Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Wieder alte Römerstrasse mit altem GT.


roter Fingerhut (Digitalis purpurea) gibt es hier auch.


Zur Eingangstreppe Merkurtempel




Hier ein Stück vom Traumpfad Wolfsdelle.


Schöne Aussicht Rhein


Alter Jüdischer Friedhof im Wald.




Auf dem Friedhof hat es intensiv nach Erdbeeren gerochen. Kein Wunder wenn alles voll ist mit reifen aromatischen Walderdbeeren.


Zum Königsstuhl


Auf dem Rückweg gab es dann noch frisches Trinkwasser und dann vollgas heim.


Gruss Der Heino

Edit:
Ich habe nochmal eine Diashow estellt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bike und Hike zum Juifen von Fall aus… da musste jetzt das „neueste“ Bike ran … etwas Schnee auf der Südseite war auch noch da
 

Anhänge

  • F0B36538-B3F2-440B-AA5B-B8BF7FF7A7FB.jpeg
    F0B36538-B3F2-440B-AA5B-B8BF7FF7A7FB.jpeg
    549,5 KB · Aufrufe: 82
  • 304242BC-1F94-49AC-8EF4-8D53E734E203.jpeg
    304242BC-1F94-49AC-8EF4-8D53E734E203.jpeg
    103,9 KB · Aufrufe: 65
  • 932BB345-9C49-4574-A3F9-E858B31AF282.jpeg
    932BB345-9C49-4574-A3F9-E858B31AF282.jpeg
    582,2 KB · Aufrufe: 65
  • 1B6CAF4D-2026-4DA4-ABE0-0B5998FA9E94.jpeg
    1B6CAF4D-2026-4DA4-ABE0-0B5998FA9E94.jpeg
    341 KB · Aufrufe: 53
  • 92852E63-6BC7-42BD-8F9F-8422428AD7C0.jpeg
    92852E63-6BC7-42BD-8F9F-8422428AD7C0.jpeg
    466,3 KB · Aufrufe: 45
  • AF9A5C7D-2341-4FEE-BB0B-5DD0851A500C.jpeg
    AF9A5C7D-2341-4FEE-BB0B-5DD0851A500C.jpeg
    542,1 KB · Aufrufe: 45
  • 0AF8A1D7-F26D-4825-8DD1-16E3202BEF91.jpeg
    0AF8A1D7-F26D-4825-8DD1-16E3202BEF91.jpeg
    685,1 KB · Aufrufe: 52
  • ADE44BE2-F6A7-4262-B769-F4B924D4869D.jpeg
    ADE44BE2-F6A7-4262-B769-F4B924D4869D.jpeg
    515,1 KB · Aufrufe: 50
  • 6DA0F5A8-D638-4896-8714-DEF2B9E0D6A5.jpeg
    6DA0F5A8-D638-4896-8714-DEF2B9E0D6A5.jpeg
    491,8 KB · Aufrufe: 42
  • DE8BCBB3-8A86-49E6-B827-209E4686E3B3.jpeg
    DE8BCBB3-8A86-49E6-B827-209E4686E3B3.jpeg
    334,3 KB · Aufrufe: 57
Heute noch zum Abschluss ein kleiner Abstecher in die Inselstadt Malchow (MV):

Anhang anzeigen 1717446Anhang anzeigen 1717447Anhang anzeigen 1717448Anhang anzeigen 1717449
Anhang anzeigen 1717491
die Drehbrücke

Anhang anzeigen 1717450Anhang anzeigen 1717451Anhang anzeigen 1717452Anhang anzeigen 1717453

Ein paar Impressionen kommen nachher noch hinzu. In jedem Fall einen Tagesausflug wert.

https://www.inselstadt-malchow.de/seite/169347/die-inselstadt-malchow-perle-an-der-seenplatte.html
Anhang anzeigen 1717467Anhang anzeigen 1717468

Am Kloster gab es nur bemitleidenswerte Blicke von abgebildeter E-bike Fraktion. Hätte man in die Köpfe gucken können: „Arme Sau mit seinem uralten Fahrrad.“


Anhang anzeigen 1717490
Um die Ecke vor zwei Wochen in Neu-Summet war ich Hochzeitsgast. Etwas abseits vom Bums, unweit der Ostsee eine tolle Gegend zum entspannten Radfahren.
👍
 
Spät mit dem Frosch unterwegs. Das schmierige Kopfsteinpflaster, die hohen Bordsteine , Uber-Fahrer, alkoholisierte Verkehrsteilnehmer, Glasscherben...gemieden, hat er mich quer durch Mitte, feuchttropisch -trotz slicks-, gutflott nach Hause gebracht.
Klasse Kumpel.
😊
_20230624_015015.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Tage etwas Regen und die Natur gibt wieder voll grün...
20230702_122737_002.jpg

Naja, vom Gras abgesehen. Aber trotzdem nicht mit dem Ruhrpott von früher zu verwechseln.
20230702_122613.jpg

Hier grade aus kann man nett runterfahren. Und dann dirket zur zweiten Halde. Der Wind war heute allerdings nur auf Hinfahrt toll, ich wurde geschoben.
Italien hat Canale Grande ich habe Canale Rhein-Herne....
20230702_123351.jpg

Und der Wind war auf der Rückfahrt mein Gegner, ich brauchte keine Bremsen. Es reichte mit Trampeln aufzuhören und man blieb stehen....
20230702_124414.jpg

Das Ding hat heute gut Strom produziert.
 
Nachdem man hier so viele tolle Touren zulesen bekommt wollte ich nach vielen Höhen und Tiefen nach 20 Jahren auch mal wieder zu einer Radtour mit Zelt aufbrechen. Doch auch wenn es nicht funktioniert hat, werde ich hier meinen Versuch dokumentieren.

Also habe ich mein Rad bepackt und und bin inspiriert von dem Mosel-Camino losgefahren.


Also bin ich wieder den schönen Weg zum Schloss Stolzenfels hochgefahren.






Oben am Höhenweg angekommen gab es dann eine Frühstückpause.


Bevor es dann weiter ging.




Komische Vögel im Bopparder Stadtwald.




Bis ich dann zu dem Jäger aus Holz kam.


Hier musste ich mir dann eingestehen Fix und Fertig zu sein. Nach 25 km gefühlten Bergauffahren stand ich nass geschwitzt im kalten Hunsrückhöhen Wind mit einem ungewohnt schweren Rad. Ich entschied die Tour abzubrechen und bin den schnellsten Weg zurück in das Rheintal gefahren wo es dann mindesten 10 Grad wärmer war. Mittags war ich wieder Zuhause. Mit mir war dann den Rest des Tages und auch des Folgetages nicht mehr anzufangen.

Mit mehr Training klappt es dann hoffentlich beim nächsten Versuch.

Gruss Der Heino
 
Nachdem man hier so viele tolle Touren zulesen bekommt wollte ich nach vielen Höhen und Tiefen nach 20 Jahren auch mal wieder zu einer Radtour mit Zelt aufbrechen. Doch auch wenn es nicht funktioniert hat, werde ich hier meinen Versuch dokumentieren.

Also habe ich mein Rad bepackt und und bin inspiriert von dem Mosel-Camino losgefahren.


Also bin ich wieder den schönen Weg zum Schloss Stolzenfels hochgefahren.






Oben am Höhenweg angekommen gab es dann eine Frühstückpause.


Bevor es dann weiter ging.




Komische Vögel im Bopparder Stadtwald.




Bis ich dann zu dem Jäger aus Holz kam.


Hier musste ich mir dann eingestehen Fix und Fertig zu sein. Nach 25 km gefühlten Bergauffahren stand ich nass geschwitzt im kalten Hunsrückhöhen Wind mit einem ungewohnt schweren Rad. Ich entschied die Tour abzubrechen und bin den schnellsten Weg zurück in das Rheintal gefahren wo es dann mindesten 10 Grad wärmer war. Mittags war ich wieder Zuhause. Mit mir war dann den Rest des Tages und auch des Folgetages nicht mehr anzufangen.

Mit mehr Training klappt es dann hoffentlich beim nächsten Versuch.

Gruss Der Heino

Wow ist das sympathisch und ehrlich!

Und so erfreulich, dass du den vermeintlichen „Fehlversuch“ mit uns teilst. Neben den gehypten, aalglatten Postings inklusive stolz präsentierter Aufzeichnungen von Höhenmetern, Geschwindigkeiten, Bestzeiten in anderen Bereichen dieses Forums tut das sooo gut!
 
Ich habe grad Bilder im Kopf: egmont auf nem Fully mit ner Spaltaxt in der Hand und nem Rucksack voll Holz auf dem Rücken
Mit dem Rad geht's nach getaner Arbeit ( jeden Tag ein weiteres Stueck Stamm) runter zum See.
Die ausgewachsene Birke, ein echter Brocken, hats im letzten Sturm umgelegt. Vor ein paar Wochen haben wir sie dann mit dem Trecker aus dem Wald hier auf die Wiese geholt.

IMG_20230703_190441_075.jpg
 
Das muß man aber auch wollen. Die meisten würden wohl ne Motorsäge nehmen.
Und warum nimmst Du nicht die Fiskars-Axt? M.W. macht Fiskars exzellente Werkzeuge.
Alles sehr mysteriös.
Oder ist das jetzt das neue alternative Ganzkörper-Kra......
Ganzkörper-Krafttraining bzw. olle Räder, vollolle Aexte.
:winken:


_20230607_185640.JPG
 
Aber sehr prinzipientreu, keine gammelige Axt dabei, alle schön mit Klingenschutz versehen. Und mit ziemlicher Sicherheit rostfrei, weil sie regelmäßig benutzt werden. Korrekt, so muss das sein 8-)
 
Zurück