Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Das mit der Fotoverschiebung ist schon klar ;).

Ich denke, daß fast alle Pfade dort aus der Kriegszeit stammen. Auf unserer Tour haben wir die ja auch speziell gesucht und genutzt.
Die Festung auf den letzten Bildern war hauptsächlich im Fels, da hab ich nur ein paar blöde Blitzaufnahmen. Die Versorgungswege (Galerie) außen waren aber echt der Hammer: Da ging's locker 1000m senkrecht runter, an dieser Stelle waren die Alpen/Berge abrupt aus und man konnte bis nach Venedig sehen (war aber im Dunst nicht zu sehen)!
Für alle Mitleser: Diese Tour war schon 1994 in der Bike! Der Wirt unserer zweiten Unterkunft hat mir voller Stolz das zugehörige Bikeheft von damals in die Hand gedrückt, ich kannte das schon, hab's aber noch mal abfotografiert, weil ich es nicht mehr besitze. Alle in diesem Heft erwähnten Unterkünfte bekahmen eine Verlagsausgabe zugeschickt, egal ob die Wirte es lesen konnten oder nicht.
Diese Tour wird in diesem Heft als recht heftig beschrieben, und das stimmt: Unbedingt viel Wasser mitführen, unterwegs bekommt man keines! Und ich kann ein Fully dringend empfehlen, die Wege sind teilweise sehr schlecht. Ohne Gepäck mag das ja noch gehen, aber mit macht es keinen Spass: Mensch was hab ich viel bergauf geschoben, obwohl es eigentlich nie richtig steil war!

Es grüßt Armin!
 
Hi,
...hier tut sich ja gar nicht´s mehr :D ...

...ich war heute mal kurz mit dem auf "schlechtWetterbetrieb" umgerüsteten Dagger im Nebel unterwegs



...ca. 2Grad ...gefühlt:frostig:





gruß
 
Ich war heute auch 2-rädrig bei der Arbeit, aber das ist nichts Erwähnenswertes. Der Hinweg bei noch knapp unter 0 war schon ein Reinfall. War wohl die gerechte Strafe, weil ich über alle gelacht habe, die das Auto freikratzen mussten - dabei wollte ich nur wie es gestern möglich gewesen wäre in den Sonnenaufgang fahren:

PFFFFFFFTTTT:

 
Selbst Schuld @klein-Holgi fahr halt mit einem "vernünftigen" Rad!
Sowas hat 26" und dicke Reifen! ;):D:D

Auch ohne das vorher zu lesen, hab ich das heute lieber mal gemacht. Immerhin 2.2er X-Kings durften heute Auslauf haben. Dafür ist entweder mein Dämpfer undicht oder die Kälte hat den Druck soweit reduziert, dass ich es etwas bedenklich finde...da wartet schon wieder Arbeit, wenn er überhaupt zu retten ist:eek:
 
So,
...weil es in dieser Zeit so früh dunkelt,wird jede Möglichkeit am Wochenende genutzt...
...der Nebel ist etwas nach oben gerückt und es ist fast warm;)
Helm gegen Mütze getauscht und gemütlich durch die Novemberlandschaft gerollt

...und die Stille und Einsamkeit der Heimat genossen...




...der MountainKing macht keine Geräusche ...



...man hört nur das leise raschel vom dicken Laubtepich...



...und ist fast alleine in der Natur...



gruß
 
...nichma dazu hats bei mir gereicht...bin auffe Couch hängengeblieben
rolleyes.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Pics? ... or it did not happen:lol:

Rostprobleme hab ich bei den Alu-Kleins auch nicht, aber das Putzen hätte mich genervt. 1 Stunde fahren, 1 Stunde putzen? Dann lieber ne Stunde laufen und der Matsch fällt beim nächsten Lauf von alleine ab;)

Aber Respekt! Feldbergwetter war das wahrlich nicht....Aber warum eigentlich nicht? Am 16.7. wars wohl auch nicht kälter als heute da oben...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9697121&postcount=260

;) Und damals mit kurzer Hose:daumen:
 
Sohooo, hatte mich erfolgreich früher aus dem Büro geschlichen, habe das Werkzeug zur Abwechslung beiseite gelegt und bin mal wieder gefahren :i2:

Habe gerade noch so den Sonnenuntergang abgepasst:



Die 1. Ausfahrt mit den neuen RaceKings...



...ist auch gleichzeitig die vorerst letzte, bevor ich es auseinanderbaue:



Zugegeben: Ich steh´ total auf die Farbenspiele der "Blastberry Chameleon"-Lackierung:



Habe mich wiederholt dabei ertappt, dass ich während der Fahrt runterschaue :lol:

Euch stets gute Fahrt
IHateRain
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ich wollt grad sagen, als ich seh, dass der neueste Beitrag von Dir ist: "der Kollege IHateRain hat sicher wieder was kommentiert...." ;)

Und dann so Brettfotos!:love:

Fast so würde es bei mir auch aussehen: Meine Lieblingsreifen, Lieblingslaufräder, Lieblingsgabel, vom Rahmen in dieser geniale Farbe ganz zu schweigen....:love:

Sattel und Riserlenker sind optimierbar...evtl. die Kurbel noch (das ist die originale Sugino oder?)
Am Dämpfer wolltest Du ja nichts machen, wenn ich mich recht erinnere...

Wie genial auf dem einen Foto der Typ im Hintergrund...wie ich die Blicke kenne "Was ist das denn fürn Depp, der sein Rad fotografiert"...:lol::lol::lol:
 
Hey @Klein-Holgi - danke :)

Joa, um ehrlich zu sein fliegt - bis auf den LRS, dem Dämpfer und dem Kettenstrebenschutz (;)) - alles raus! Vielleicht behalte ich noch die Sattelklemme :D

Sattelstütze, Lenker und Vorbau weisse ja ;) Letzteres hätte ich mir bereits gestern auch schon gesichert, hätte mich meine bessere Hälfte nicht abgehalten :spinner:

Meinst Du, ich sollte einen Thread dazu eröffnen? M.E. nach gibt es bereits genug Mantra-Thread´s hier...

Cheers
IHateRain
 
Dann nimm doch den (fast beitragslosen) Klein Mantra Wissenthread. Irgendwas hatte ich mal aufgemacht. Da kann dann auch jeder seine Mantra Aufbauten posten. Ich wollte ja schon immer mal Bilder mit den Dämpferlängen einstellen. Bestimmt gibts auch bei Deinem Umbau noch paar Besonderheiten, die für Neu-Mantra-Fahrer irgendwann interessant sind.
 
!!!glückwunsch !!!

du hast einen übermächtigen Gegner bezwungen... einen Sieg über DIE COUTCH... ;) :D :lol:
war ja auch kein Regen zu sehen :D

... schickes Mantra :daumen: die Farben bei den Kleins sind immerwieder schön anzusehen . bin mal gespannt auf den neuaufbau(auch wenn ich´s nur optimieren würde)

gruß
 
Ich hab heute auch mal wieder den übermächtigen Gegner namens "innerer Schweinehund" besiegt...war aber ein leichtes bei den frühlingshaften Temperaturen...leider war Frühling nur von oben...aber seht selbst:

Herbst im Taunus - herrlich:



Hatte ich mein neues RF-Kettenblatt schonmal gepostet?



Einer meiner Lieblingstrails war zwar eingang von den Waldarbeitern/Forst mit dem ganzen abrasierten Zweigholz zugelegt, aber das ist ja überfahrbar ;) ;) Da hätten sie schonmal nen 40cm Stamm opfern müssen, damit ich woanders fahre:D...aber im weiteren Verlauf wars herrlich...*raschel*



Unterm Geraschel war es allerdings etwas tiefer ...



kaum noch Profil auf dem Reifen, aber selbst das setzt sich zu



Im Wald ist es im Herbst heller als im Hochsommer...wenn das ganze Laub wie ein roter Teppich ausgerollt ist...


100 m weiter gehts dann in weichen samtigen Nadelboden über und wird ganz ruhig...





Bergab sind die Brocken dann wieder von den Reifen abgeflogen...teilweise schmerzhaft...



Kann das Foto leider nicht rüberbringen, aber das sah toll aus, wenn nur so einzelne Bäume von den Sonnenstrahlen erhellt werden und leuchten...



...ich hoffe da waren noch mehr heute unterwegs...:daumen:
 
Zurück