffen kommen. Meine Mutter ist ernst erkrankt und ich fahre schon morgen nach Burgwedel, nicht erst am 21.09. Also stosse mit den anderen auf unsere Wölfe an, es ergibt sich sicher noch eine Gelegenheit, wo wir zusammen feiern können.
Ich bin dann auch nur eingeschränkt online (analoger Anschluss).
jopo

PS. Beim Bremsadapter hast Du hoffentlich jetzt bessere Ideen. Sonst müssen wir mal (vorher) drüber reden!

Noch was, ich freue mich schon auf Deinen Aufbau-Bericht. Und lass mich bitte mal wissen, wie das Schwingenlager aufgebaut ist (Nadellager, Gleitlager).
 
Hallo, ich bräuchte ein Schwingen Oberteil eines LOBO´s

hat jemand sowas (auch Defekt - gebrochen ) bitte anbieten.

nehm auch kompletten Hinterbau !
 
Hi Jörg,

hab das gestern Abend erst entdeckt mit dem Rollout... Was Du da hingezaubert hast ist wirklich beachtlich. Hoffe Du hast nichts dagegen, dass ich mir die Bilder gleich mal gespeichert hab.

Könntest Du mir bitte sagen welche Maße dein Vorbau hat? Ich suche nämlich ziemlich genau was Du da hast :)

Viele Grüsse und gute Fahrt morgen.
 
Hey Paul,

verstehst Du jetzt warum ich wegen dem Hinterbau gefragt hatte?

Mittlerweile hab ich zwar noch eine Sitzstrebe bekommen, aber mir fehlen
immernoch die Dämpferaufnahmen als auch die Kettenstrebe. Mal ganz abgesehen von den ganzen Lagern. Aber das wäre dann der optimale Punkt sich Gedanken um "leichtwiederzubeschaffende" Industrielager zu machen.

Jopo und ich hatten uns schon kurzzeitig mal drüber unterhalten. Durchführbar ist es. In welchem Ausmass sich der Aufwand befindet ist allerdings noch nicht ganz geklärt.

Der Thread ist wirklich super!
 
ja das war mir schon klar warum.

Das mit den Lagern ist schon machbar, das Problem ist, dass die Gleitlager in US Rahmen oft Zoll Maße haben, und Wälzlager metrische Maße. Mann muss sich also Zwischenhülsen drehen, siehe Stökli Lager für die LTS/STS. Man muss sich auch genau überlegen wie die Lager dann Verspannt werden, man kann ja nicht alle durch Nadellager ersetzen.
Ich habe das auch schon mal angedacht, habe aber leider keine Zeit um das ganze durchzuziehen, kann aber gerne mitmachen wenn ich irgendwie unterstützen kann. Ich habe noch ein Satz Gleitlager als Ersatz, kann ja mal nachmessen.

Gruss,
Paul
 
@Rafael: ist das ein Hinterbau von einem Alu Lobo?

Hi Paul!

Exakt!Der gesamte Hinterbau entspricht dem Alu Lobo.Kommt mir ziemlich bekannt vor beim zerlegen! :D

Ich habe noch einige Lagerteile vom STS Hinterbau gefunden (damals noch von Betd),mal gucken was da noch so passt.Der Hinterbau ist jedoch absolut spielfrei!

Grüsse Rafael
 
Rafael, muss Dich enttäuschen, ich kann doch nicht zum Treffen kommen. Meine Mutter ist ernst erkrankt und ich fahre schon morgen nach Burgwedel, nicht erst am 21.09. Also stosse mit den anderen auf unsere Wölfe an, es ergibt sich sicher noch eine Gelegenheit, wo wir zusammen feiern können.
Ich bin dann auch nur eingeschränkt online (analoger Anschluss).
jopo

PS. Beim Bremsadapter hast Du hoffentlich jetzt bessere Ideen. Sonst müssen wir mal (vorher) drüber reden!

ERstma vorweg-Gut besserung,und hoffentlich wird alles gut!Zu dem Discadapter,werd ich mir noch was überlegen.Sobald ich den Hinterbau zerlegt hab,gibst auch wieder Bilder!

Grüsse Rafa

Ps:Oh ja!Der Thread macht wirklich laune, Leute!! :daumen:
 
Zurück