Der IFMA-Retro-Contest Thread

Ist ja wirklich schwer zu sagen, da es zum einen reine Show-Bikes und zum anderen noch gefahrene Bikes sind.

Manche Fehler, grade an den Show-Bikes sind aber geradezu haarsträubend!

Wenn die Juroren genauso bewerten wie auf Oldtimer-Shows(da wird sogar kontrolliert ob der Verbandskasten noch original ist...ein Oldie-Liebhaber blutet halt nie;) ), dann gibt es eigentlich nur drei potentielle Gewinner.

Und das Yeti #1 läuft ja eh ausser Konkurrenz.

gruß Koko
 
Original geschrieben von Staabi
p21_ifma_11092003.jpg


Schönes P-21. Aber irgendwie hat der Besitzer die Griffe vergessen :D

Du musst nur ganz genau hinkucken, die sind um die Kettenstrebe gewickelt. :D ;)
 
Original geschrieben von DocSnyder


Nee, auf gar keinen Fall...!

Für mich ist nach dem Batbike das Sovereign das schönste Bike der "neueren" Abteilung.

Die rote Laterne hätte bei mir das Marin.



ich lach mich tot!!:D

ich glaube da hast du jetzt genau phatlizards gedanken verdreht, macht aber nix.


@ staabi:

bitte klär die messeleute doch mal auf wie man an solchen rädern die kurbeln und laufräder "prospektgerecht" einstellt ;)

bert
 
Ich muss nach Köln, das ist schon mal klar!

Schöne Räder. Interessiert sich eigentlich auch jemand für den neuen Kram?

Nur, bei den Kurbeln ist den Besitzern nicht gerade viel eingefallen, oder sehe ich das falsch?
 
Original geschrieben von Kokopelli
Ist ja wirklich schwer zu sagen, da es zum einen reine Show-Bikes und zum anderen noch gefahrene Bikes sind.

Manche Fehler, grade an den Show-Bikes sind aber geradezu haarsträubend!

Wenn die Juroren genauso bewerten wie auf Oldtimer-Shows(da wird sogar kontrolliert ob der Verbandskasten noch original ist...ein Oldie-Liebhaber blutet halt nie;) ), dann gibt es eigentlich nur drei potentielle Gewinner.

Und das Yeti #1 läuft ja eh ausser Konkurrenz.

gruß Koko

Nunja, ich sag mal, das Pinarello scheint ein Showbike, ist aber dafür nicht aufgebaut worden, es ist genau so ab Werk.

Nicht änlich, nicht "wie" ab Werk sondern es IST sozusagen ab Werk...

wer sind die anderen 2 ? Das Technobull ? lol

Da ist eine Sache dran die ich mal getauscht habe (ausser Kette, orig. Klötze, Cantibolzen), wer errät es ?
 
Original geschrieben von ibislover
was fehlt ist ein echter cnc und eloxal bomber aus den mitten der 90er

Alles klar...ich bring das Kokopelli morgen hin:D

Mal im Ernst....ich bin echt positiv überrascht, dass so ein Bauxitbomber fehlt....nur...was soll Ochsendahlski jetzt eigentlich wählen???

gruß Koko
 
Original geschrieben von Kokopelli


Alles klar...ich bring das Kokopelli morgen hin:D

Mal im Ernst....ich bin echt positiv überrascht, dass so ein Bauxitbomber fehlt....nur...was soll Ochsendahlski jetzt eigentlich wählen???

gruß Koko

Hmm, ich hätte da noch nen Geheimtipp für Alditüte um Punkte zu machen:
vielleicht die Shannon noch schnell gegen ne NC-17 tauschen und schon klappts auch mit dem Ochendalski. ;)
 
Original geschrieben von ibislover


eben!! :D

aber ich finde trotzdem dass der fehlt, genauso wie ein ti.
aber für den anfang nicht schlecht! ;) :lol:

Solange Teile manch einer Deutschen Gross-Sammlungen nie das Haus verlassen wird das natürlich nicht so einfach ... !
 
Nunja, ein wahrlich schöner Stand, ich bin wirklich angetan und total neugierig selbst im Land der Retroräder lustzuwandeln .

Und nach meinem Innehalten beim Abscannen der von Staabi geposteten Räder muss ich die „leichte“ Yeti-Übermacht neidlos (?) anerkennen!

Und ich muss feststellen das Staabis Auge nur wenig Unoriginales verzeiht und auch nicht zulässt, was zeitmäßig nicht zusammenhängt! (Mein Kenstone-Klassiker würde nicht standhalten aber dafür wird er ja auch arg genutzt – so was verzeiht Staabi ;-) )

Apropo 80er-JahreFan: Das Pinarello in „mint“ ist so gerade noch aus den 80ern: 1989. Und so was fährt sich bestimmt auch super:
Tests sind in Vorbereitung mit anderen Rädern….


Wegen der Originalität beim Technobull:

Hab noch die verräterrischen alltagstauglicheren Pedale mit Körbchen (und Pedalgewindeadaptern) abmontiert, den Tachohalter entfernt, den Stecklampenhalter für hinten sowie den aktuellen durch einen ein älter anmutenden Flaschenhalter mit Plastehaltern ersetzt.
Die Reifen scheinen mir ja fast noch original zu sein….
Ansonsten hat noch eine Dusche gereicht um verräterischen Staubansatz zu entfernen… Etwas Oil of Finish Line war obligatorisch…
OK, ne originale Kette wollte ich nicht dranlassen… die vernudelt zu sehr das nicht mehr zu bekommende große Kettenblatt (schaut euch das Teil mal an).


Ich werte jetzt mal nicht mit, nur für die rote Laterne:
Hmmm, nee, ich finde nicht wirklich ein schlechtes… aber Singlespeed als Kult ? na ja….
 
Zurück