Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

heute auch mal etwas länger unterwegs gewesen, ca. 70 km in 5,5 h davon 1 h pause
1662341-pd5cwkfu2sbf-sfbdd2014_07_1301-large.jpg

Senftenberger See (Südbrandenburg)
1662342-h8l34ifv5ydt-sfbdd2014_07_1302-large.jpg

1662343-i52kx4297ssn-sfbdd2014_07_1303-large.jpg

ein Giant ATX 880 & Palomino
1662344-ao3y0tubazfa-sfbdd2014_07_1304-large.jpg

1662345-vkkt8gffqel1-sfbdd2014_07_1305-large.jpg

Dresden
1662346-vi1dypslzqtd-sfbdd2014_07_1306-large.jpg

und dann noch das :cool:
1662347-mcoxvg91vwhe-sfbdd2014_07_1307-large.jpg

:cool::cool::cool:
1662348-d8yh3wc00tbw-sfbdd2014_07_1308-large.jpg

Pinnacle

Aber im ernst, ein palomino mit komplett ohne LockOut und Racing Ralph ist nix für so ne Tour

:daumen:
 
Echt nicht? Ich hab ja jetzt mit dem Palomino die 500km in ner Woche runtergefahren. Allerdings mit Slicks und die Gabel hatte auch nen Lockout, aber Deins sieht doch auch recht bequem aus mit kurzem Vorbau...
 
die bereifung finde ich nicht optimal,
mein A***** will sich dem Sattel nicht anpassen,
und die FOX ist halt noch zu weich für meine "körpergrösse"

was mich auch noch stört, der disk adapter windet sich nach vorn, wenn ich bremse,
man könnte ja die vordere schraube des Diskadapters mit dem cantisockel verbinden,
eine art bremsmomentabstützung
 
Warum wusste ich, dass der Kommentar kommt? :D
Du wirst mir nicht glauben, aber beide Vorbauten kommen von den Vorbesitzern. Am Rockhopper bleibt der Vorbau, da am Steuer meine Frau sitzt. Sie mag es bequemer, außerdem ist der Rahmen für sie mit 48cm schon grenzwertig, was die Länge betrifft.

Ans SV800 kommt irgendwann ein kurzer Vorbau, wie der an Holgis F800SL und eine Flatbar. Leider hab ich momentan nur nen flachen 120er Vorbau, und der ist mir bei Rahmengröße L zu lang.

Whow, die Vorbauten sind ja wirklich obersteil.......................
 
Danke! Das Stativ ist ein gefühlt 20 Jahre altes Cullmann mit dem man sicherlich Holzschrauben in die Steinwand einschlagen kann. Schön stabil und sauschwer. Werd mir irgendwann in der Zukunft etwas mobileres suchen.
:lol: Mir liegt ja was auf der Zunge, was aber nur die wenigstens kapieren würden ;) Daher sag ich mal: Tolle außergewöhnliche Bilder zu ungewohnter Tageszeit :daumen:
5kg Stativ? Was ist das denn? :eek:
 
Respekt!! Ich hab grade mal gegooglet was mein Manfrotto 055XPROB wiegt :eek: 2,4 Kilo und ich würde nie und nimmer auf die Idee kommen das auf dem Fahrrad mitzunehmen ... na gut...der Kugelkopf hat auch nochmal ein knappes Kilo schätze ich...
notfalls eher mein altes Cullmann, aber selbst das ist mir viel zu sperrig ...
 
Heute wäre es eigentlich besser gewesen den Tag auf dem Sofa, oder im kühlen Keller beim Schrauben zu verbringen. ;)
Wir haben eine kleine Tour gemacht, die ich normal unter Genusstour einordne. Bei den heutigen Temperaturen war das allerdings alles andere als Genuss! Der Frank kennt sie, wir fuhren sie aber zur Abwechslung mal anders herum. Mein Begleiter wurde von irgendetwas gejagt, so haben wir 4,5 Stunden (mit Einkehr) für ca. 1300 Höhenmeter und grob geschätzten 50km gebraucht. Bei diesen Temperaturen (über 30°C!) ist das eindeutig zu schnell!
Jetzt habe ich fertig!

Blick auf den Herzogstand, hinten rechts geht's hinauf:
cimg3075ftj6a.jpg


Wasser fassen im Bach:
cimg3076ofjyp.jpg


Auf dem Weg zum Walchensee (Kesselbergstraße mag ich nicht!), Blick wieder auf den Herzogstand:
cimg307882ja2.jpg


Am Walchensee habe ich keine Bilder gemacht, da war heute viel los! Es gab aber noch vereinzelte Plätze, wo ein Handtuch hingepasst hätte!
Im Eschenlainetal:
cimg3081o8k4q.jpg


Über Eschenlohe, kurz vor "Dahoam":
cimg3082enjmn.jpg


Nee, heute war das echt keine Genusstour, da lobe ich mir die 400km mit dem Holger auf dem Bahnradweg Hessen, die waren eindeutig gemütlicher! :daumen:

Es grüßt Euch der Armin!
 
trotzdem ... richtig schöne Runde :daumen:
und Respekt

... zur Tour durch Hessen :
ich glaube soviel genussvoller wäre die zur Zeit auch nicht . Gestern waren es auch über 35grad in der Sonne und der Bahn / Vulkanradweg hat meines wissens nicht so viel Schatten...außer dem Tunnel ;)

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, zwischen Fulda und Schenklengensfeld kann man sich gut einen Sonnenbrand holen!
Ein Gutes hatte die Eile aber heute: Zwei Stunden später waren heftigste Gewitter. :eek:
 
klado1.jpg
klado2.jpg
Meine Berge sind die Halden,mein Fluss der Kanal:) Bei 34° war es doch schon ziemlich anstrengend heute, die Gewitter zogen auf bei Zielankunft. Jetzt erstmal Füsse hoch und ein kaltes Weizenbier ;)
 

Anhänge

  • klado1.jpg
    klado1.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 27
  • klado2.jpg
    klado2.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 43
Ich habe eine "Schloss"-Tour durch Düsseldorf gemacht.
Erstmal am Benrather Schloss :


Dann Richtung Düsseldorf-Eller.
Eller Schlosspark:


Schloss Eller :


Dann sah ich schon das sich das Wetter ändert und bin nach Hause gefahren. Fünf Minuten nachdem ich zu Hause war, fing ein Unwetter an. Noch Glück gehabt.:)
 
@ArSt
Hallo Armin,
ja, das ist ne schöne Runde !:daumen::) Seid ihr wieder in der Niedernacher Waldschänke eingekehrt ? :bier:
Aber heut hätt ich die Tour auch nicht unbedingt machen wollen !:eek:
Mir haben die 40 km heute im "Flachen" gerecht...und da war ich früh dran.

Schöne Bilder aber auch von den Anderen !!! :daumen:
Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, war die gleiche Einkehr! Da wir um 8.30 Uhr losgefahren sind, war noch kaum jemand da. Wegen der Hitze gab's auch nur Flüssignahrung. :bier:
Gruß nach Franken, Armin!
 
Tja, so war das damals scheinbar! Wobei's mich zu der Zeit auf Korsika auch schon ganz schön geschlaucht hat.
korsika932v6jp4.jpg
;)
 
Damit Du nicht suchen musst: Bei Porto-Veccio die D368 hinauf, kurz nach Uspitaghju an einem Stausee. Waren um die 1000 Höhenmeter da hinauf, bei ebenso um die 30° im Schatten.
Leider habe ich damals kaum Fotos gemacht, ist mir mit der schweren Spiegelreflex irgendwie vergangen. ;)
 
Barrage de l'ospedale ! :):daumen:
..da hab ich noch Motorrad-Bild von :) ..Kawa Z440 vs Yamaha XT 500 ....schick ich Dir per Unterhaltung (wenn ich s find ):rolleyes:

aber jetzt Schluss mit OT.. ;)
 
Zurück
Oben Unten