Der Hercules Thread

92er California Pro: Es gab 2 Versionen: orange mit Cantis und anthrazit mit Magura HS. Letzteres in dem, wie ich finde, allercoolsten "Edelweiß" Design aus der Feder von Prof. Wallner (wie alle 92er Modelle).



 
92er California Pro: Es gab 2 Versionen: orange mit Cantis und anthrazit mit Magura HS. Letzteres in dem, wie ich finde, allercoolsten "Edelweiß" Design aus der Feder von Prof. Wallner (wie alle 92er Modelle).




....und hier mal komplett

19012014689.JPG
 

Anhänge

  • 19012014689.JPG
    19012014689.JPG
    241,5 KB · Aufrufe: 686

hübsch - Campa sieht imme wieder gut aus!
etwas OT: evtl. nehme ich ein Rad auseinander - ein Raleigh Dynatech - NOS und ungefahren aus dem Karton mit komplett Campa Olympus (Kurbelk udn Schaltwerk mit schwarzen Anteilen) wobei ein kompletter LRS dabei ist (den ich evtl für Projekte behalte) aber den Rest werde ich wohl anbieten bzw. hab ich schon jemandem per PN.
 
Obwohl ich ja sagen möchte/mache und meine, ans Hercules gehört "Sachs" aber das ist meine Meinung Campa ist natürlich 1. Liga.
 
Hab noch was gefunden ;)

Hercules_Bike.jpg
Hercules.jpg
 

Anhänge

  • Hercules_Bike.jpg
    Hercules_Bike.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 602
  • Hercules.jpg
    Hercules.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 568
Das zweite Teil fürs neue Hercules ist da



hoffentlich kommt das Bike selbst heute noch.
 
@andy1,
Das ist ja genau mein Rad! Kann den Modellschriftzug leider nicht erkennen, hast du da noch etwas mehr Info? Mein Rahmen hat die Decals leider nicht mehr.
Danke & Grüße
Chris
 
Freude.... das Hercules ist heute gekommen, jetz soll ein Schmuckstück daraus werden.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hercules-Thread, da setz ich mich mal dazu.
Ich habe zwar keine Affinität zu Hercules speziell, finde aber, dass die vielen Versuche deutscher Hersteller, am MTB-Trend teilzuhaben, durchaus interessant sind. Sie sind oft mehr, als nur ein Auf-den Zug-aufspringen, wie es zuweilen despektierlich heißt.
Ich bin also sehr gespannt auf den Aufbau. Der Lenker ist schon mal gut . . .
Horst
 
Leider hat ein Feuerteufel meine Werkstatt angezündet, drei Hercules, Werkzeug, Rasenmäher und und und sind hin, 27000,- Euro Schaden.
Nur weil ich zu faul war an dem Abend das Rad in den Schuppen zu stellen,hat das besagte Hercules überlebt. Hab fast zwei Tage nicht geschlafen. Beim Brand hat die Feuerwehr uns aus dem Haus gejagt wegen giftiger Dämpfe.

Nunja, Leben geht weiter und der Aufbau auch, so sieht es ohne Verpackung aus.


 
Zum Garagenbrand: Sch....ße! Mehr kann man dazu nicht sagen. Glücklicherweise kein Personenschaden und hoffentlich versichert. Damit bekommt das Hercules ja schon irgendwie einen Sonderstatus als "Überlebendes".
Sieht gut aus, und mit dem Sattel und den Griffen ist schon mal ein guter Anfang gemacht.
Horst
 
Der Täter hat jetzt in der unmittelbaren Nachbarschaft 5 mal zugeschlagen, denke aber auch irgendwann macht er einen Fehler.
 
Oh, Beileid zum Brandschaden.

Da fällt mir ein, dass ich im Sommer ein Hercules MTB mit Trommelbremsen, Sakae Lenker-Vorbau Kombi geschlachtet hab wegen der nachträglich verbauten Shimano XT 730er und MT60er Teile. Habs aber nicht übers Herz gebracht, den Rahmen (Farbgebung: schwarz, rot gelb - soviel zum Thema "Deutschbikes"), den Vorbau/Lenker, den LRS mit den Trommeln und die 4-Finger Hebel wegzuwerfen. Steht noch hier rum und wird an Interessierte verschenkt. Abholung in Siegen. Versand ungern, da sackschwer.
Vielleicht als Trost für den Brandschaden geeignet... Bilder erst in ein paar Tagen möglich.

Gruß,
Dietrich
 
Hi Dietrich,
er möchte/bekommt sowieso noch einen Rahmen von mir, ganz evtl. passt das in ein Pakkerl.
2 Rahmen in eins ist zwar nicht ganz so gut wegen Beschädigungen aber es sind ja keine arg anfälligen Leichtbaurahmen.
und man kann ja schon einige Kilos verschicken bei DHL.

@Germanbikes:
mein Beileid zu dem Feuerunglück, gibt schon echt dämliche Leute die nur Schaden verursachen wollen. Wobei da manchmal auch Leben gefährdet sein können.

Was für Hercules haben da nun Schaden genommen? Oder sind nicht mehr... ?
 
Ich hatte noch ein fast neues Alabama, ein Rennrad, ein normales Hercules und ein Heidemann, die sind aber geschmolzen, sind kaum noch zu erkennen, genau wie die Sommerreifen auf Alufelge von meiner Frau, der Rasenmäher, kein Plastik sondern massiv, kaum zu erkennen, alles weggeschmolzen wie Butter. Die Hitze war so stark das die Scheiben vom Haus rausgesprungen sind. Meine Frau hat es zuerst bemerkt, sie schrieh, hast du schon die Feuerwehr gerufen, ich sagte mach du, ich versuch das Auto rauszuholen. Der Strom war schon weg, also ging
das Telefon nicht, meine Frau ihr Handy gesucht und weil sie eigentlich Kontaktlinsen trägt, also schlecht sieht immer 113 angerufen, ein Nachbar hatte aber vorher schon die Feuerwehr angerufen und nach dreimaligen Versuch dann meine Frau auch. Ich Vollpfosten bin zum Auto,
mit dem Gedanken, oh Scheisse, wie kommt meine Frau zur Arbeit ohne Auto, sie macht mobile Altenpflege. Natürlich kam ich nicht zum Auto
wegen der Hitze, geh wieder in Haus, nahm eine Decke machte sie Nass, wieder zum Auto und irgendwie geschafft aufzuschliessen, zu starten und rauszufahren. Die Polizei und die Feuerwehr haben geschimpft, und auch ich im nachhinein muss sagen, das war sehr dumm. Da sieht man mal welche Untergedanken man hat. Wie kommt meine Frau zur Arbeit!!??.

Das Jahr fängt echt super an, davor hat eine Verbrechergang unseren Bankautomaten ausgespäht mit so einem Gerät und hatte dann Zugang
zu unseren Konten. Die Bank muss nun neue Karten und Pins und alles was dazugehört ausgeben.

Andy, dich hab ich fast vergessen. Schick ich heute los, wenn der Rahmen da reinpasst wär das super.

Danke für Eure Anteilnahme, tut gut!!
 
@Germanbikes, hoffe die finden den Übeltäter und dass er nicht schon ein Pleitegeier ist. Leider lässt sich aber nicht alles mit Geld aufwiegen, die persönlichen Werte sind für immer weg und der Schock bleibt auch im Nacken sitzen. Alles Gute, damit der Rest des Jahres besser wird!


Darf ich nochmal fragen, welches Modell das ist? :o

Grüße
Chris
 
Zurück