Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...
Hoi, jetzt doch wieder mit Mäusekino? Klappt das denn mit den Bremshebeln, oder war das der erste Anbauversuch?
Und die Pedale, passen die?
Sieht jedenfalls sehr gut aus!
Es grüßt Dich der Armin aus dem ebenso heißen Süden!
Hi Armin,
Das ist ,glaube ich ,der 4. Versuch ...
Die Bremshebel innen ist auf dauer nicht optimal . Da fehlen mir am Ende vom Griff die 1-2 cm zur Wohlfühlposition. Mit Handschuhen ist es im Moment so ganz Ok . Die Aest Griffe sind nicht so stark abgerundet wie zb. die Avids ... gefräst halt... wahrscheinlich kommt auch daher das etwas unagnenehme Gefühl. Ich bin aber ,bis jetzt,leider nur kurze Runden mit der Bremse gefahren.Zur Eingewöhnung fehlen mir da noch einige Km. Um das Mäusekino kümmere ich mich dann, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe .
Gruß Holger
Ach ja , die Pedale sind richtig Gut , ausreichende Standfläche , leicht und optisch passen sie auch
ein alter Förster hat mal gesagt:
...man sollte seine Heimat mit den Augen eines Urlaubers sehen...
d.h.
....es gibt eigentlich überall so schöne Ecken , man muß sie nur sehen ....
Das ist ja das "Problem" ! was der Armin in 1 Std an HM machen kann, dafür brauch ich 4
Geht ja aber hauptsächlich um den Spass, und den kann man fast überall haben. Auch mit nem seelenlosen Schluchten-Hobel
Holger, da hat der Förster recht !!!
Ich war deshalb auch heute unterwegs, um noch ein paar dieser Ecken zu finden
wir haben auch doppel-Cannondale Tour gemacht - allerdings schon gestern.
Burg Ronneburg. Es standen schon einige Schilder in der Gegend "Vulkanradweg/(Bahntrassenradweg)" Armin, ...da 60 km östlich von mir ist tolle Landschaft...und ein cooles Cannondale-Museum
Ausflug der anderen Art - Willingen bike-Festival: das erste Enduro Rennen mit dem Mountain Cycle.
Viele neugierige Blicke & sogar der Moderator am Start kannte den Klassiker und hat es erwähnt.
Hab ich auch schon gesagt, der Tom hat da mal ein paar Bilder abgelassen, da war ich ehrlich gesagt von meiner Flachlandabneigung geheilt. Wenn nächstens noch mal Zeit ist, gehts mal nach Norddeutschland, denn außer in HH war ich da noch niemals nirgendswo.
Betr. Ostsee ... wir haben tolle flache Touren, gerade auf den großen Inseln, aber sicher auch einige Ecken an denen man Freeriden kann oder sich in Anstiegen versuchen (gerade auf Rügen). Wer aber jemals an der Küste für 2 Stunden gegen einen von vorne blasenden Wind von > 30 km/h angetreten ist, vermisst nicht die Anstrengung der Berge ....
...oder gegen die Gewalten eines Sturmes an der Küste anpedaliert hat...
OK. Is vom Wochenende vor 8 Tagen, passte aber gerade so schön. Aufgenommen auf einer Tour zwischen Heiligendamm und Rerik. War dann noch recht nass...
Ja, ich war's. Unterwegs mit dem Youngtimer, aber das Erlebnis stand im Vordergrund und für Bilder war schlichtweg keine Zeit.
Mit dem "Altmetall" habe ich den Taunus-Mountainbike-Marathon bestritten und bin noch immer begeistert.
55km, 1220hm, 2:55 Fahrzeit; das Element rockt!
Mensch Frank, ich glaube wir fahren nächste Woche auf der falschen Stecke.
Schöner, schattiger Wald mit gepflegten Wegen; schöne, ansprechende Aufnahmen!
Lass es Dir gut gehen, auch in Berlin! Und wünsch uns gutes Wetter.
Es grüßt Dich der Armin!