Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Hier war das Wetter auch erstmal besser als befürchtet ...
1625406490598.jpeg



Tiere gab es auch wieder
(der Fokus der Kamera ist bei Sonne nicht zu erkennen :ka:)

1625404431462.jpeg


aber,hier braut sich was zusammen ...

1625406355374.jpeg


.... und hier auch ....
1625404831462.jpeg


also wird die Runde auch eingekürzt ...
1625404900584.jpeg


Zuhause angekommen .... Keller rein .... Gewitter und Regen fängt an :D


@Duc749
das mit dem "kunsthandwerk" kenne ich von ner Tagesfahrt ....
besser war dann der 2. Teil ....
( https://www.birkenhof-brennerei.de/de)
:bier:

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Tonflaschen für die Westerwälder Spezialitäten, die kommen aus dem Nachbarort. Bin heutemorgen dran vorbei gefahren. :daumen:
 
Was meinen die Wanderer, was sie mit so einer Aktion bewirken. :spinner:

Naja, was so ein möchte-gern-Weltverbesser-keine-Ahnung-von-Recht-Rentner kräftemäßig auf den Trail legt, kann ich locker wieder auf die Seite räumen. Nenn ich Ausgleichsport.

2021-07-05 18.58.57.jpg
 
Was meinen die Wanderer, was sie mit so einer Aktion bewirken.
Sags den Wanderern bitte nicht weiter, aber ich finds gut, wenn sie sich mit Ästen begnügen und glauben, daß das irgendwie vom Biken abhält. Sonst kommen die vielleicht noch auf dumme Gedanken (im Sinne von Drähten und Nagelbrettern). Ähnliche Kaliber wie den Baumstamm auf Deinem Bild haben wir hier häufiger auf den Trails liegen (meist Sturmschäden und keine Wanderer). Über sowas kann man doch langsam drüberfahren, ohne mit dem 44er Blatt aufzusetzen. Im Übrigen würds mich wundern, wenn der Baum von nem Wanderer da hingelegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sags den Wanderern bitte nicht weiter, aber ich finds gut, wenn sie sich mit Ästen begnügen und glauben, daß das irgenwie vom Biken abhält. Sonst kommen die vielleicht noch auf dumme Gedanken (im Sinne von Drähten und Nagelbrettern). Ähnliche Kaliber wie den Baumstamm auf Deinem Bild haben wir hier häufiger auf den Trails liegen (meist Sturmschäden und keine Wanderer). Über sowas kann man doch langsam drüberfahren, ohne mit dem 44er Blatt aufzusetzen. Im Übrigen würds mich wundern, wenn der Baum von nem Wanderer da hingelegt wurde.
Ja, doch, war ein Wanderer. Den hab ich jetzt schon zum 2ten mal zur Seite geräumt. Aber hast recht. Besser so was als sonst irgendwelche Fallen.

Bin gestern ausnahmsweise SA Nachmittag gefahren. Da waren deutlich mehr Wanderer unterwegs, allerdings kaum MTBler, ich nehme an weil der Trail ziemlich rutschig war. Meine Begegnung mit den Wanderern war ohne Ausnahme sehr freundlich. Sind halt wie immer einige Wenige die das schlechte Image prägen.

@Steff2250 - hammer- Bilder. Fotografieren kannst du.
 
Ja, doch, war ein Wanderer.
Da sind die bei Euch aber kräftig. Bei uns ist ja hauptsächlich Ü65 unterwegs, da bräuchte es schon ne Gruppe für solche Aktionen. Kann natürlich mal vorkommen, schließlich wandern die oft von Wirtschaft zu Wirtschaft oder haben ne Flasche Wein im Rucksack. :D

Das mit den Stöckchen ist bei uns ja eher ein Problem auf den leichten Wegen. Da freu ich mich immer über bißchen Abwechslung, um technisch nicht aus der Übung zu kommen. Und wenns dazu führt, daß die Ballerfraktion vorsichtiger wird oder ungeübte e-Biker abgeschreckt werden, hats ja auch was Gutes.
 
Ach so ja stimmt, Ortsangabe fehlt: Von Hammersbach zur Höllentalklamm bis Höllentalangerhütte und weiter über die Knappenhäuser rauf zum Hupfleitenjoch. Dann runter zur Kreuzeckbahn und dort Abfahrt zur Talstation.
 
Frank, das letzte Bild von Dir zeigt den Knappensteig. Auf dem sind früher Bergleute rauf zu einem Bergwerk und weiter zu den Knappenhäusern gestiegen.
Ach ja, und den oberen Eingang zum alten Molybdän-Bergwerk hab' ich auch endlich mal gefunden:
PXL_20210710_115023462.jpg

PXL_20210710_114826946.jpg


Und hier zeigt einer den unteren Eingang auf dem Knappensteig und dann den Weg rauf zum Hupfleitenjoch über die Knappenhäuser:

Edit: Die Knappenhäuser hab' ich fast vergessen:
PXL_20210710_123900106.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgenstimmung ......... kurz nach 6.....
cannondale 002.JPG
cannondale 024.JPG
Noch mal ein wenig Wasser.....
cannondale 067.JPG
Einfarbig.......... Rot......
cannondale 071.JPG
Nicht das jemand auf die Idee kommt ich wäre Fan von .......:D
cannondale 081.JPG
War heut übern Benther Berg ( keine Fotos gemacht :wut: )aber dies ist für Viktor mit vielen Grüßen nach Schönwald..:)
cannondale 106.JPG
Weites Land.....
cannondale 107.JPG
Auf den Weg in die City...
cannondale 113.JPG
Und Pause....... macht mobil bei Arbeit Sport und Spiel ..... die Älteren erinnern sich......
cannondale 118.JPG
Ich komm an den bunten Bildern nicht mehr vorbei.....
cannondale 128.JPG
Irgendwo in.....
cannondale 151.JPG
cannondale 154.JPG
Mannschaftssport die 2. ......... Rothäute unter sich........:D
cannondale 164.JPG
Und wieder was buntes.........
cannondale 174.JPG


Schöne Tour 82 Km mit Berg hoch und runter ..... Benther Berg.......

Schöne Woche Euch :)
 
Morgenstimmung .........
Mit Deinen Fotos kann ich nicht mithalten. Echt mal wieder genial. :daumen:

Letzten Montag bin ich auf dem Trail heftig OTB gegangen. Nach dem Extremregen am Sonntag war es einfach zu rutschig, auch für den Baron. Vorderrad ist einfach seitlich von der Linie weggerutscht und an einem Stein hängengeblieben. Ich war nicht schnell, es war aber steil. Zum Glück nur leichte Verletzungen dank Helm, Knie und Ellbogenschoner davongetragen. Trotzdem, Brustkorbprellung, dicke Lippe, aufgeschürfte Nase, diverse Blaue Flecken an Schulter und Oberschenkel, Kapselriss an Zeige und Mittelfinger, die Finger kann ich jetzt erstmal nicht mehr abknicken ✌️.

Also hab ich es die Woche mal ruhig angehen lassen und mein altes 2001 HT raus gekramt.


20210724_161427.jpg

Damit war ich heute unterwegs. Im Vergleich zu meinem Stumpi ist das in der Ebene echt schnell. Bin aus Interesse meine übliche Strecke zum Berg geradelt. Ich war doch glatt 20% schneller, wow, ich bin echt begeistert, und das trotz der Schutzbleche.

Ok, ich bin auch hauptsächlich im mittleren anaeroben Bereich gefahren, sonst fahre ich eher an der Obergrenze vom aeroben Bereich, da ich ja sonst auch noch den Trail gut runter kommen will. Aber größten Einfluss hat dann wohl die Bereifung CK/RK.

Den Berg habe ich dann nur zur Hälfte nach oben geschafft, zu groß der Schmerz im Brustkorb.

Die Abfahrt auf der Forststraße nach unten war den etwas unsicher, ich bin so ein Fahrrad einfach nicht mehr gewöhnt. Auch die Bremskraft der Magura mit den kleineren Bremsscheiben ist im Vergleich zu den neueren Bremsen am Stumpi eher schlecht. Kaum zu glauben, dass ich mit dem Rad früher einige Transalp gefahren bin.

Von der Schaltung bin ich begeistert.
20210724_161500.jpg

20 Jahre alte XTR, die schaltet echt noch knackig und exakt. Unglaublich. Vorne habe ich eine Trecking Kurbel drauf. Es gab mal Zeiten da konnte ich das noch treten. Ich denke das werde ich mal bei Gelegenheit wieder auf eine MTB Kurbel umbauen.

Die Federgabel hat den Namen nicht verdient. Suntour Epicon, die hat mir der Radelhändler mal eingebaut. Ich hätte die alte Gabel (Rockshox) behalten und restaurieren sollen. Da waren nur ein paar Dichtungen undicht. Aber wenn man sich auf Radhändler verlässt, und 2010 habe ich mich noch nicht so sehr dafür interessiert.

Naja, zum heizen auf der Forstautobahn macht das Bike richtig Spaß, damit lässt man so machen Gravler stehen.
 
Zurück