Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Maßloses Futtern und Trinken beschde
Das kannste laut sagen. Zum Glück konnte ich am Montag bei Aldi noch massenweise Schokoeier mit 50% Nachosterrabatt ergattern. Und die RiverCola unseres lokalen Mineralwasserbrunnes aus Schwollen schmeckt exakt wie CocaCola Classic, nur gut 50% billiger.
Rentnerglück. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich mal über nette Trails zum Mont Ventoux von Saarbrücken. Eins ist gewiss: Der Kohlehaufen ist viel steiler, als man es auf Bildern darstellen kann. Egal, ich bin ohne abzusteigen hochgekommen. Und der oben anwesende "Sportler" mit E-Antrieb wird wohl ein paar Nächte schlecht schlafen- sagte mir zumindest sein Gesichtsausdruck.

DSC08119.jpg
DSC08121.jpg
DSC08123.jpg
DSC08124.jpg
DSC08126.jpg
DSC08130.jpg
DSC08132.jpg
DSC08136.jpg
DSC08141.jpg
DSC08146.jpg
 
Heute 3 Std gnadenlosen Spaß mit meinem mittlerweile volljährigen Bike (18 Jahre alt) auf den Trails gehabt.😁
Das Foto musste sein, denn es gilt in Anlehnung an "Das Boot" :...."Not yet Kameraden, not yet!" Und 26 never die! 😁
 

Anhänge

  • IMG_20220430_215748.jpg
    IMG_20220430_215748.jpg
    543,6 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Heute 3 Std gnadenlosen Spaß mit meinem mittlerweile volljährigen Bike (18 Jahre alt) auf den Trails gehabt.😁
Das Foto musste sein, denn es gilt in Anlehnung an "Das Boot" :...."Not yet Kameraden, not yet!"
Die sitzen im Kasino und feiern unsere Versenkung.. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Impressionen von der Nahe bei wolkigen 20°C.
Auf leichten Wegen über Rotenfels zum Nahehöhenradweg.
Kultur- und Naturdenkmal besichtigen

Bike meets Baum.jpg



Pflanzerin.jpg



Schild.jpg



Zum Maasberg und diesmal ne Komoot-Flowtrail-Empfehlung gefahren (breiter, gut gepflegter Forstweg)

Pause an Loch 4

Pause an Loch 4.jpg



Von Bad Sobernheim die Nahe entlang. Snakebite gerade noch vermieden.

Bike meets Snake.jpg


Das war das Ende ner Riesenschlange auf dem Weg, ich schwör.
Der Musterung nach mindestens ne Boa. Oder sogar ne Würfelnatter.

Zum Schluß noch den schönen Spitzkehrentrail vom Birkerhof runter zur Nahe als Alibi für artgerechtes Biken gefahren.

Das Beste zum Schluß.jpg



Vorbei an der Ebernburg.

Ebernburg.jpg



und unfallfrei durchs Salinental nach Hause. 52 km, 840 hm, 16 km/h, Blutdruck im Keller.
 
Man könnte ja nen „Tiere unterwegs“ Faden aufmachen
Find ich durchaus interessant. Aber: Tiere sehen ist eine Sache, schnell genug absteigen und sie zu fotografieren ne andere. Schlangen sind da ja eher einfach, die kann man zur Not ja überfahren fürn gutes Foto :D (ein paar Beinaheunfälle hatte ich schon).
Aber ohne ein besseres Smartfone wird das eh nix bei mir. Mein Schlangenfoto und im vorigen Bericht die 2 Fasane sollten als Beweis reichen. :)
 
Sehr cooles Bild mit der Schlange. Man muss sich ja freuen mal eine zu sehen, und dann noch so eine lange, weil Schlangen bei uns ja mittlerweile als gefährdet Gattung gelten.

Tiere totfahren ist nicht lustig, aber mit ner Blindschleiche ist mir das auch schon fast passiert und mit Schnecken leider oft unvermeidlich.
Bilder davon möchte ich zumindest hier nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiere totfahren ist nicht lustig,
Man muß aber auch nicht jeden Spruch - zumal so :D gekennzeichnet - Ernst nehmen.
Und Schnecken hab ich noch nie tot gefahren, ich schwör.
Aber was ich mit den Nacktschnecken im Garten mache, willst Du nicht wissen. :)
Und keine Sorge: Bilder mach ich davon nicht.
Weinbergschnecken sind ja wieder ein anderes Thema. Bilder davon gibts ja häufiger mal auf den Speisekarten lokaler Restaurants.
Bei Schlangen wars aber schon mehrfach knapp. Diese knapp 1 m große Würfelnatter lag in ner schlecht einsehbaren Kurve direkt auf unserem dicht befahrenen Touri-Nahetal-Radweg
Würfelnatter.jpg

Gibt ne ganze Menge davon bei uns. Ringelnattern auch. Da hab ich sogar schon mal nen ziemlichen Schreck gekriegt. Weil die graugrün war und mich so aggressiv anschaute. Bis dahin kannte ich nur schwarz-bläuliche. Wollen wir mal hoffen, daß es wirklich eine wahr.
Die typischen Opfertiere sind eher Blindschleichen. Aber das sind ja keine Schlangen, und so manche geht im schnellen Vorbeifahren (oder wenn man Pech hatte, auch Drüberfahren) schonmal als großer Regenwurm durch.
Allgemein bemühe ich mich aber, selbst Käfern und Ameisen auszuweichen. Allerdings nur berghoch. :D
 
Kreuzotter? Dann ziemlich giftig und für Menschen selten tödlich, weil die Giftmenge einer Schlange für einen gesunden Durchschnittsmenschen (zu groß) nicht ausreicht.
Mich hat schon mal ne Kreuzotter ins Bein gebissen. Ein Tag gaaanz leichte Taubheit im betreffenden Bein. Das Gift reicht vermutlich nur für ne Maus oder so.
 
Hab ich nicht irgendwo gelesen, dass in der Nähe von Garmisch ein Braunbär gesehen wurde? Vielleicht bekommt @ArSt den mal bei einer Tour vor die Linse?
 
Zurück